Alles gut, Basti.
Beiträge von DresdnerND
-
-
Wenn sowas in einem Gutachten dabei steht muss man trotzdem i.d.R. unverzüglich die Änderungsabnahme machen lassen.
Der Passus zur "nächsten Gelegenheit" bezieht sich lediglich auf die Eintragung in den Fahrzeugschein durch das Straßenverkehrsamt (!), wofür der Prüfbericht der Änderungsabnahme benötigt wird.
Nachtrag: genau so ist es auch bei den 9mm H+R Platten. https://www.h-r.com/bin/162XT0010.pdf
Siehe dort unter Punkt 0.
So hatte ich das auch geschrieben.
Interessant, wie hier immer wieder auch nach Gutdünken gelikt wird, da sind die stets üblich "Verdächtigen" unterwegs
-
...so ist es, im Zweifel
-
Sind zeitnah abnehmen zu lassen.
Eintrag in Papiere bei "nächster Gelegenheit", z.B. Neuanmeldung, Adressänderung.
-
Habe gerade gelesen, den Mixer gäbe es für den kanadischen Markt auch mit Lenkstockschaltung und Sirokko-Heizung.
Ist das bekannt, meine Freunde?
-
Mein Japanisch ist nicht gut genug, leider.
Hinzu kommt, das wahrscheinlich die Versandkosten ein Vielfaches des Warenwertes betragen.
Ggf. Zoll, Steuern und Gebühren obendrauf.
Habe das ganze sehr, sehr unappetitliche Theater mit FedEx schon einmal bei einem Kauf in der Türkei durch, nie, nie wieder.
Ekelhaft.
-
Du wirst das Lackbild nur mit mehreren Polierdurchgängen wieder schadfrei bekommen bzw bekommen lassen:
1. Gründlich waschen, dabei einen Reiniger verwenden der Wachse etc. entfernen kann.
2. Abspülen
3. Dann mit blauer, besser roter Reinigungsknete alle verbliebenen Ablagerungen runterholen.
4. Z. B. mit Mezerna (mit der arbeite ich) 1.000 er, einem festeren Pad und einem Exzenter polieren. Wie poliert wird, dazu gibt es ausgezeichnete Videos.
5. Mit Hand auspolieren und optische Kontrolle.
Ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend, dann runtertriggern 800/500/400. Hier dann mit Atemschutz arbeiten, da ziemlicher Staubabfall
6. Wenn es passt, dann mit weichem Pad in 2-3 Stufen final auspolieren (2000/3000/4500)5
7. Mit Isopropanol die Reste abwischen
8. Wachs, Lackversiegelung (z. B. Liquid Glass) oder Keramikversiegelung aufbringen.
Absolut sauberes Arbeiten, hochwertige Pads und eine erstklassige Exzenter (ich nehme Flex).
Hier findest du z.B. entsprechendes Equipment:
Ich höre beim Aufbereiten meiner Fahrzeuge an der Stelle auf, wo mir das Ergebnis "reicht".
Lasse im Zweifel diese oder jene Haarlinie stehen, bevor ich noch mehr Substanz abtrage.
Rot ist wohl ohnehin ein "Sonderfall".
Aber ich bin immer wieder begeistert, wie völlig zerschundene Lackbilder wieder toll belebt werden können.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Was meint "er"?
Die Größe des Filters, da haste wohl recht.
Gar keine schlechte Idee...
-
Genau.
Es sieht sogar aus, als changiert es in ein "helleres Schwarz"
-
15 cm x 15 cm x 1,5 cm