Zum imprägnieren empfehle ich ebenfalls das Sonax Coating aus der Profiline, gibt es in der 1-Liter Flasche und ist ziemlich ergiebig. Zum Auftragen benutze ich immer einen kleinen Farbroller mit Schaumstoffrolle. Bei mir hält die Versiegelung immer recht lange, der Wagen steht allerdings auch fast immer in der Garage.
Zur Reinigung: Ich würde mich erstmal langsam rantasten, manche Flecken gehen leichter raus als man zu Beginn vielleicht denkt.
Wenn es intensiver sein soll kann man auch mit einem Sprühextraktionsgerät arbeiten, das kann man oft im Baumarkt oder beim nächsten Maschinenverleih leihen. Super geeignet ist auch der Polstar von Koch Chemie, eigentlich ein Polsterreiniger, der lässt sich unterschiedlich stark dosieren und auch aufschäumen, das Zeug kann echt Wunder wirken. Ansonsten wie schon vorher erwähnt unbedingt gut ausspülen bevor man das Dach trocknen lässt.
Viel Erfolg!