Beiträge von DresdnerND

    Teure Freunde,


    es gerann mir schon das Blut in den Gefäßen als ich las, dass lediglich ein Drahtgitter (!) den gröbsten Schmutz aus dem Innenraum fern halten soll...

    Aus meiner Sicht gehört selbstverständlich ein guter Pollenfilter rein, dass war u.a. auch bei meinem New Beetle oder auch EOS so...

    Der ganze Pollendreck, Straßenstaub usw. möchte ich mir ganz sicher nicht in den Innenraum blasen lassen...

    Gott sei Dank gibt es wenigstens eine Halterung, wo ein solcher Pollenfilter reinpasst...

    Eine Teilenummer wird sich wohl finden lassen, oder ein freundlicher Mitleser hat diese...

    Auch wenn die halbe Beifahrerseite demontiert werden muss, es wird eine der ersten Verrichtungen sein, wenn er da sein wird.

    Es sei denn, eisige Temperaturen, damit eher spröder Kunststoff, lassen mich das vertagen...


    Beste Grüße

    Jens

    Wie du wahrscheinlich schon vermutest und kombinieren kannst.... 8o , habe ich schon eine Liste mit Individualisierungen auf dem Tisch...

    Bei dem Grill mit den Neblern bin ich noch am Zögern...

    Wegen der 6-jährigen Neuwagengarantie, daß Mazda bei einem möglichen Fehler sofort aus den nachträglichen Einbauten einen Popanz machen... =O

    Auf alle Fälle habe ich von der Zulassungsstelle die Zusage, daß ich 420mm-Kennzeichen dran machen kann... ^^


    Beste Grüße


    Jens

    Ach Gottchen...

    Ich bin hier ganz entspannt unterwegs, freue mich auf meinen Klenen und möchte hier (für mich!) keine verbitterte, auf die Goldwaage gelegte endlose Kommunikationsorgie...

    Aber verhindert lässt sich das nicht, sei es drum...


    Du hast recht, es gilt abzuwägen, und mir stösst unsauberes Arbeiten in der Werkstatt übler auf, als möglicher (!) Oberflächenrost...


    Ich weiß wo von ich schreibe, treibe mich beruflich jeden Tag in Kfz-Werkstätten rum, mit welchen Dreckslumpen, verschmierten Händen und teilweiser Rücksichtslosigkeit an den Kundenfahrzeugen gearbeitet wird, irre.

    Und dabei spielt es keine Rolle, ob freie Werkstatt oder Markenwerkstatt mit einem Stundensatz von € 169 zzgl. MwSt.

    Eine erstere habe ich gefunden, da packe ich dennoch vorher Lenkrad, Automatikschwengel, Zuziehgriff ein, Vordersitze werden mit Bezügen versehen...

    "Sorry", da bin ich sehr pingelig.

    Wohl dem, der an seinem Wagen selber Hand anlegen kann...


    Aber, technische Umarbeiten, die an die Substanz gehen, die würde und habe ich nur in fachmännische Hände gegeben, bisher, toi -toi-toi, ohne Kollateralschäden...


    Werde Jetzt mal schauen, was so an den ND's getunt wurde...


    Nichts für ungut.


    Beste Grüße

    Jens

    Büchse der Pandora verstehe ich nicht. Dann besser auch alle Inspektionen und den TÜV weglassen und die Watte nicht vergessen ;) .

    Wenn man es beim Profi machen lässt, ist es eben gerade kein „Jugend forscht“.

    ...nun, zwar den Wagen schön konserviert zu haben, aber danach andere Probleme zu haben (Gebatschel, Geknarze etc.)

    Und, mein lieber Freund, bei einem absoluten Neuwagen wäre so etwas sehr, sehr ärgerlich, zumindest für mich..

    Und ja, wenn dann bei einer Firma die das bei diesem Modell schon mehrfach gemacht hat und nicht zum ersten Mal eine MX-5 RF ND vor der Lanze hat...


    Beste Grüße


    Jens

    ...es ist eben ein weites Feld...


    Mich scheut es noch, einen nagelneuen Wagen quasi demontieren zu lassen, zum Zwecke einer vollständigen Konservierung.

    Wie schnell sind dann Clipse abgebrochen, werden gar nicht mehr befestigt, knarzt danach das Internieur, sind an Kanten und Falzen "Gebatschel", hier was schief, dort was angeranzt...

    Überschrift: Jugend forscht!

    Eine Konservierung ist wohl grundsätzlich, gerade beim absoluten Neuwagen, keine "falsche" Entscheidung, nur kann es sein, damit die Büchse der Pandora geöffnet zu haben...

    In meinem Fall, da wird der Klene bei Winterwetter nicht gefahren, aber Regen, Dreck und Luftfeuchtigkeit gibt es natürlich trotzdem...


    Vieles läuft darauf hinaus, erst einmal zu fahren, zu individualisieren und nicht gleich aus allen Rohren schießen...


    Beste Grüße


    Jens