Beiträge von Grisu_1968

    Ich werde bei dem Treffen am 03.10. nicht dabei sein, weil ich an dem Tag mit ein paar Leuten aus dem Forum in die Vogesen fahre (immerhin knapp 500 km Anfahrt), aber es ist ja alles geklärt. Sollten noch neue Infos reinkommen, werde ich die natürlich hier einstellen.

    Eventuell begegnen wir uns? Du Richtung Vogesen ich Richtung Ring. Schade, dass du nicht dabei bist am Ring. Die Vogesen sind aber auch sehr schön und ich wünsche dir eine schöne Tour.

    Ich bin mit dem MX-5 ca. 1 Stunde gefahren und nach 30 Minuten hatte ich beschlossen das Auto zu kaufen. Ich hätte auch länger fahren können 2 Stunden.


    1990 hatte ich die längste Probefahrt von einer Woche. Ich wollte mir ein neues Auto kaufen und ein befreundeter Peugeot Händler (Feuerwehrkamerad) hat mir für 1 Woche zum Testen einen Peugeot 309 GRD gegeben, denn ich nach dieser Woche auch gekauft habe, obwohl ich damals keine Familienkutsche 4 Türen und Diesel wollte. Den Peugeot 309 GRD habe ich dann 18 Jahre gefahren und ist ein sehr zuverlässiges Auto gewesen, mit dem ich nie Ärger hatte. Ich bin da damals sehr skeptisch gewesen aber mein Feuerwehrkamerad meinte das ist zwar nicht das Auto, was du suchst aber fahr mal eine Woche mit und vom Preis ist es damals auch ein sehr gutes Angebot gewesen. Der Peugeot 309 GRD ist also bei mir erst Liebe auf den zweiten Blick gewesen.

    Das der Peugeot 309 GRD nicht ganz so nach Familienkutsche aussieht habe ich ihm die Optik vom Peugeot 309 GTI verpasst mit BBS-Alufelgen und einer Theke (Gutmann Heckspoiler) Raid Sportlenkrad, Schalensitze, H-Sicherheitsgurte und noch ein paar Kleinigkeiten.

    Ist das auch eines von den 3 produzierten?

    Keine Ahnung (Denke eher nicht). Ich habe das Lenkrad gebraucht hier im Forum gekauft. Karton und Einbauanleitung sind von SPS gewesen. Von wem das Lenkrad hergestellt wurde, ist mir eigentlich egal. Es gefällt mir das ist die Hauptsache.

    Dachmodule sind schon sehr praktisch und ich hatte an meinem Peugeot 307cc auch eines verbaut (Kostet neu zwischen 89,- und 149- € für Peugeot 307cc).

    Für meinen MX-5 RF hatte ich auch vor mir wieder so ein Dachmodul zu kaufen. Ich finde da aber den Preis überzogen und habe es sein lassen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Link: SmartTOP für Mazda MX-5 RF

    Ich mache mir da auch keine Gedanken. Dann dürfte ich auch kein Moped mehr fahren was auch gefährlich ist. Oder andre kein Motorrad, Fahrrad usw.

    Unfall mit ca. 45Km/h 2020 als mir ein MB die Fortfahrt genommen hat und ich 1/4 Jahr Arbeitsunfähig gewesen bin. Ich fahre immer noch sehr gerne Oldtimer-Moped und habe inzwischen 4 Stück (3X Zündapp CS 50, C 50, ZD 30, 1x Honda MBX 50).

    IMG-20200614-WA0001.jpgIMG-20200615-WA0002.jpg

    Mit diesem Universalschlüssel kann man bestimmt aufschließen

    gedore-147-35-schraubendreher-mit-holzgriff-schlitz-35x06-mm.jpg

    Mit sowas wurde mir in Italienurlaub mal ein Auto (Peugeot 309 GRD) aufgebrochen in dem unterhalb des Türschlosses ein Loch eingeschlagen wurde. Wertsachen sind keine drin gewesen nur die 1,- DM im Aschenbecher für den Einkaufswagen wurde gestohlen. Schaden Damals an der Beifahrertür 800,- DM für eine neue Autotür.