Beiträge von Asumag

    da mir es egal ist, ob der Display per Touch zu bedienen ist, ziehe is es vor das CC per Knopf (der liegt echt gut in den Fingern) zu bedienen. Wem das nicht reicht, der kann ja auch mit Siri reden... ;)

    Ich wusste gar nicht, dass man Siri sagen kann, dass man in den Einstellungen 4 Reiter nach rechts möchte und dass sie den Verbrauchsbildschirm steuern kann, wäre mir auch neu.

    Dies sind halt Momente wo man durch das Touchscreen die Zeit von 8 Sekunden auf 1 oder 2 Sekunden reduzieren kann!


    Der CC ist auch ganz nett und wenn das MZD signifikant flüssiger wäre, dann wäre er auch deutlich angenehmer zu bedienen.

    Auch die Musiksteuerung und Wahl der Audioquelle dauert dadurch zum Teil deutlich länger und erfordert auch mehr Aufmerksamkeit, weil man schauen muss, wo genau der Fokus vom CC sich befindet.

    Wenn du nur AA willst, kannst du das auch mit dem bereits verbauten Adapter und der älteren Version per AIO freischalten.

    Dies ist mir bewusst.

    Aber ich meine gelesen zu haben, dass das originale AA mit v70+ besser wäre. Auch wenn ich nicht mehr weiß, obs stabiler oder schneller oder was auch immer sei.


    Aber die Frage für diesen Thread ist, welche Art und Weise den Touchscreen dauerhaft freizuschalten besser ist?


    Das können Punkte sein wie, dass via Skript Kompass und Eingabeelemente funktionieren würden, aber mit AIO nicht.
    Oder dass der Skript Unlock mit Update auf V74 verschwinden würde und man kein AIO mehr aufspielen könnte.

    Oder dass der AIO Unlock das ganze Radio brickt nach einem Softwareupdate, wie manch andere AIO Features.

    Oder sonstwas.

    (Dies waren nur Beispiele von Aussagen, die ich mir auf meine Frage erhofft habe und keine Fakten!)

    Das Getriebeöl K001-W0-054 9A gabs früher mal bei Mazda. Es ist nicht mehr lieferbar.

    Ich würde bei einem anderen Mazda Händler nachfragen an deiner Stelle.


    Ich hatte am 20.10.23 noch welches bei Mazda gekauft.
    Der Mitarbeiter von der Teileabteilung hatte mir gesagt, dass er es erst die Tage nachbestellt hatte.

    Ich habe bei mir aktuell die Version 56.00.513 und das Touchscreen ist aktuell nicht freigeschaltet.


    Ich möchte es freischalten und anschließend mindestens auf die 70er Version gehen, um AA nachzurüsten.


    Soweit ich gelesen habe, habe ich dafür 2 Möglichkeiten:

    1. AIO Tweaks via USB raufspielen und darüber die Autorun aufzuspielen und Touchscreen zu aktivieren.

    2. Bei dieser Radioversion sollte es noch möglich sein mit Hilfe von Recovery auf die 56.00.230 downzugraden und es via integrierten Skripts durchzuführen.


    Meine Frage wäre, ob es zwischen den beiden Arten des Deaktivierens Unterschiede gibt und welche zu Empfehlen wäre?

    Via AIO Tweaks wird ja scheinbar je nach Einstellung der Kompass oder die Texteingabe deaktiviert?

    Bei meinem 2016er wurde bei einem Schaden vor 2 Jahren der Wiederbeschaffungswert auf 14.000€ festgelegt.


    Wenn dann in ein paar Jahren aus einem 3t€ Schaden plötzlich ein 11t€ Schaden wird, dann wird dem Einen oder Anderem auch die Vollkasko nicht mehr weiterhelfen, weil es dann plötzlich ein wirtschaftlicher Totalschaden wegen der Motorhaube wird und man sich entweder ein neues Fahrzeug kaufen muss oder nur den Differenzbetrag zum Restwert ausgezahlt bekommt.

    Tut mir Leid für die unpräzise Formulierung MrPink .

    Es geht um den Preis in Tausenden von Euros.
    Und der Betrag lag nach dem Nachlass bei exakt 25.800,00€.


    Ich gehe davon aus, dass der Wagen neu gekauft wurde.
    Jedenfalls erfolgte die Erstzulassung 2 Tage nach dem mir vorliegenden Kaufvertrag.


    Ob meine eher der Exclusive oder Homura Ausstatung entspricht, dürft ihr selber entscheiden.

    Bilstein hat es, Recaros gabs damals noch nicht für dieses Modell.

    Das optionale Packet mit Kamera und Co ist in diesem Preis auch nicht drin gewesen.

    Edit: Recaros, Kamera und Kurvenlicht gab es, waren aber Bestandteil des Sport-Pakets für +2000€
    Vorteile der Sports-Line gegenüber Exclusive damals:
    - Fernlichtassistent
    - Piepser hinten
    - Keyless Go
    - Bilstein
    - Bose
    - i-ELoop/i-stop
    - Navi
    - Resonanzkammer zum Verstärken Motorsounds
    Also heutzutage zum Großteil in Exclusive, die es status quo fast 8 Jahre später für ~4t€ mehr und 24PS mehr zu kaufen gibt.

    36k für einen MX-5. Perverse Welt...

    Wenn man mal bei Mobile schaut, dann ist es gerade ab 34/35 für einen Homura und wenn man mit einem Exclusive/Kazari zufrieden ist ab 30.
    Zum Teil sind es Neuwagen und zum Teil Tageszulassung/Vorführwagen. Aber das ist quasi neu..

    Wenn man also nicht unbedingt den Homura braucht, dann geht es.
    Mein 2016er G160 Sportsline mit ST hatte 25,8 oder so gekostet. Der Preissprung hält sich also vollkommen in Grenzen, wenn man die Realpreise und nicht Listenpreise betrachtet.

    Aber ob es so weit kommt, darf auch ruhig angezweifelt werden.

    Für Leute mit eigenem Haus und Solaranlage mag es zwar kein Problem sein, aber für die ganzen Leute mit Mietwohnungen, die sich einen Parkplatz irgendwo auf der Straße suchen müssen, muss auch die Infrastruktur passen.

    Und wenn man annimmt, dass die Leute 1 mal pro Woche aufladen müssen, dann müsste jeder 7. Parkplatz eine Ladesäule haben.

    Wenn man dann auch noch bedenkt, dass es eh schon Limitierungen gibt ob man eine Wallbox anbringen darf und dass bei einem 40 Wohnungen Komplex maximal 5 oder 10 Wallboxen erlaubt sind, weil die Infrastruktur in der Straße es nicht hergibt...

    Gilt natürlich nicht für alle Straßen, aber für mehr als genug.


    Dann stellt sich für mich alleine schon die Frage, ob wir es in den nächsten 12 Jahren schaffen mehr oder weniger das gesamte deutsche Netz zu sanieren und in den ganzen Städten die Infrastruktur durch eine entsprechend Dimensionierte zu ersetzen.


    Von Ressourcen für die Batterien, Mehrkosten bei der Anschaffung und absehbaren wirtschaftlichem Totalschaden wenn die Batterie kaputtgeht will ich gar nicht erst anfangen. ;)