fahre nach dem Event direkt weiter durch in die Vogesen.
Die sehe ich aus meiner Heimat dem Markgräflerland jeden Tag, wenn ich nach den Rebhäuschen in den Weinbergen sehe. Vogesen und Elsas sind immer sehenswert.
fahre nach dem Event direkt weiter durch in die Vogesen.
Die sehe ich aus meiner Heimat dem Markgräflerland jeden Tag, wenn ich nach den Rebhäuschen in den Weinbergen sehe. Vogesen und Elsas sind immer sehenswert.
Ich reise auch Donnerstag frühmorgens an. Ich habe mir ein Zimmer im Landhaus Balkhausen reserviert.
Ich freue mich auch schon auf den 03.10. Tolles Programm. Da werde ich auch endlich mal ein paar persönlich aus dem Forum kennenlernen.
Ich werde da wahrscheinlich auch übernachten.
Link: https://www.nuerburg.de/hotels-pensionen/hotels
Link: https://www.nuerburg.de/hotels-pensionen/gaestehaeuser
Hydrauliköl ist nicht sehr aggressiv (Nicht mehr wie normales Motorenöl). Denke da musst du dir keine Sorgen um den Lack machen. Ein ehemaliger Chef von mir hat als immer vor dem Winter seine Mulcher mit Motorenöl eingesprüht als Rostschutz. Da wurde nie der Lack der Maschinen angegriffen. Bei Gummiteilen kommt es auf das Gummi an da nicht alle Gummiteile Öl auf lange Sicht vertragen und da aufquellen können oder hart werden können, wenn diesen der Weichmacher durch Öl entzogen wird. Gummiteile mit einem trocknen Lappen gut reinigen sollte genügen.
Dein RF gut mit Hochdruckreiniger (Warmwasser) abdampfen, Gummidichtungen Dach, Kofferraum und Türen mit trockenen Lappen abreiben und Auto nach der Reinigung Polieren sollte genügen. Ich denke da wird es keine Folgeschäden geben.
Mir ist schon 2x eine Hydraulikleitung an einem Traktor geplatzt (1x Außen und 1x in der Fahrerkabine). Ist eine ordentliche Sauerei. Wenn der MX-5 gut saubergemacht wurde habe ich da keine Bedenken.
Hydraulikschläuche an meinen Landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren werden bei mir nach 10 Jahren erneuert das mir da auf Grund des Alters nicht wieder ein Hydraulikschlauch platzt was auch sehr gefährlich sein kann wenn da jemand in der Nähe steht. Je nach Maschine oder Traktor habe ich zwischen 150bar oder 600bar Öldruck in der Hydraulik.
Grisu_1968
ist es tatsächlich so, dass man die Nebelschlußleuchte und den Rückfahrscheinwerfer kaufen muß?Jeder ND1 und ND" hat die doch schon drin.
Nebelschlussleuchte kann man sich sparen, wenn du zusätzliche Rückstrahler montierst, was sicher nicht schön aussieht. Das Problem bei den Rückstrahlern ist diese vorschriftsmäßig anzubringen wegen den Rundungen des Hecks und das es nicht sch**** aussieht.
Rückfahrscheinwerfer sind ja in den ND3 Leuchten integriert und muss nicht neu gekauft werden. Da würde dem TÜV genügen die vom ND1/ND2 auszubauen oder das Glas zu schwärzen das diese nicht mehr als leuchte gilt, falls das der TÜV fordern sollte. Ob diese Variante schön ist, kann jeder für sich beantworten.
Vorschrift ist:
Rücklicht
Bremslicht
Blinker
Rückfahrscheinwerfer
Nebelschlussleuchte
Rückstrahler.
Das alles muss in endsprechendem vorgeschriebenem Abstand und Höhe montiert sein.
Link: Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) § 53 Schlussleuchten, Bremsleuchten, Rückstrahler
Also wenn man da die Rückleuchten des ND3 in den ND1/ND2 einbauen möchte geht das sicher mit endsprechendem Aufwand. Ob es das Wert ist, muss jeder für sich endscheiden.
Ist ja nicht gerade günstig, wenn man da die ND3 Leuchten und auch zwei Einsätze (Nebellicht/Rückstrahler) vom ND3 für die Heckschürze kauft und das Adapterkabel.
Rückleuchten ND3 ca. 800,- bis 900,- € Geschätzt ($ 899.00 Carbon Miata mit passendem Stecker für ND1 + ND2)
Nebelleuchte mit Rückstrahler Links ca. 450,- Euro (Angabe Sebastian S.)
Rückstrahler Rechts ca. 130,- € (Angabe Sebastian S.)
optional passende Stecker ca. 100,- € ($ 95.00 Carbon Miata)
Da sind mal schnell grob ca. 1500,- € zusammen... (Preise sind nur grob gerundet und dient nur das man mal sieht in welchen Regionen man sich da begibt).
Link: ND3 LED Tail Lights For Miata ND1 and ND2
Link: ND3 LED Tail Lights Harness For Miata ND1 and ND2
Das wäre weit über meiner Schmerzgrenze da finde ich lieber andere Rückleuchten für den ND1 und ND2 zu montieren besser wo es ja auch schöne gibt.
Ich habe meinen MX-5 mit Stubby gekauft gehabt. Da bei mir der DAB+ Empfang teils kritisch ist habe ich zur Angelrute zurückgerüstet und bin jetzt mit dem DAB+ Empfang zufrieden.
Link: MX-5 Antennenstab Typ L=40cm
Mir ist da der Radioempfang wichtiger als die Optik.
Wolfram du kannst bei mir in Zusage ändern.
Es gibt einen Terminvorschlag, der 03.10.24. Das ist ein Feiertag.
Das würde bei mir passen. Ich merke mir mal das Datum vor.
Ich selbst bin kein Gamer aber Moderator in einem Forum eines großen PC-Herstellers.
Ich denke da auch mit 200,- € kommst du da nicht weit.
Ich würde da mal das Pferd von hinten aufzäumen, sprich welche Spiele spielt, denn den dein Neffe so mit 11 Jahren. Dann kann man sehen welche Minimalanforderungen solch ein PC haben muss und da für die Zukunft noch eine kleine Schippe drauflegen und das dein Neffe in einem Jahr nicht schon den nächsten PC benötigt.
Dann kann dir hier Hardware empfohlen werden, wo diese Leistung für deinen Neffen erbringt. Ob da deine Preisvorstellung eingehalten wird, denke ich eher nicht.
Ich vermute mal der PC soll nicht nur zum Zocken verwendet werden, sondern eventuell auch für andere Aufgaben (Schule usw.).
Wenn es nur für Spiele sein soll, dann würde ich auch eher eine Konsole empfehlen.