Beiträge von DresdnerND

    Teure Genossen!


    Onkel Jens hat heute die vorderen Blinker in die Chromversion getauscht...

    Mich hier lange eingelesen und irgendwo, in den lesenswerten 32 Seiten, las ich etwas von France Xenon ...

    Zu einem unschlagbaren Preis und irre schnell versendet, war es heute soweit.

    Es waren insgesamt 5 Clipse, die ich in den Radhäusern entfernen musste.

    Interessant übrigens, es reichte das sachte Anheben des Vorderwagens, dadurch federn die Vorderräder aus, dadurch gab es ausreichend Armfreiheit...

    Ich hatte auf der Homepage überlesen, dass dies Doppelsets sind (bei dem Preis auch nicht zu glauben!), so das ich insgesamt 8 Lampen geliefert bekam...

    Die erste funzte gleich, beim 2. Scheinwerfer musste ich eine zweite Packung aufmachen.

    Die Teile passen (eigentlich) nur richtig in einer Richtung der Fassung.

    Farbild ausgezeichnet, wie ich meine

    Selbstverständlich mit Straßenzulassung und 8 Stück für knapp € 45 inkl. Versand, was will man da sagen!?

    Und, auf den Photos ist auch gut die Konservierung zu sehen, nicht gerade wenig...


    PS: Bei den beiden Chromlampen, welche nicht geleuchtet hatten, lag es an den Drahtenden, die teilweise ordentlich auszujustieren sind...

    Noch ein Oberlehrer, herrlich :thumbsup:

    Schönen Gruß an die "Leute" und deren Entourage.

    Aber nun zurück zum Thema...

    Schönes Wochenende noch

    Immer wieder das Bewerten von Meinungen und Positionen, irre.

    Die Akzeptanz unterschiedlicher Meinungen, für manchen hier nicht drin, egal.

    Sorry,

    'wer-sich-zu-welchen-Themen" -äussert, sollte jedem selber überlassen sein.

    Der geneigte Leser kann ja dann entscheiden, ob der jeweilige Beitrag für ihn/sie von Relevanz ist.


    Wäre mir neu, wenn es sich hier um ein ausgesprochenes Expertenforum handelt, ist wohl auch nicht die Absicht.

    Korrigiere mich gern-

    Aber ich habe noch keine Folie auf zu schützenden Teilen gesehen, wo dies nicht ersichtlich ist.

    Brillanz und Farbtiefe des Lackbildes verlieren...

    Schon allein der Kantenbereich der Folie, wo danach der ungeschütze Bereich weiterläuft, "geeignet" eine Schmutzkante zu werden.

    Die Frage, für wen/was überhaupt, bleibt... :(


    Eine individuelle Entscheidung.

    Ist wie mit Schonbezügen auf den Sitzen...

    Man möchte den Stoff (hier: Lack) schützen.

    Beeinträchtigt dabei aber das Finish des Fahrzeugs.

    Für 'wen' tut man das, damit darunter alles unverschlissen aussieht!?

    Das Ansinnen ist natürlich nachvollziehbar.


    Wie ein User bereits schrieb, Kratzer, Haarlinien und Swirls lassen sich i.d.R. gut wegpolieren und Steinschläge, nicht schön aber beim Bewegen des Wagens unausweichlich.

    Ein "ordentlicher" Wachs- oder Politurauftrag (oder gar Keramikversiegelung) kann schon zumindest die Blechsubstanz recht gut schützen.


    Viel ärgerlicher finde ich das Kapitel Parkplatzschäden-ein anderes Thema..

    Teure Freunde,


    gern noch einmal:

    Nehmt doch diese hier, kein Rumgefrickel, alles an Bord und ihr seit funky!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.