die Flaschen werden definitiv nicht wieder dicht, wenn sie mal offen waren. Selbst neue, geschlossene sind nicht immer 100% dicht. Hab ich immer im Plastikbeutel verpackt geschickt bekommen und öfters war da dann schon etwas Öl drin, trotz neuer Flasche. Also nie liegend im Auto mitnehmen, wenn man Siff vermeiden will.
Beiträge von TK_MX5_ng
-
-
habe den Brief auch bekommen, werde das aber dann erst beim ersten KD machen lassen. Vielleicht könnten die ersten, bei denen das gemacht wurde mal berichten, ob sich durch das Update womöglich noch andere Dinge ändern.
Nicht, dass durch dieses Update da irgendwelche Einschränkungen, wie z.B. Geschwindigkeitsgebimmel und ähnliches, noch verschärft werden.
-
Guten Abend,
hier stelle ich jetzt mal meine Werte vor, welche ich mir heute einstellen lassen habe.
Vorderachse:
Nachlauf: 8 Grad 30min
Vorspur insg.: 0 Grad 10min
Sturz: -1 Grad 50min
Hinterachse:
Vorspur insg.: 0Grad 10min
Sturz: -2Grad 40min
Gerne eure Meinung schreiben. Bin bis dato sehr zufrieden und konnte heute mal das gute Wetter nutzen um das Deilbachtal ein wenig unsicher zu machen. Mein Ohnezahn hat sich auf jedenfall sehr wohl gefühlt
mit welchem Ziel stellt man hier so Werte rein, ohne zu erwähnen, dass alles drum rum nicht Serie ist.
Wie soll da einer was sinnvolles dazu sagen, bzw. anfangen?
-
wenn ich das grad hier lese:
Ich hätte noch 2 x 1 Liter von dem Ravenol VSG 75W90, was ich nicht mehr brauche.
Bei Interesse Angebot per PN bitte.
-
Hallo,
bin auch auf der Suche nach etwas mehr "Musik" im 184er.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem:
Ulter Sportauspuff Mazda MX5 ND 2.0 2x90mm mittig inkl. ABS Heckblende ab Bj. 15
Der würde mir optisch deutlich besser zusagen, als der seitliche.
-
Fenster öffnen ist eher keine gute Idee bei mir, da das Auto leider mit Plane draußen steht. Ich weiß, Plane ist nicht optimal, aber sonst liegen Katzen und Fußbälle drauf, das ist noch deutlich schlechter.
-
auch ich habe jetzt alles durchgelesen und bin nicht wirklich schlau geworden.
Ich habe einen 2024er 184er Homura Softtop . Das Auto wird den Winter leider draußen verbringen, fernab einer Steckdose. Bei meinem NC hatte ich in dieser Zeit, ca. 4-5 Monate, immer die Batterie einfach abgeklemmt. Im Frühjahr war so ohne Probleme zu starten.
Wie wirkt sich das nun beim neuen ND aus? Ist er da völlig verwirrt, weil er ja nicht mitbekommen hat, dass sich die Batterie merklich entladen hat, oder steckt er das weg?
Wäre es evtl. besser, die Batterie dann vor dem wieder anklemmen wieder voll zu laden, also den Zustand vor dem Abklemmen wieder herzustellen?
Und interessiert das Auto sonst noch was? Also z.B. eine geöffnete oder geschlossene Motorhaube?
Wie macht ihr das mit Abklemmen, da gehen ja die Fenster nicht mehr auf beim Tür öffnen. Gibt das Probleme?
Habe überlegt die Motorhaube evtl. nur anzulegen, damit man die Batterie wieder anschließen kann, vor dem Türöffnen. Oder ist das eher unnötig, oder sogar nachteilig?
Echt übel, was man bei aktuellen Autos mit dem ganzen Firlefanz alles beachten muss. Und keiner weiß wirklich Bescheid drüber.
Aber so wie es aussieht sind mal wieder viele Dinge theoretisch wichtig und richtig, aber wenn man es doch anders macht, führt es auch nicht gleich zum Supergau.
-
warst schneller. Ich dachte ihr vertreibt die Module von MX5things in Deutschland. Ist das nicht so? Habt ihr eigens entwickelte Module?
-
Ist das nicht das gleiche Modul bei denen? Die werden das doch nicht selbst anders machen, oder? Dachte das wäre exakt das Modul nur von denen importiert?
-
Bei MX5 Things gibts wohl wieder welche. Auf Anfrage tauglich für 2024+. Bestellt man die dort? Habe da nicht wirklich was gefunden für Lieferung nach Deutschland.
Weiß einer was es da Versand kostet und wie das evtl. mit Zoll oder so dann wäre? Nicht, dass es da dann Probleme gibt