Beiträge von DresdnerND

    Adrian_Wee Mir ging es dabei einzig um den von mir initial zitierten Satz à la "Eure Armut kotzt mich an, ihr Selberschalter." Wie jemand seinen MX-5 nutzt, ist mir völlig egal und geht mich auch absolut nichts an. Aber zu behaupten, man würde den MX-5 aus finanziellen Gründen als Handschalter fahren ist halt nun mal "Thema verfehlt".

    Mein Gott, kann man Befindlichkeiten wecken...

    Wenn ich schreibe "am falschen Ende gespart" (Automatik), sagt das doch überhaupt nichts darüber aus, 'weshalb'!?

    Und gleich gar nicht, das man sich das nicht leisten könne!?

    Von "finanziellen Gründen" habe ich nichts geschrieben!

    Und weshalb ich Automatik fahre, habe ich bereits mehrfach erörtert.

    Ganz entspannt bleiben, es ist ein tolles Fahrzeug und viele Väter haben tolle Töchter!

    Hinweis fürsorglich vorab: Söhne sollen damit keinesfalls diskriminiert werden 😜

    Ganzjahresreifen und Automatik, sehr schräge Kombination :(

    Moinsen "Sprotte",


    an meinem Wagen wird technisch gesehen wohl mehr serienmäßig und "unschräger" sein als an deinem😜

    Und mit den ganzen Änderungen am Fahrwerk (Spurverbreiterung etc ) fährt man natürlich keinen Ganzjahresreifen, das hätte dir auch meine 1965 verstorbene Großmutter gesagt...

    Mit der Hand im Öl rumrühren - für mich gespart am falschen Ende 😱

    Heute nun, Freunde des Laufens und Bahnfahrens, war 'er' im Autohaus den Kfz-Brief und das COC-Papier zur Zulassung morgen abholen.

    Das Autohaus hat sich mittlerweile richtig ins Zeug gelegt...

    Haben gleich einen Mechaniker dazu geholt, wegen der speziellen Kennzeichenhalter und Termin steht auch, der 22.12.23 soll es werden.

    Die ausgezeichneten Ganzjahreskarkassen sind heute schon dort angeliefert worden...

    Selbstverständlich habe ich mir den Wagen auch angeschaut (Regenwetter🥺)...

    Ich sage euch, Mädels, dieses Machine Grey in Kombination mit der Kazari-Ausstattung, der 🔨

    Und wenn ich an das ganze Tam-Tam denke, was ich zusätzlich einbauen und/oder umbauen werde, da wird euch ein Ei aus der Hose fallen...

    Und die Automatik erst, ich bin funky!!!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein einzig wahrer Freund,


    das "Gemetzel" möchte ich erleben, wenn ich hier wegen der Erfahrungen mit den Ganzjahresreifen "jammern" würde...

    Obwohl, einen gewissen Reiz hat das schon, auch so manchen stillen Mitleser aus den Büschen zu locken... :thumbsup:

    Zurück zum Thema:

    Morgen hole ich den Kfz-Brief, zulassen werde ich ihn dann am Freitag.

    Kommende Woche Freitags werde ich dann mein Schmuckstück beim Händler abholen, da werden die Karkassen der tollen Ganzjahresreifen angeliefert und auf die Felgen montiert sein, Übergabeinspektion und Lackkonservierung wird erledigt sein...

    Heute kam die originale Mazda-Kofferaumwanne, schon allein deshalb gehört sich die Anschaffung des Kleinen... :D

    Danke für den Link. Zitat aus dem Artikel:


    • Kein Modell taugt für jedes Wetter
    • Fahrleistungen bleiben ein Kompromiss

    Wer hat daran je gezweifelt!?

    Aber auch ein Sommerreifen taugt nicht für jedes Wetter (Winter) und ein Winterreifen auch nicht (Sommer).

    Ein Ganzjahresreifen ist da ein Mittelweg, eben Kompromiss.


    Übrigens, auch ein MX5 hat seine Grenzen, ist keine Familienkutsche, kein Hängerfahrzeug und hat dennoch seine Berechtigung und sei es "nur" die Freude an tollem Design und damit offenem Fahren oder dem einzigartigen Fahrgefühl...

    Freunde des Mischgewebes,


    Ganzjahresreifen sind ja offensichtlich ein Thema wie "Motoröl" oder beim Kraftstoff "Ultimate" oder "Super"...

