Hier im Thread wird vieles durcheinander geworfen, da Getriebeprobleme schon am Anfang bestanden und durch Getriebe-Revisionen über mehrere Jahre dran gearbeitet wurde. Diese Probleme waren da, aber waren nur vereinzelt.
Anders verhält es sich bei Modellen der Baujahre Mitte/Ende 22 bis in 23 hinein. Das inzwischen eigentlich haltbare Getriebe geht hier kaputt, weil fehlerhafte Synchroringe eingebaut wurden. Extremer Verschleiß schon bei sehr niedrigen Laufleistungen. Viele jaulen vorher schon, aber nicht alle. Fehlerbild immer Synchronisation 3./4. Gang. Folgeschäden an anderen Gängen bis zum kompletten Ritzelsalat im Getriebe sind in der Folge auch möglich. Oftmals zicken die betroffenen Getriebe - rückblickend - schon von Anfang an. Schaltblockaden im Stand, Geräusche, …
Wird inzwischen anstandslos getauscht, wenn man sich hier so umschaut. Leider dauert das Ganze weiterhin, da gerade wohl viele neue Getriebe gebraucht werden 