Wie die Vorredner schon gesagt haben, kommt darauf an. Die Bandbreite der Arbeiten kann von hier mal sprühen, da mal pinseln bis hin zu ganz aufwendig gehen.Meine Aktion hat 5 Tage ohne De- und Remontage diverser Anbauteile gedauert und lag dementsprechend mit Material bei guten 3k EUR. Ob das sein muss oder einfach nur gaga ist, muss sich jeder selbst beantworten.
Warst du bei TimeMax?
Bei einem Neuwagen und vorallem so einen Kleinwagen ist das schon extrem viel.
Wie schon geschrieben: Ich habe Konservierungen aus dem VW Bus/Defender Bereich, sowie BMW M3 E30 und E36 Restauration hinter mir bzw. doch schon einiges gesehen.
Das FluidFilm-System ist gut aber es gibt eben auch anderes, was man sich ansehen kann - vorallem bei Neuwagen.
Was für MICH einfach das Um und Auf ist, ist, dass der Unterboden inspezierbar bleibt.
Das heißt: transparenter Unterbodenschutz um sofort Schwachstellen zu entdrecken, idealweise mit Kontrollschicht als Grundierung.
Zudem: überwiegend trocken, soll er sein.
Man kommt daher kaum um einen Mehrschichtigen Aufbau (Systeme) herum, was die Sache natürlich verteuert.
Die "flüssigen" Konservierungen haben den Vorteil, dass sie halt dauerhaft kriechen. Einfach unglaublich wo zB. Fluidfilm Öl alles hinkriecht. Das sollte man auch bei der Verarbeitung beachten, sonst hat man ein Jahr später plötzlich das Öl dort, wo man es nicht wollte.
Meine Wahl:
Innenbleche: trocknendes Wachs (zB. Innotech HighTemp)
Hohlräume: Fluidfilm Öl und ca. 6Monate später FF NAS oder MikeSanders/ HighTempWax
Unterboden: zu große Vielfalt und abhängig vom Zustand
Der aktuelle Wagen wurde direkt nach Auslieferung aber mit Hightempwachs versiegelt und bekam 2Wochen später eine FluidFilm Öl Behandlung, die bequem jährlich aus der Dose selbst aufgefrischt wird. Kostet wenig und man inspiziert dabei auch gleich den Unterboden und kann rechtzeitig reagieren.
Nutzt man nur das Öl, hält sich die "Sauerei" in Grenzen.
Kein Vergleich zur Seilfett-Schlacht, wie sie in Tirol sonst gern durchgeführt wird.
Das ein Fahrzeug nach einer Behandlung für 1-2Wochen "riecht" oder im 1.Sommer nachtropft, ist normal.