Beiträge von Miatadriver

    Die ist tatsächlich echt lecker, vor allem in Metallic Carbon Look.

    Scheinbar ist sie auch noch recht leicht mit 7,5kg.


    Dann brauchen wir jetzt nur noch Bilder auf einem Fahrzeug, die Fotos der Felge allein sehen für mich nach 15" aus... :/

    Dann wollen wir den alten Thread doch mal beleben, gerade auch weil ich meinen BBK-ESD gar nicht gefunden hab.IMG_4096.jpg

    Ich finde ihn optisch dezent, etwas edler als der OEM, den Sound finde ich präsent kernig, Richtung rotzig frech, aber nie aufdringlich.

    Das bisher eher störend empfundene Dröhnen im Innenraum bei niedereren Drehzahlen konnte ich durch Ausbau des Sound Enhancers eliminieren.

    technisch affiner TÜV-Prüfer nötig, da mit höchster Einstellung ein G184 schon sacktief liegt (Abstand Bördelkante zu Radmitte <320mm), sprich es sollte oberhalb des im Gutachten benannten Einstellbereich eingestellt sein, um eine halbwegs sinnvolle Höhe zu erzielen.

    Wenn du das Fahrwerk außerhalb des im Gutachten benannten Einstellbereichs betreibst, erlischt dann damit nicht auch das Gutachten?

    Ich bin immer noch hin und hergerissen...


    Aufgrund der doch einigen positiven Aussagen hier habe ich bis heute dem Monotube eine Chance gegeben.

    Ich habe ganz klar die Dämpfer in Verdacht, die sollen ja nach ausreichend "Einarbeiten" auch weicher werden, wieviel auch immer.

    Die Hofeinfahrt mit abgesenktem Bordstein nimmt er überraschend smooth, auf innerörtlichen Straßen hingegen ist er schon sehr straff.


    Leider fahre ich zur Zeit extrem wenig, sodaß die Dämpfer den herbeigesehnten Feinschliff noch nicht bekommen haben.

    Seit ich vor einiger Zeit auf Winterreifen gewechselt hatte, war auch das Fahren richtig unschön, ich habe den Reifendruck gezwungenermaßen sofort auf unter 2 Bar abgesenkt.

    Macht nicht so viel, aber die Plompen bleiben gerade so drin.


    Dann, heute früh, bei Minusgraden zum Einkaufen, ich dachte jetzt isses ganz hinüber...

    Bei Tempo 30 gefühlt wie ein extrem tiefergelegter Golf GTi in den 80ern bei 140 auf der Autobahn =O

    Da waren nicht mal Teerstöße auf der Fahrbahn, eine unausgebesserte optisch ebene Fahrbahndecke und ich werde durchgeschüttelt wie auf der Rüttelstrecke...

    Ich hatte nach dem Montieren der Winterreifen schon den Verdacht, dass auch die zu dem Zeitpunkt niedrigere Temperatur vielleicht Einfluss nimmt.

    Seit heute früh bin ich mir sicher, dass dem so ist, aber in dem Ausmaß...?

    Letztlich hab ich jetzt auch wieder etwas Hoffnung, dass das nach ausreichend Kilometern besser werden könnte.


    Ich hatte zwischenzeitlich auch mal ein Alternativ-Fahrwerk auf dem Schirm.

    Hab mich dann hier dazu eingelesen und auch diesen Ansatz gleich wieder verworfen.

    Es war das ST-X, es soll zwar guten Komfort bieten, aber auch eine bescheidene Balance, als bessere Alternative wurde das H&R genannt. ||

    Meint ihr, das Upgrade z.B. zum Efficientgrip lohnt sich sehr?

    Auch wenn das eine wahllose Nennung war, von dem Efficientgrip kann ich wiederum nur abraten, den habe ich aktuell noch auf dem ND.

    Zum Energiesparen kann ich wegen fehlendem Vergleich wenig sagen, aber das Gripniveau hat erhebliches Verbesserungspotential.

    Definitiv kein Reifen um Spaß zu haben, außer du stehst nicht auf Querbeschleunigung.

    Zur Handbremse:

    Will ich nicht missen. Eins meiner Erlebnisse dazu war in der LKW-Fahrschule. Fahrlehrer wollte mir nicht glauben, dass die Bremse nicht richtig funktioniert - bis er selbst gefahren ist. Die Stunde war dann spontan vorbei und er hat das Gespann selbst nach Hause gefahren. Nur gebremst mit Bremsleistung des Anhängers (LKW hatte wohl sporadisch keine) und der Feststellbremse!

    Erinnert mich an meinen HU-Termin letztens mit meinem NB, als auf dem Bremsenprüfstand urplötzlich der Bremsverteiler-Alublock geplatzt ist. 8|

    Im Nachhinein immer noch überraschend, dass mich der Prüfer noch hat heimfahren lassen... :saint:

    Üblicherweise geben die Hersteller nach meinen Erfahrungen auf Nachfrage noch ein halbes Zoll auf die offizielle Freigabe drauf, dann würde der Michelin noch funktionieren, aber du wolltest ja 205er.


    Optik ist Geschmackssache und das mit dem Felgenschutz ist absolut korrekt.

    Auf meinem NB habe ich 195er auf 8", damit lasse ich niemanden fahren, geschweige denn einparken. =O