    Ich bin ja heftig gespannt, ob einer der besten Ganzjahresreifen auf dem MX 5 tatsächlich so reudig zu fahren sind, wie hier von einigen Protagonisten immer wieder prophezeit wird...

    Sowohl auf dem W140, wie auch dem Golf 7 führen bzw. fahren sie sich tadellos...

    Und da ich den Kleinen in hiesigen Breitengraden bewegen werde, sind nicht nur 1-2 Monate Temperaturen unter 5 Grad, sondern 3-4 Monate...

    Mag wer will, mit den Sommerreifen bis in den Winter fahren oder aus körperlicher Ertüchtigung, in dankbarer Erinnerung an Turnvater Jahn, da extra Winterreifen aufstecken, wegen der begrenzten Fahrleistung im Winter, wie von mir beabsichtigt, ich habe das nicht wirklich vor...


    Glaubt mir, ihr werdet funky sein, wenn ich euch meinen Kleinen Kazari in Machine Grey, cognacfarbene Lederausstattung, belederte Mittelarmlehne, Heckdeckelfedern zum Aufschwenken, Ablagefach Erleuchtung, stark dunkel eingefärbten LED-Seitenblinker, Edelstahl-Frontgrill, originale Kofferraumwanne usw.

    Sehr feinmaschige Edelstahlgaze als 1. Stufe der Innenraumfiltererung, Pollenfilter.

    Nein wegen der gruseligen Ganzjahresreifen! ;)

    Wusste ich es doch :D

    Aber, auch du wirst funky sein, wenn du meinen Wagen mit der coolen Bereifung sehen wirst.

    Dazu die Automatik, herrlich und für manchen das nächste No Go ... :P

    Hatte jetzt für meinen Dienstwagen 3 Tage einen Wagen mit Handschaltung...

    Grauenhaft, das Rumgerühre im Öl.

    Ich lege manche Hand ins Feuer, irgendwann werden Viele (auch hier) diesen Komfort ordern...

    Und wie bereits an anderer Stelle geschrieben, durch die Schaltpaddel jederzeit auch "manuell" schaltbar...

    Es gibt Anwendungsfälle, da sind Ganzjahresreifen heutzutage gar nicht mal die schlechteste Wahl.


    Bei meiner besseren Hälfte ;) z.B. mit ca. 6000 km im Jahr und dem MX-5 als Daily mit einem Arbeitsweg von ca. 4 km lohnt sich ein Wechsel, wenn überhaupt, nur aus optischen Gründen. Bei den mittlerweile schwachen Wintern hier im Sauerland kommt man mit dem Ganzjahresreifen (Michelin CrossClimate 2) sehr gut zurecht und spart sich halt das 2x jährliche Wechseln, den zusätzlichen (in diesem Fall nicht vorhandenen) Stauraum und damit auch die Kosten fürs Einlagern.


    Zugegeben gibt es natürlich optisch hübschere Sommerreifen, aber in der 2ten Jahreshälfte (Winter) ist das Hübsch dann auch ad acta gelegt!

    Du bist ein wahrer Freund. :thumbsup:

    Meine lieber Freund,


    ganz so, wie du es zugespitzt schreibst, ist es ja nun nicht...

    Selbstverständlich wird mein Kleiner Regen und auch (aber schnee-/salzfreie) Dürre erfahren...

    Aber noch einmal, ab ca. 5 Grad Celsius verändert die Gummimischung eines Sommerreifens erheblich seine Eigenschaften...

    Und wenn etwas 'passiert', auch bei schneefreier Piste, wird ein ausgewichster Gutachter da ein gezieltes Auge darauf haben...

    Und wenn es frisches, kaltes Winterwetter gibt, eben ohne Schnee und damit Salz, wird auch Onkel Jens, gut eingepackt, Sitzheizung an und die Wärme auf die Flossen gestellt, genüsslich unterwegs sein. Auch dafür ist schon Equipment geordert...

    Aber bei - 10 Grad werde ich das aber weder mir noch dem Wagen antun, dann wird er in meiner 100 qm Garage am CTEK (Polar)-Ladegerät schlummern...

    Neben Phaeton, S-Klasse.

    'Dafür' muss mein Smart unter dem Carport stehen...