Beiträge von Asumag

    Ich hatte vor kurzem auch ein Problem mit verstopften Abläufen.

    In meinem Fall geht es um's SoftTop, aber unten werden die sehr ähnlich aufgebaut sein.


    Bei mir war den Beifahrerteppich nass gewesen.

    Ich hatte beide Teppiche rausgeholt und der Fahrerteppich schien von oben trocken zu sein, aber unten dass Dämmmaterial war trotzdem nass.

    PXL_20231117_205407839.jpg


    Also würde ich dir empfehlen beide rauszuholen.

    Hatte die Teppiche erst in der Badewanne ein bisschen abfließen lassen und dannach habe ich mit einem Nasssauger unten die weißen Dämmflächen ausgesaugt.

    Dann noch 2 Tage im Wohnzimmer hingelegt zum Resttrocknen.


    Was die Abläufe angeht, so habe ich sie bei einer Mietwerkstatt von unten ausgeklipst, so dass sie im Innenraum lagen.

    Anschließend habe ich sie bei einer Waschstraße in diesen Staubsaugerplätzen rausgesaugt. (Mit Faust abdichten und man hört, wie sie oben Luft ziehen)

    Ich hatte den Schwammfilter dafür auch entfernt, aber ich weiß nicht, ob der RF die hatte.

    Dannach waren die frei.


    Abläufe siehe Die Regenabflüsse des Daches - das unbekannte Innere Deines Mazda-Flitzers....

    PXL_20231113_202807929~2.jpg


    Mit Überdruck kann man halt Steckverbindungen beim Schlauch aufplatzen und mit Durchziehhilfen kann man halt die Ventile kaputtmachen. (Insbesondere wenn man die Zurückzieht und nicht unterm Auto wieder rauszieht)

    Mit Unterdruck habe ich die wenigsten Bedenken gehabt.

    Du meinst, dass du den Teppich allgemein haben willst, oder ist es auf Fahrerseite vorne noch ein Stück drinlassen gemeint?

    Wenn 2tes, dann sollte das Befestigen immernoch halbwegs ordentlich funktionieren.

    Durchs Gaspedal wird er festgeeschraubt, links durch die Abdeckung der Sicherungen wird er auch etwas eingeklemmt.
    Ggf kann man noch die Niete vorne beim Mitteltunnel benutzen und man könnte die Niete vom Schaumstoff zusätzlich durch den Tepppich jagen.


    Ich fahre gerade ohne den Teppich rum und Füße auf dem Schaumstoff ablegen ist halt nicht sooo toll.

    Abgesehen von der Verschmutzung, dellt sich der Schaumstoff ohne Teppich halt leider deutlich stärker ein.


    Und komplett sollte man diesen Schaumstoff eh nicht entfernen, da er ja auch Abstützung fürs Gaspedal liefert.

    Relativ schwer mit ca. 400g (pro Seite) ist die Dämmung im Fußraum unter dem Teppich. Allerdings sorgt die auch für Nivellierung, ohne hängt der Teppich folglich an den Seiten durch.

    Dafür gibt es doch eine ganz leichte Lösung!

    Teppich fliegt mit der Dämmung zusammen raus.


    Ggf noch ein kleines Stück Teppich drin lassen bei den Pedalen, damit man die Füße nicht auf dem Schaumstoff hat.

    Das scheint die für hinten zu sein. Wenn ich die Teilenummer google finde ich beispielsweise das hier und da steht "Rear Fender Liner". Das Teil sieht auch anders aus, als in echt vorne.

    Ich denke dass sich bei mazda-parts ein Fehler eingeschlichen hat.

    Das von dir verlinkte Teil ist aber auch für rechts. Die Teilenummer für links hat MrPink aber für dich verlinkt.

    Und wenn man das Bild der Schale selber (https://www.ebay.co.uk/p/11060677452?iid=314613374378) und die Zeichnung vergleicht, dann sieht es für mich schon nach dem gleichen Teil aus.


    Aber je nach Blickwinkel kanns natürlich anders aussehen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    So ich habe eben den Sitz und Teppich ausgebaut.

    Ich würde dringend empfehlen den Teppich komplett rauszubauen!


    Von Oben war es nur hinterm Sitz nass.
    Von unten war die Dämmung so nass, dass es im Strahl abgelaufen war beim hochheben und selbst vorne das Fließ unter dem Styropor war durchnässt.

    PXL_20231113_202755359.jpg