Ich frage mich eher über SF4 und 35% Beitragssatz O_O
Beiträge von Asumag
-
-
Geht auch mit dem MX5 Goofer.
Dann weiß ich jetzt auch wer zu dem Kennzeichen gehört.
Bin ja nur einen Katzensprung entfernt.
-
Aber ohne jemanden auf die Füße zu treten, die Preise sind schon sportlich.......
Falls du der Meinung bist, dass die Preise nicht angemessen seien Odiug67, dann darfst du dies auch in einer PN äußern.
Siehe Regeln:
Weiterhin möchten wir Euch bitten, die Details und Preisdiskussionen per Konversation oder E-Mail durchzuführen, da diese für das Forum nicht von zwingendem Interesse sind.
Vorzugsweise bei Kaufinteresse und Verhandlungsabsicht.
Und selbst wenn die Preise hier zu hoch angesetzt wären gibt es dazu schon eine Ansage:
BTW: Sollte der Preis zu hoch angesetzt sein, werdet ihr es merken
Der Markt regelt es relativ einfach: Preis zu hoch, kein Verkauf
-
Wäre vielleicht was für die Flitzpiepe gewesen.
Die Farbe der schönen Felgen könnte hinkommen.
Also ich meinte nur die Felge(n) und nicht den Rest.
Aber ist leider am anderen Ende von Deutschland.
-
Den richtigen "Preis" müsste man beim Mazda Händler nachfragen und der wird eher höher als niedriger.
680€
https://www.online-teile.com/mazda-ersatzteile/NAY05231XD_Motorhaube.html
-
Wobei wir ja selbstverständlich die Regeln der StVo vollumfänglich beachten, wenn wir Touren fahren.
Wir würden ja niemals auf die Idee kommen, einen zu geringen Abstand zu haben, etwaige unverbindliche Geschwindigkeitsempfehlungen nicht zu beachten oder an einer nicht passenden Stelle zu überholen.
Also droht uns doch keine Gefahr.
Aber diese Auslegungen des 2. Teils sind schon krass...
3 Freunde fahren eine Runde und einer führt und bestimmt wo man hinfährt.
Also ist er Reiseveranstalter.
Einer hat nicht eingetragene Felgen.
Und über eine deliktische Haftung ist der Typ, der vorausfährt in der Haftung?
Ist halt schon uff.
-
Wobei der RF doch noch besser geeignet ist für den Winter.
Weil beim ST kann der Verdeckstoff anfrieren oder je nachdem auch mit Eis bedeckt sein.
Wenn man das Verdeck dann öffnen möchte, dann tut es ihm nicht gut.
Solange man aber damit fein ist, dass Verdeck nicht zu öffnen, wenn der Stoff gefroren ist, ist er vollkommen wintergeeignet.
-
Die FERODO ECO FRICTION sind aktuell im Sale bei Auto-Doc (HA 33,84€, VA 40,65€).
Bei Motointegrator sogar nur 26,15/31,92€ .
-
sieht die Fachgemeinde ein zukünftiges Problem, wenn ich mir als Navi up-date diese SD-Karte zulege:
Die Frage ist, ob's ganz "aktuell" ist.
Wobei die aktuelle auch semi aktuell ist.
Und es kann sein, dass du sie nicht aktualisieren kannst.
Aber als Fallback kann man es machen.
-
Normalfahrwerk und Bilstein sind sich sehr, sehr ähnlich und sehr dicht beisammen.
Den Unterschied kenne ich persönlich leider nicht, da ich bisher noch keinen MX-5 mit Normalfahrwerk gefahren bin. (Zumindest nicht bewusst und darauf geachtet)
nsbesondere ein älteres und schon leicht ausgelutschtes Bilstein hat dann so gut wie keine Vorteile mehr, da einer der Haupteffekte aus dem Dämpfer kommt. Das wirst Du wahrscheinlich auch so erlebt haben?
Zunächst habe ich es mit einem ND verglichen, der ca. 20tkm runter hatte.
Und später habe ich mein 230.000km Fahrwerk gegen eine 700km Fahrwerk ersetzt.
In beiden Vergleichen war der Unterschied sehr massiv.
Ich erinnere mich noch wie beim Brünchen Parkplatz mit dem 20tkm Fahrwerk losgefahren habe und es plötzlich echt komfortabel auf dem Schotter war.
Und in den Kurven hat der Wankwinkel gleichmäßig zugenommen und an Stellen, wo meiner längst den maximalen Wankwinkel erreicht hat, war das 20tkm Fahrwerk noch nicht am Anschlag.
Hat sich echt komisch angefühlt, nachdem ich 25tkm lang Meinen gewohnt war.
Meiner hatte sich nämlich ab einer bestimmten Seitenkraft einfach auf die Seite gelegt und war komplett im Anschlag.
Beim frischen habe ich richtig gemerkt, dass die Dämpfer in der Kurve noch Arbeiten.
Also ja, komisch zu beschreiben, aber deutliche Verbesserung!