Karai, wenn es dich nicht interessiert, dann halte dich doch bitte einfach raus und die Finger von der Tastatur.
Ich finde es ja schon recht überheblich, wie man hier einfach - zum Thema gehörende Beiträge - als trash abtut und in die Plauderecke verlegen will. Zudem noch Menschen tadeln, die hier Kontent zum Thema liefern und selbst aber absolut NICHTS konstruktives beitragen.
Hier geht es um Tuning und um dessen Resultate. Da gehört es also sogar zum guten Ton auch mal ZDF (Zahlen - Daten - Fakten) zu liefern.
Sonst wirds irgendwann zum Voodoo.
Kurz zum MAHA bzw. Leistungsprüfstand allgemein.
Der beste Prüfstand kann nicht, wenn der Bediener nicht will.
Oder anders ausgedrückt, der Prüfstand zeigt auch mal gern das an, was der Bediener will.
Bsp. Der stärkste Abarth 124 hatte bei seinem Tuner auf einem MAHA LPS3000 197,5PS/307 Nm (korrigert sogar 207PS) beim Dynoday auf dem Superflow waren es "nur" noch 193PS und 307Nm. (Zwischen den Messungen lagen 3Wochen und vergleichbare Bedingungen)
Wenn der Maha also der genaueste ist, dann hätten alle Fahrzeuge beim Dynoday sogar noch mal min. 2% mehr Leistung als der Superflow ermittelt hatte.
EDIT: Z.D.F. "Schätzeisens vs. der Wahrheitsgerät (rechts)"
G-Tech_Abarth124Spider_193PS_307NM.jpg A124_GTech205vsGtechECU&200cellen.jpeg
Ich freue mich grad, dass mein Spider doch 195PS hat und die Serien MX5 an der 170PS Grenze kratzen.