Beiträge von Grisu_1968

    Ui das neue Display ist ja ein ganz schöner Klopper. :thumbup:


    In meinem vorherigen Auto hatte ich einen Car-PC verbaut (zuletzt mit Windows 10) und als Bedienoberfläche hatte ich da das Windows Media Center nachinstalliert. Für Navigation nutzte ich da die Karten App von Microsoft, wo man auch offline Karten verwenden konnte (offline Karten werden in der Microsoft Karten App leider nicht mehr unterstützt seit Ende 2023). Ich konnte da auch Internet nutzen oder wenn ich in Begleitung gewesen bin, konnten diese sich einen Film während der Fahrt ansehen (Für Filme hatte ich da eine externe Festplatte mit 4TB) und meine komplette Musiksammlung hatte ich auch auf dem Car-PC gespeichert. Bedienen konnte mein Car-PC über Touchscreen (Habe ich fast nicht genutzt), Funkfernbedienung (Habe ich am meisten genutzt) und mit Funk-Maus und Funktastatur (Habe ich genutzt, um Konfigurationen vorzunehmen in Windows).

    Link: http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?p=304854#304854


    An meinem MX-5 hatte ich zuerst auch überlegt da wieder ein Car-PC zu verbauen. Ich habe da aber die Idee wieder verworfen da die Karten App von Microsoft keine offline Karten mehr unterstützt und der Funktionsumfang mir mit Android Auto in meinem MX-5 eigentlich ausreicht.

    Die Schildererkennung hat aber nichts mit den Navidaten zu tun.

    Doch. Wenn keine Geschwindigkeitsschilder vorhanden sind, werden die Daten des Navigationssystems verwendet. Das ist auch der Grund weshalb bei mir in einem ganzen Stadtteil 30 Km/h angezeigt werden, obwohl 50 Km/h erlaubt sind. Die Schildererkennung läuft über die Frontkamera und über die Daten vom Navigationsgerät.

    Ist halt ärgerlich da ich diese Funktion eigentlich nützlich fand, wenn mal ein Verkehrsschild übersehen wurde. Aber wenn es in einem gesamten Stadtgebiet eine Falschmeldung bringt, ist dies Schildererkennung nach meiner Meinung fast wertlos. Ich werde das glaube ich höchstens noch nutzen, wenn ich in Gegenden fahre, wo ich mich nicht auskenne. Ist für mich jetzt ein teures Lehrgeld gewesen das Kartenupdate, wo ich lieber von gut Essen gegangen wäre.


    Spaß habe ich allerding trotzdem mit dem MX-5. :)

    So ich habe gerade eine kleine Probefahrt gemacht. Fazit ich habe unnötig Geld aus dem Fenster geworfen. Die 3 Straßen werden immer noch mit 30 Km/h angezeigt, obwohl 50 Km/h erlaubt sind.

    Einziger Trost die Navi-Karte ist von Q4 2017 auf 2023 Q2 aktualisiert, auch wenn ich das Navi wahrscheinlich nicht verwenden werde. Wobei ich mich frage weshalb bei mir Kartenmaterial von 2017 auf der SD-Karte gewesen ist, wenn mein MX-5 Baujahr 2019 ist?

    Screenshot 2024-02-03 155525.jpgScreenshot 2024-02-03 155545.jpg

    Ein weiteres Kartenupdate werde ich definitiv nicht machen da mir zu teuer. Im MZD werde ich den Hacken bei der Schildererkennung wohl raus machen da diese eh falsch anzeigt und das Gepiepe nervend ist.

    Es sind sogar mehr wie 3 Straßen wo falsch 30 Km/h angezeigt wird. Siehe rote Umrandung auf der Karte.

    Screenshot 2024-02-03 155911.jpg

    Ich habe mich jetzt doch für ein (in meinen Augen teures) Kartenupdate endschieden. Grund ist die Verkehrszeichenerkennung. In meiner Stadt gibt es 3 Straßen, die ich regelmäßig zur Arbeit befahre und da wird mir immer im Display 30 Km/h angezeigt mit Warnton obwohl da noch nie 30 Km/h gewesen ist und man da 50 Km/h fahren darf. Durch einen Arbeitskollegen der zuständig für die Beschilderung ist kann ich auch zu 100% sicher sein das da noch nie 30 Km/h gewesen ist. Ich hoffe das Kartenupdate behebt die falsche Anzeige. Ansonsten habe ich halt unnötig Geld verbraten und werde da die Schildererkennung deaktivieren da ich das Navi im Auto eh nicht nutze. Im Großen bin ich ja mit der Verkehrszeichenerkennung zufrieden aber jeden Tag bei diesen 3 Straßen die falsche Geschwindigkeitsanzeige mit Warnton nervt halt doch mit der Zeit.

    Mein MX-5 hat beim Vorbesitzer auch eine neue Stoßstange bekommen. Wenn mir der Verkäufer da nichts gesagt hätte, wäre es mir nicht aufgefallen. Auch da wurde mir gesagt, dass man den Farbton nicht zu 100% treffen kann. Wenn man es bei mir nicht auf den ersten Blick sieht, hat der Lackierer einen guten Job gemacht. Meiner hat allerdings als Farbe Machine Grey Metallic ob das leichter zu lackieren ist als dieses Magmarot kann ich nicht beurteilen.


    Metallic ist als eh schwierig zu lackieren da sich da der Farbton durch äußere Einflüsse wie Sonnenlicht mit der Zeit auch leicht verändern können. Ich habe vor 2 Jahren eines meiner Zündapp Mopeds Baujahr 1984 neu lackieren lassen. Farbe endspricht Stratosilber Metallic. Da hat der Lackierer erst mal eine Lackierprobe gemacht um den Farbton annähernd zu treffen. Da sieht man den Farbunterschied auch nur im direkten Vergleich und wenn man weiß das da Teile neu lackiert wurden. Denn meisten fällt da nicht auf das da am Moped was neu lackiert wurde.


    Ich würde deine Fragestellung anders stellen. Fällt es jemand beim ersten Blick auf, der keine Ahnung hat, dass bei dir die Stoßstange neu lackiert wurde?

    Wenn Nein ist es gut lackiert.

    Wenn Ja würde ich eine Nachbesserung wollen.

    Also da nicht eine unbeteiligte Person fragen was wurde neu lackiert, sondern nur fragen ob an deinem MX-5 jemand was auffällt.


    Was ich damit sagen möchte, ist wenn man selbst weiß das, was neu lackiert wurde schaut man selbst genauer hin als jemand der keine Ahnung davon hat das, was neu lackiert wurde. Ist halt die Frage wie groß da bei dir tatsächlich der Farbunterschied ist und ob man es beim ersten oder zweiten Blick erst sieht.


    Nachtrag:

    Ich habe erst jetzt die Bilder gesehen, die du während ich meinen Beitrag geschrieben habe, eingestellt hast. Das wäre für mich auch ein No-Go. Da finde ich den Farbunterschied schon zu extrem.

    Ist heute Morgen nicht lustig gewesen um 4:00 Uhr zur Arbeit (Winterdienst) zu fahren. Bei uns gab es Blitzeis und da bin ich stellenweise sogar nur im ersten Gang und Standgas gefahren, weil mein MX-5 woanders hinwollte als ich.

    Bis 11:00 Uhr hatten wir das Glatteis im Griff.