Achte bitte auf den WarmLuftdruck.
Bin gespannt, wie du den Unterschied empfindest.
Achte bitte auf den WarmLuftdruck.
Bin gespannt, wie du den Unterschied empfindest.
.... Continental, GoodYear, Pirelli, Michelin. Es gibt doch wirklich mehr als genug Auswahl. Wenn man intelligent kauft sind die auch nicht viel teurer als die Budgetsieger.
Lade dir Harry‘s Dyno aufs Handy. Ich habe dazu hier sogar mal einen Thread eröffnet.
Eine vollständige Vermessung inkl. einstellen aller Parameter in 60min. ist schon sehr sportlich...
Straße PS4 und Track den Cup2
Der Cup braucht deutlich über 70Grad um sich wohl zu fühlen. Das schafft man auf der Straße nicht.
Ich lese das so.
"Unser Mazdaöl entspricht min. der Spec. API Service GL-4 SAE 75W-90"
Wenn du nun also glaubst, es wäre was besonderes, dann geh zu Mazda und kaufe dir doch einfach dieses Öl.
Ansonsten: Es soll Menschen geben, die nehmen ein Öl welches min. dieser Spec oben entspricht und achten auf ein paar Parameter welche eher ihrem persönlichen Einsatzzweck gerecht werden.
z.B. bei den Viskositäten.
Fahre ich öfter im Winter und habe auch Probleme im kalten Zustand -> ein 75w-90 mit eher geringer kalt Viskosität usw.
Ist aber ein etwas komplexeres Thema und dafür empfehle ich eher den Öl-club, da dort Fakten > Meinungen zu diesen Thema gestellt werden.
Er glaubt, dass der Mazda Seriensaft besser ist, als Aftermarked lt. der Angabe oben. Aber was hätte Mazda auch anderes schreiben sollen?
Umgekehrt wird da schon eher ein Schuh draus.
Werde auch bei rund 20tkm wechseln.
Vielleicht, wenn ich unerwartet übermotiviert bin, lasse ich das Getrieböl sogar analysieren.
Habe ich das richtig verstanden?
Das ist das selbe Fahrzeug mit gleichen Mods nur an unterschiedlichen Tagen gemessen?
Neuerung bei MeinLenkrad.de - Aufpolstern ohne den Umfang zu verändern.
https://meinlenkrad.de/news/it…eine-verdickung-von-innen
Jepp, der 124er hat ja die selbe Bremse wie der 160er ND