Beiträge von Volker66

    Gerne können andere das Öl 30.000 km und drei Jahre drin lassen

    Bei uns alle 15000 km 😉.

    BTW, seit der Junior den NA fährt hat er auch schon zweimal in einem Jahr einen Ölwechsel bekommen. Bei entsprechender Laufleistung würde er auch dreimal im Jahr frisches Öl bekommen.


    GAFCOT, du magst mit Aussage zu dem Motorenalter recht haben. Wir werden sehen.

    Auch der ND wird seinen Ölwechsel ausschließlich nach Laufleistung bekommen.

    Die Frage taucht ja immer wieder auf, und die Meinungen dazu sind kontrovers.

    Generell werden Diskussionen um Öl-, Ölwechsel und potentielle Motorschäden hochemotional geführt. Allzu oft werden dann Vergleiche bemüht die nicht passen, z.Bsp. Otto Normalfahrer mit Toni Trackdayheizer.

    Ich blicke dann auf auf einige Dekaden Kfz- Erfahrung zurück, und teile gerne meine realen Erfahrungen. Dabei treffen realen Erfahrungen oft auf Meinungen. Den Unterschied wird jeder kennen.

    Bei vielen Meinungsmachern kann aber nicht sein, was nicht sein darf 😉.

    Gerne teile ich auch hier nochmal meine Erfahrung mit unserem fast 30 Jahren alten NA.

    NIE eine Inspektion nach Zeitintervall, IMMER ausschließlich nach Km-Leistung (außer Bremsflüssigkeit). Ölwechsel dadurch teilweise erst nach 3 (DREI!) Jahren. Teilweise extremer Kurzstreckenbetrieb, nie Rennstrecke 😄.

    Motor 165000 km ohne Probleme.

    Wie gesagt, reale Erfahrung, keine Meinung 😉.

    Wir hatten die Diskussion aber schon an anderer Stelle.

    Als ich das mit der Drosselklappe damals ins Leben gerufen habe,....

    Hach, ist das herrlich wie solche Themen immer wieder aufpoppen 🙂.

    Die Modifizierung der Drosselklappe war zu meiner GTI Zeit in den 80igern ein gern diskutiertes Thema. Damals gab es die Möglichkeit den 1,8er Motor von 1er GTI mit der Drosselklappe vom Audi 5e umzurüsten.

    Ach was haben wir nicht auch sonst alles angestellt, um der mechanischen K-Jettronic mehr Luft zuzuführen 😂.

    Bevor ihr euch anfangt wegen Inseratspreisen die Augen auszukratzen, hört doch mal auf Leute die tatsächlich eigene Erfahrungen mit Kauf&Verkauf gemacht haben.

    Auch ich dachte VOR der eigenen Verkaufsaktion wir würden einen Preis im die 10 k€ für unseren NA bekommen. Die Voraussetzungen waren da. TÜV neu, guter Zustand, optisch nicht verbastelt, nette technische Extras, sehr wenig gelaufen.

    Trotzdem waren das Interesse selbst im Sommer für deutlich unter 10 k€ einfach nicht da. Auch andere Inserenten die ich beobachtete haben ihre NA nicht vekuaft bekommen.

    Das ist die Realität. Es mag besondere Einzelfälle geben, aber I.d.R. sieht es so aus.

    Der MX-5 ist noch kein im Wert steigendes Sammlerobjekt.

    ist daran zwei Jahre in Folge gescheitert. Jetz hat er ihn behalten..

    Ich hatte über unsere ernüchternde Erfahrung beim Verkaufsversuch unseres 95ers bereits berichtet.

    Mittlerweile fährt der Junior ihn seit 20000 km, liebt ihn, und wir sind froh das er weiter zur Familie gehört.

    Auch den ND haben wir weit unter den Preisen erstanden die immer genannt wurden.