Beiträge von DresdnerND

    Moinsen Mädels,


    Danke für die zärtlichen Hinweise...habe mich mittlerweile schon eingelesen, zu dem Thema...


    Mike Sanders kenne ich noch von der Oldtimerkonservierung, Gnade Gott, es kam was auf die Gummidichtungen, die dann aufquellen konnten...

    Aber mit den Konservierungen ist es wie mit den Motorenölen: Es gibt so viele Meinungen wie Mittel.

    Zu Elaskon habe ich allerdings hier gar nix gelesen...

    Es gibt eine klare Empfehlung für eine Werkstatt " im Westen", aktuell die einzige Adresse, wo ich meinen nagelneuen MX5 "fluten" lassen würde...

    Oder gibt es eine Übersicht mit Anbietern, die auf Grund gemachter Empfehlungen, ein guter Tipp wären?

    Ansonsten habe ich so meine Bedenken, dass der Mazda nach dem Motto "Jugend forscht" zwar am Ende konserviert ist, aber unsauber zusammengebaut oder gar hier und da lädiert ist.

    Was das Auseinander- und wieder Zusammenbauen betrifft, sollten ja die Mazda-Werkstätten am Besten im Bilde sein, gibt es da keine zu empfehlen?


    Beste Grüße

    Jens

    Teure Freunde,


    das Blech meines zukünftigen ND ist wahrscheinlich noch gar nicht gewalzt, aber dennoch treibt mich die Frage etwas um, wie umfänglich die Rostvorsorge werksseitig betrieben wird...

    Fahren werde ich den Sportler ganzjährig, aber nicht bei Schnee, gesalzenen Strassen oder wenn das Salz noch drauf sein könnte.

    Bitte um eure Statements.


    Beste Grüße


    Jens