Mensch die kenne ich nicht bin erst seit kurzen Mazdafahrer. Es sind einfach die Erfahrungen aus den letzten Fahrzeugen. Und warum sollte es Mazda eigentlich anders machen?
Beiträge von ronja00
-
-
Kann ich noch nicht sagen was für meine Mazda gut ist. Ich hatte auf meine alten Roadster Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 drauf obwohl ich bemängeln muss das diese sich Im Heckbetrieb relativ schnell abgefahren hatten und haben auch nicht so toll ausgesehen Optik spielt für viele eine Rolle. Nach einer Saison da waren die fertig. Ok bei Drehmomente über 200 Nm nicht verwunderlich denn die haben trotz Automatikgetriebe öfters mal beim Anfahren durchgedreht. 🤣
-
Nicht das ich hier jetzt anecke aber Gewicht spielt bei den Reifen nur eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist die Haftung auf der Strasse und das bei jedem Wetter. Wichtig ist auch der Abrollwiederstand alles andere ist Humbug bei einem Auto was über eine Tonne wiegt. Es ist nicht unbedingt ein Sportwagen. Bevor ich den Mazda hatte fuhr ich einen Roadster der nur knapp 700 kg auf die Wage gebracht hat und selbst dort war das Gewicht der reifen unerheblich. Stahlfelge sollte man natürlich meiden.
-
Ok, das mit dem öl Ablassen ist leider ein Trugschluss das man den Schlamm mit entfernt wird. Wenn du schon einmal eine Ölwanne demontiert hast wirst Festgestell haben das die Ölwanne nach innen eine Erhöhung an der Schraube hat. irgendwo muss das Gewinde ja schließlich hin. Es gibt nur wenige Hersteller die die Ölwanne so konzipieren das das Gewinde an der Aussenseite ist.
-
Hallo liebe Gemeinde, ich hab vor auf der Hinterachse Spurverbreiterungen zu machen. Bis wieviel mm geht ohne das man den Kotflügel abändern muss und brauche ich einen TÜV wenn das Teil ne ABE hat? Hatte an Eibach Spurverbreiterung Pro Spacer System 4 gedacht. Reifengröße 205 /45 R17
Danke Euch im Voraus
-
hi Big-J
nun was soll ich sagen? Ich bin mit meinem alten Roadster alle 5000 km zum Ölwechsel weil der Kleine einen Hardware und Software modifizierten Motor mit Drehzahlen an die 9000 U/min hatte. Twin Turbo, Hubraum Erhöhung um 200 ccm und einem Drehmoment von ca. 235 Nm. Das bei einem Gewicht von knapp 700 kg. Das kannst natürlich nicht mit Abart oder Mazda vergleichen. Es war ein Go Kart im Roadster Outfit 🤣
-
Nun ja spielt auch eigentlich keine Rolle was es kostet die Freude am Fahren steht im Vordergrund und da muss es dem Baby gut gehen
-
Nun Ja ich weiss nicht mal was für ein Öl bei mir reinkommt denn noch bin ich Service gebunden. Mein alter hatte 0 W30 und da hat der Liter an der Tanke schon mal locker 19 € gekostet.
-
Nun Ja dann brauchst aber ne Grube oder ne Hebebühne. Mit dem neuen muss ich erstmal den Service einhalten, danach geh ich in meine alte Werkstadt und das Öl kann ich dort mitbringen da ich es mit Riesen Rabatt vom AG bekomme. Kosten 30 € mit Filter.
-
Vielen Dank