Beiträge von DresdnerND

    Danke, mein Lieber,

    ich gebe mir Mühe.

    Schön, dass du auch zur "entspannten Fraktion" gehörst...

    "Körperliche Gebrechen", Gott sei Dank nichts, was gegen den ziemlich tiefen Einstieg beim MX-5 spricht...

    Hatte auch mal einen Alfa Romeo GTV, da saß man gefühlt 5 cm über dem Straßenbelag....

    In meinem Alter fahre ich schnittig-komfortabel, rühre weder im Öl rum, noch drifte ich dem Gegenverkehr in beängstigender Weise entgegen...

    Fläze gern auf edlem Leder, z.B. Poltrona Frau, siele mich zwischen Holz und Alcantara, lasse mir beim Fahren das Kreuz und die Hüften lüften und massieren...😃

    Freunde, ein Labsal 😄

    Dafür habe ich die S-Klasse und den Phaeton, damit diese Wägen auch mal wieder erwähnt seien...🤪

    Ein gekühltes Handschuhfach, Lenkradheizung und eingebauten Garagentoröffner werde ich aber hoffentlich nicht auch noch entbehren müssen!?😭

    Neid ist es bestimmt nicht, der mich zu meinem Beitrag animiert hat. Auch wenn es wohl von dir beabsichtigt ist, den hier zu hervorzurufen. Oder warum führst du sonst die Quadratmeterzahl deiner Garage an und erwähnst ständig deine anderen Fahrzeuge? Aber das kannst ja gern machen, wenn es dir Spaß bereitet. Nur nenn mich bitte nicht "Uns Uwe", darauf reagiere ich etwas allergisch.

    Alles gut, schön nett sein zu den Leuten 8o

    Warum sollte ich nicht die Größe meiner Garage anführen, kannst doch deine auch nennen...

    Und weshalb sollte ich meine anderen Wägen nicht erwähnen?

    Kannst ja auch von deinem Deutschlandticket berichten, ich habe keines...

    Und, "Uns-Uwe", so wurde Uwe Seeler von seinen HSV-Fans achtungsvoll genannt, ein cooler, bodenständiger Fußballer, toller Typ.

    Hochbetagt und leider wohl angeblich ziemlich verkalkt am Ende gestorben...

    Sorry,


    was ist "herablassend" an der Bezeichnung "rühren im Öl"?

    Eine geflügelte Bezeichnung für eine Handschaltung, schon seit "Jahrhunderten" =O

    Und ja, dass der Heckdeckel serienmäßig keine Verkleidung hat, hat mich überrascht, da ich (serienmäßig) so etwas noch nicht gesehen habe...

    Nahm in Videos und Photo stets an, dass diese da temporär abgebaut worden ist ...


    Egal, ich werde mich jetzt hier mal etwas zurücknehmen, möchte nicht zu viele Befindlichkeiten stören, durch meine offensichtlichen Missverständlichkeiten...

    Uns-Uwe,


    welchem 'Konzept' folgend muss der MX 5 'minimal' ausgestattet sein?

    Ein moderner Wagen für ca. € 40.000, mit tollem Design und schöner Verarbeitung...

    Das eine Verkleidung des Heckdeckels, oder auch die Anzeige des Fehlens von Waschwasser, zum nicht zu erwartenden Luxus erkoren wird, ist nun für mich nicht nachvollziehbar...

    Dazu muss ich keinen Benzen fahren, den habe ich schon.🤪

    Und weshalb man "froh" ist, wenn ein Fahrzeug keine Verkleidung des Heckdeckels hat oder andere Annehmlichkeiten fehlen und sich gerade deshalb dafür entscheidet, da bin ich wahrscheinlich der Einzige, der das in keinem "Aggregatzustand" nachvollziehen kann...

    Und das mir der Wagen wegen meiner Nachfragen nicht gefallen würde, es eine Fehlentscheidung sei, habe ich nirgends geschrieben...

    Ich würde ihn immer wieder kaufen!

    Am Rande nehme ich immer wieder eine difusse Neidmentalität wahr, ohne wirklich jeglichen Grund.

    Bei mir ist das Hingezogensein zu besonderen Wägen durchaus "pathologisch"...

    Da bin ich regelrecht froh, dass ich z.B. nicht mehr meinen CL600 habe, 12-Zylinder-Sauger mit knapp 400 PS habe...

    Hier und da wäre wohl kein Auge trocken geblieben...

    Aber, damit kann ich gut umgehen, es gibt auch hier tiefenentspannte Zeitgenossen, wie ich auch schon lesen konnte.

    Und alle meine Wägen sind und waren niemals "Karren" oder "Kisten", auch keine plumpen Fortbewegungsmittel...

    Aber, es gibt eben eine breite Palette unterschiedlichster Meinungen und Positionen, das ist auch gut so, meine ich.

    Heiße Sache :rolleyes:

    Na ja, "heiße Sache"...

    So würde der Kleine überführt werden.

    Zu Hause kommt dann u a. von Teddy der Exportgrill dran und dann werden die beiden Nummerschildspangen mit 2 (oben und unten) befestigt.

    Es war schon ein "Akt" mit Händen und Füßen klar zu machen, wie ich mir das vorstelle...

    Wollte vermeiden, dass gleich nach 0/8/15 in die vorgesehenen Befestigungspunkten reingebohrt wird.

    Mal schauen, ob das alles so machbar ist ...