Ich fülle meinen Tank nur soweit, bis die Zapfpistole das erste Mal ausschaltet. Ein Kollege von mir hatte bei seinem Passat den Tank gebläht. In der Anleitung des MX-5 steht auch, dass man den Tank nicht bis zum Rand füllen soll. Ich fahre 500 bis 750 km die Woche. Tanken tu ich immer rechtzeitig und zwar dann wenn die Restreichweite für die Fahrt zur Arbeit am nächsten Tag nicht mehr ausreichend ist. Mein Arbeitsweg = 2x ça. 120km, 2 bis 3 Tage pro Woche. Wenn ich weniger als 200km Reichweite habe, fülle ich den Tank wieder. So habe ich immer Reserve.
Warum ist es wichtig, Wieviel man in den Tank bringen kann? Es gibt (noch) genügend Tankstellen. Mit der Anzeige der Restreichweite kann man genau genug Planen, dass man nicht zur Unzeit tanken muss, dafür ist sie auch genügend genau.
LG wood1