Beiträge von DresdnerND

    Moinsen,


    bist du Laternenparker?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Teure Freunde,

    nach aktueller Aussage meines Händlers ist mit Anfang/Mitte Dezember '23 mit der Auslieferung meines Kazari zu rechnen...

    Kennzeichen (42er) liegt schon bereit und Termin bei der Zulassungsstelle online gebucht, was Russisch-Roulett ist...


    Habe bei Ernst schon mal zugeschlagen:

    1 Edelstahlgrill (Exportversion)

    1 Mittelarmlehne (Leder/graue Naht)

    Door Bushings

    Alu-Schaltpaddels (silber)

    Heckdeckelfedern


    Alles schon geliefert, liegt bereit und wenn die Temperaturen es dann hergeben, angebaut.


    Hinzu kommen Klemm-Nummerschildhalter, eine kurze Antenne, Beleuchtung des Ablagefachs und ggf. noch paar Chrom- bzw. matte Silberelemente für den Innenraum und die Gehäuse der Außenspiegel...


    Vor dem Anbau des Edelstahlgrills möchte ich noch eine Edelstahlgaze als Steinschlagschutz für den Kühler einbauen.

    Und natürlich, eine ordentliche Filterung für den Innenraum einbauen, feine Gaze ist schon bestellt, einen Pollenfilter werde ich wohl nicht vor dem Frühjahr '24 einbauen können, da die Temperaturen eine Arbeit an den dazu auszubauenden Plastikteilen eher bruchgefährdet gestalten würde...


    Frage: Hat schon jemand den Einbau einer Standheizung im ND/184 PS ins Auge gefasst?

    Wenn ja, was kam im Ergebnis "raus"?


    Beste Grüße


    Jens

    Mensch, Basti,

    das du dich hier regelrecht "outest", alle Achtung. :thumbsup:

    Das wird wohl manchen hier sprachlos und reglos zurück lassen =O

    Ich werde den Kleinen maximal 2.000 km im Jahr bewegen...

    Und ja, GoCart fahre ich in dafür vorgesehenen Wägen/Karren...

    Meinerseits wird genossen, gecruist und auch mal schnittig gefahren, dabei muss ich keine Kurven "fressen" oder langsamfahrende Kolonnen bei entgegenkommendem Verkehr überholen...

    Das Design genießen und eine andere Art des Anachronismus zu meiner S-Klasse und meinem Phaeton...

    Alle 3 "braucht" kein Mensch, zaubern aber (wenigstens) mir ein Lächeln ins Gesicht und sind (für mich) Lebensqualität...


    Beste Grüße

    Jens

    Meine bessere Hälfte hat ihren Kübelwagen auf Michelin Ganzjahresreifen ausgeliefert bekommen. Was für ein Dreck.

    Im Harz wankte der Wagen nicht nur in jeder Kurve, sondern wimmerte auch jedesmal , dank der GJR.


    Wenn ich mir das auf dem MX-5 vorstelle, dann bekomme ich Albträume!

    Nun,

    ich möchte auch keinen "Kübelwagen" mit einem MX 5 vergleichen....

    Da bekomme ich Albträume...


    Vergleiche gibt es...

    Puh...

    Danke dir für den Link.

    "Unfallanalyse aus Berlin", schon die Überschrift lässt das Ergebnis erahnen...

    Man fragt sich nur, wer für so etwas bezahlt!?

    Da steht weder etwas von den Reifendimensionen, noch den Marken, weder bei den Sommer- noch Winterreifen.

    Wieder einmal wertloser Mist aus Berlin, meine ganz persönliche Meinung.

    Liest sich wie Pausenbeschäftigung gut bezahlter Beamter oder öffentlich Bediensteter.

    Und selbstverständlich gibt es erhebliche Unterschiede bei den Gummimischungen (Sommer/Winter) , sowie Fabrikaten und Gnade Gott, ein Unfall bei winterlichen Temperaturen....

    Ein gescheider, aufmerksamer Gutachter ist da schnell dabei, einen Popanz draus zu machen.

    Aber gut damit.


    Schreibt doch mal bitte etwas von euren Prämissen bei der Fahrzeugausstattung.


    Beste Grüße

    Jens

    Nun,

    deine Einwendung zu der Ganzjahresbereifung ist sicher nicht ganz aus der Luft gegriffen...

    Aber, ich werde den Kleinen eben auch so lange im Winter ab und zu fahren, wie kein Schnee liegt bzw. gelegen hat, damit (noch) kein Salz auf der Straße ist.

    Oder auch, die Temperaturen ziehen zwischenzeitlich an, es hat geregnet und das Salz ist weg...

    Aber eben Temperaturen unter 5 Grad Celsius, wo ich mit einem Sommerreifen ganz sicher nicht unterwegs sein möchte.

    Und lt. Reifenhändler ist der Goodyear 4 Season einer der besten Ganzjahresreifen, auch weil Goodyear wohl die umfänglichste Expertise hierzu hat...

    Aber klar, es wird dazu so viele Meinungen geben, wie zum Thema "Motoröl"...

    Teure Freunde!


    Für mich kommt nur eine "volle Hütte" ins Haus!

    Deshalb die Kazari-Ausstattung gewählt.

    Und ja, selbstverständlich Automatik!

    Im Öl rumrühren mögen die, welche den Komfort und Genuss des Fahrens mit Automatik (noch) nicht kennen...

    Außerdem ließe sich die Automatik auch handschalten, aber da müsste ich Wasser haben =O

    Wollte ich GoCart fahren, würde ich ein solches fahren, auf den dafür vorhandenen Pipes...

    Cruisen, auch mal schnittig auf der Autobahn unterwegs, dabei stets die Vorzüge der elektronischen Assistenzsysteme in Anspruch nehmen...

    Dieser ganze Start-/Stopp-Schnulli wird zu Beginn der Fahrt abgestellt.

    Paranoider Firlefanz der Weltretter...

    Und das, was mein RF nicht haben wird, bekommt er/ich teilweise nachgerüstet.

    Als da wären:

    - Belederte und gepolsterte Mittelarmlehne

    - Edelstahlgrill (Export) für kurzes Kennzeichen

    - Kofferraumfedern fürs prachtvolle Aufschwenken (Ladykiller) 🤣

    - Bulks für das feste Sitzen der geschlossenen Türen

    - Alu-Schaltpaddels

    - Aktivkohle-Pollenfilter und feinmaschige Auflage

    - Eloxierte Zierelemente im Innenraum und den Außenspiegeln

    - Rauchfarbene LED-Seitenblinker

    - Goodyear Ganzjahresreifen

    - CTEK-Ladeanschluss


    Hinter den Edelstahlgrill werde ich eine Gaze aus Edelstahl fixieren, damit soll der Kühler vor Steinschlägen weitestgehend geschützt werden.


    Gibt es weitere Ideen, bitte her damit.

    Ebenso für Bezugsquellen.

    Ausser "Teddy", er ist bekannt und hat sein Geschäft des Jahrzehnts mit mir gemacht 😁


    Allerdings bitte keine Schonbezüge, Holzkugelauflagen oder Duftbäume, auch keine Hängerkupplung oder Soundbars 🤪


    Das Thema "Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz habe ich natürlich auch auf dem Schirm, schwanke da noch etwas...


    So, drescht ruhig auf mich ein, genug "Angriffsfläche" habe ich ja geliefert...🔨🥴


    Onkel Jens zieht das durch!!!

    Denn wie sagte (wohl?) Kader Loth schon immer:

    My home is my castle!😱😂


    Lieferupdate: Anfang Dezember 2023!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beste Grüße

    Jens