Beiträge von DresdnerND

    Sehr interessanter Bericht, Dirk.


    Ja, bitte mehr.

    Schon bissel ernüchternd, aber nicht (!) abschreckend, trübt keinesfalls meine Vorfreude auf meinen RF mit Automatik und in der Kazari Ausstattung...

    Zumal, vielleicht ist nach 4 Jahren so mancher Mangel abgestellt...

    Nun, diese grauenhafte Antenne ist geblieben und dieses I-loop, kann man diesen Unsinn nicht auprogrammieren oder wenigstens jedesmal nach dem Anlassen des Motors ausschalten?


    Ansonsten, eine reudige Werkstatt lässt jeden Besuch dort zum Horror werden und wen ich so jeden Tag sehe, wie da recht häufig agiert wird -puh...


    Habe schon eine Liste von Teilen, um den Kleinen zu individualisieren...


    Ach so, kommen soll er in der zweiten Dezemberhälfte.


    Also, bitte mehr, viel mehr Feedback.


    Beste Grüße


    Jens

    Danke dir für die Info.

    Eigentlich unglaublich, dass dies so ein Zirkus wegen des Pollenfilters ist und Mazda da in Deutschland nichts zum Nachrüsten anbietet :thumbdown:

    USA kommt nicht wirklich in Frage, da die Versandkosten ein Mehrfaches vom Artikelpreis kosten, Zoll kommt am Ende auch noch drauf...

    Amazon Japan, ein Kauderwelsch vor dem Herrn...

    Am Ende passt ein Filter eines anderen Fahrzeuges, man bräuchte die Abmessungen, Breite/Länge/Höhe...


    Beste Grüße

    Jens

    Sofern du vorher idealerweise den Wagen mit einer Keramikversiegelung behandelt hast und du einen Mikrofaserueberzug für die Waschbuerste benutzt ist das aber kein Problem.

    Mmh....

    Wenn man sieht, was alles mit diesen Bürsten am Fahrzeug gewaschen wird, möchtest du über ein solches Teil nichts 'ziehen'...

    Waschhandschuh mit richtig viel Fadengewicht (Microfaser) und versiegelten Fadenenden...

    Gratulation - ambee!

    Sehr schöne Farbkombination und ja, Handwäsche ist "Pflicht", ich wäre auch niemals mit einer "Stoffmütze" in eine Waschstraße gefahren...

    Hochwertiges Equipment (Tücher, Wascheimer+Einsatz, Wasserzusätze die feinporigen Schaum erzeugen, Knete, hochwertiges Wachs bzw. andere Lackkonservierungen) und niemals (!) die Waschbürsten in den SB-Waschboxen verwenden...

    Extra Equipment für die Räder-/Felgenwäsche versteht sich von selbst...

    Und für den Innenbereich, dito.

    Natürlich deine Sache, aber so ist meine Denke, gerade wenn alles noch nagelneu ist allemal...


    Beste Grüße

    Jens

    Danke dir.

    Wieso "Blindkauf"?

    Alle meine Wägen kommen in den Genuss einer dauerhaften Ctek-Pflege und es gilt zu schauen, wo dazu die Batterie platziert ist.

    Ist ja auch spannend, welche "Spezialitäten" so jedes Fahrzeug hat und Potenzial zum Feinschliff hat der Klene auch...


    Beste Grüße

    Jens

    Freunde,


    wie in meinen anderen Wägen, möchte ich auch in meinen MX 5 RF, wenn er denn da sein wird, an die Fahrzeugbatterie einen Festeinbau einer CTEK-Ladebuchse vornehmen (exemplarisch siehe Photo).

    Meine Frage: Wo ist die Fahrzeugbatterie eingebaut, Heckantrieb=Heck/Achslast ?

    Ist da ein unkompliziertes Rankommen, oder muss das halbe Fahrzeug zerlegt werden :P

    Während ich den Wagen nicht fahre, wird dessen Fahrzeugbatterie dauerhaft an ein Ctek-Ladegerät (Ctek-Polar) angeschlossen sein.

    Batteriepflege vom Feinsten!


    Vorab vielen Dank und beste Grüße

    Jens