jeder von denen gut über 10t€ Wert
😂😂😂
Verkaufe einen für 10k€ und sag mir Bescheid.
Ansonsten wünsche ich weiterhin angenehme Träume 😉.
jeder von denen gut über 10t€ Wert
😂😂😂
Verkaufe einen für 10k€ und sag mir Bescheid.
Ansonsten wünsche ich weiterhin angenehme Träume 😉.
Ohne dich arg richtig stellen zu wollen:
Alles gut. Ich lerne auch immer gern dazu.
Leider liegst du partiell falsch.
Garantie ist, korrekt, eine freiwillige Leistung des Herstellers. Diese KANN auf den Erstkäufer beschränkt werden. Aber auch diese Beschränkung kann durch eine im Kaufvertrag vermerkte Abtretung umgangen werden.
Auch die gesetzliche Gewährleistung gilt nur für den Erstkäufer, und zwar immer dann wenn die Rechnung namentlich ausgestellt wurde. Das ist ja bei den meisten hochwertigen Produkten der Fall.
Garantie gibts normal nur für den Erstkäufer - überträgt die sich dann automatisch weiter?
Garantie überträgt sich auf den Zweitkäufer, Gewährleistung nicht.
Das Stichwort zur Lösung heißt hier "Gewährleistungsabtretung".
Bei einem Auto mit 6 Jahren Neuwagen"garantie" des Herstellers kein Problem.
Bei Privatkäufen von Smartphones o.ä. schon deutlich wichtiger. Kauft man z.Bsp. ein iPhone das ein Jahr alt ist, hat man ohne Gewährleistungsabtretung des Vorbesitzer keinen Anspruch mehr gegen Apple, da die Garantie nur 6 Monate beträgt, und danach die gesetzliche Gewährleistung greift.
Soll jeder glauben was er will,...
Nicht glauben, einfach machen.
Unser NA war von Anfang an auch ein Daily, und wurde bei jedem Wetter und jeder Salzlage bewegt.
Nach 10 Jahren bekam er an den üblichen Stellen (Schweller hinten) erste Probleme. Nach 20 Jahren erneut. Nun, nach knapp 30 Jahren ist er mal wieder dran, und bekommt auch eine neue "Wachsung".
Ist das schlimm? Nöö, es ist immer noch "nur" ein Gebrauchsgegenstand der sich auch abnutzt.
Ab und zu " musse da ma bei" wie man bei uns im Ruhrpott sagt.
Noch ein Wort zum Kollegen Winzenburg.
Kai war mit dem NA bei ihm, um mal (s)eine
Meinung zu notwendigen Arbeiten zu erhalten.
Der Mensch macht ganz offensichtlich SEHR gute Arbeit. Maximal empfehlenswert wenn man vor hat seine Karosse für lange Zeit extrem solide instandsetzen zu lassen.
Gute Arbeit kostet allerdings auch gutes Geld, und so erreichen seine Instandsetzungskosten gerne auch mal das doppelte vom Zeitwert.
Da muss man sich genau überlegen welche Pläne man mit dem Auto hat.
Überbewertet beim Getriebe?
Ich würde dem Schrauber mehr misstrauen.
Er schwört beim Getriebe auf das originale.
Ist auch so wieder eingefüllt worden 😉.
Siehe Preise für ältere MX5...
Können wir so bestätigen.
Für den NA gibt es auch Märchenerzählungen über angeblich tolle Wertsteigerungen.
Konnten wir in der Praxis nicht nachvollziehen, trotz top Ausstattung und mini Laufleistung.
Jetzt sind wir froh das er in der Familie geblieben ist.
Würde mich ja auch reizen, aber gibt es einen Grund bzw. Changelog der das sachlich begründet?
Würde mich auch interessieren.
Viele Anpassungen beziehen sich ja auf andere Ausstattungen, wie z.Bsp. das Sirius.
Bringen die Anpassungen bei USB und iPhone spürbare Verbesserungen?
Gibt es auch Stimmen welche sich gegen das Ravenol aussprechen?
Der Schrauber meines geringsten Misstrauens hält wenig von dem Öl.
Ist für ihn überbewertete Plörre, und es wäre schon traurig wofür Porsche alles eine Freigabe erteilt (eben auch für Ravenol).
Aber mit Öl ist es wie mit Reifen. Frag drei Leute und du bekommst fünf Meinungen 😄.
dann kann man die doch auch mal fahren und son Wochende sichim Harz treffen
Gute Idee, uns gehen nur langsam die WE's aus 🤪.
In Sembach waren wir auch dabei.
Die Location war ja wie gemacht für ein Autotreffen. Schade das das Wetter nicht so wirklich mitgespielt hat. Wir hatten mit dem damaligen Do-Treff Stammtisch eine tolle Truppe und viel Spaß.
2006 war dann nachwuchsbedingt die letzte Teilnahme.
Jetzt ist der Nachwuchs selber erstmals im Orga-Team. Geht doch nix über gute Erziehung 😄.