Beiträge von DresdnerND

    Schick, der Alu-Schieberegler! Den kannte ich noch nicht. Scahde, dass diese Innenteile immer so teuer sind; bislang hab ich mich nur zum Handbremse-Alu-Knopf durchringen können (dafür seh ich nun auch im Dunkeln vom Wohnungs-Fenster aus, ob ich die Handbremse angezogen hab ;))


    DresdnerND Aus Interesse: Sind das die Serienfelgen in silber oder in bright-dark? Denn bei letzteren hab ich mich gefragt, welche Ventilkappen farblich dazu passen.

    76997-dsc-0488-jpg

    Ja,

    die Teile zur Veredelung des Innenraumes haben es preislich in sich...

    Ist aber auch massiv Alu und tadellos verarbeitet, deshalb auch der Aluring für den Spiegelverstellknopf.

    Es sind die Serienfelgen (17") der Kazari-Ausstattung.

    Phantastische Farbe, so bronze-brüniert.

    Die serienmäßigen Plastikkappen für die Ventile sind nicht schön, die Alu passen am Besten, die Randschrauben sind ja auch silberfarben.

    Was toll ist, dass auch der komplette Ventilschaft abgedeckt wird.

    Es ist nicht ratsam, auf die RDKS Ventil Alu-Ventilkappen zu schrauben. Die können u.U. festgammeln und dann ist die Optik wieder sehr teuer.

    Basti,

    vielen Dank für den Hinweis.

    Um genau das zu vermeiden, habe ich welche geordert, die innen komplett aus Kunststoff und aussen mit einer Aluhülse versehen sind.

    Ein Ladykiller :thumbsup:

    Ich danke dir, Andi, für den Hinweis.

    Der "Witz" ist in der Tat, dass das für den Pedalsatz/Handgetriebe alles easy ist, aber bei der Ausstattung mit Automatikgetriebe offensichtlich nicht.

    Da wird auch dort kein Pedalsatz angeboten...

    Mmh...

    Tja, mein Lieber,

    ich hatte in der Tat (natürlich!) das komplette Alu-Pedalkit geordert.

    Lt. Mazda (O-Ton Händler) gehöre zu dem Set für Automatik keine Fussstütze, die verbaut werden "darf"...

    Selbst das Gaspedal und der Alubezug für das Alupedal wurde vom TÜV abgenommen und muss in die Papiere eingetragen werden.

    Sehr, sehr feierlich, was ich vorher auch noch nicht so "hatte"...

    Kopfschütteln ist das Geringste dazu...


    Was die Fahrzeughöhe betrifft, das passt schon, auch vor dem Hintergrund der Grundstückszufahrt, mit ziemlich abgesenkter Einfahrt und danach wieder mit Absenkung...

    Außerdem ist der Einstieg absolut "flüssig" möglich...

    Bei meinem Alfa Romeo GTV damals, war das schon "sportlich", gefühlte 5 cm über dem Asphalt...

    Meine teuren Freunde,


    nicht nur mit meinen besten Wünschen für 2024 möchte ich euch verwöhnen, sondern auch nun endlich mit paar Photos meines Klenen...

    Ich hatte ihn vor 3 Tagen gewaschen und wenigstens mit einem guten Detailer etwas konserviert...

    Ihr seht ihn mit:

    1. Heckleuchten (Deep black/Voll-LED)

    2. Seitenblinker (Deep black/LED-dynamisch)

    3. Edelstahlgrill (Exportausführung)

    4. Aluring/Spiegel Ersteller)

    5. Alu-Schieberegler m. rotem Streifen, mittlere Lüftungsdüse

    6. Alu-Ventilkappen (Räder werden neu ausgewuchtet)

    7. Alu-Pedalerie


    Was ihr nicht seht:

    1. Federn für das Aufschwenken des Heckdeckels

    2. Kofferraumwanne

    3. Beleuchtung d. Ablagefachs

    4. Marderschreck im Motorraum


    Ich liebäugle noch mit einer schicken Auspuffblende...

    Basti,


    klingt gut, sehr gut !!!

    Auch wenn ich die Umrüstung auf die Anzeige des Waschwasserstandes nicht machen werde.

    Der Aufwand hierfür steht für mich (!) in keinem Verhältnis.

    Da ich ohnehin den Klenen sehr oft ans Ctek über die Batterie im Motorraum hängen werde, kann ich auch auf den Behälter einen Blick werfen...


    Aber mit der Mittelarmlehne, wäre schon toll und man lernt sich auch mal persönlich kennen.

    Raus aus der "Anonymität"... :thumbsup: