Ganz kurz:
Garantie: freiwillige Leistung des Herstellers in beliebiger Länge.
Gewährleistung: gesetzlich vorgeschriebene Leistung des Händlers, bei neuen Waren 2 Jahre, bei Gebrauchten 1 Jahr.
Ganz kurz:
Garantie: freiwillige Leistung des Herstellers in beliebiger Länge.
Gewährleistung: gesetzlich vorgeschriebene Leistung des Händlers, bei neuen Waren 2 Jahre, bei Gebrauchten 1 Jahr.
Du hast ein Fahrwerk.
Das weißt Du deshalb genau, weil Du es schon mal ausgebaut hattest, um Gewicht zu sparen, und es zähneknirschend wieder eingebaut hast, weil es ohne doch nicht ging.
Nun ja, was ist ein Crashtest? Das ist doch nur viel zu schnelles Einparken!?
Ja. Das stimmt. Ich hoffe ja dass die CO2 Bepreisung sowie Flottengrenzwerte und entsprechende Strafzahlungen irgendwann aufgrund anderer Politischer Problemstellungen passee sind.
Klimawandel ist zwar unschön, aber meine Bezinpreise und Sportwägen sind mir eben wichtiger.
Vorsicht! Laut Schlüsselanhänger ist das nur ein MX-3
Das könnte hinkommen, dass er jetzt nur noch 3/5 so schwer ist.
An dem Artikel merkt man sehr gut die kognitive Dissonanz des Redakteurs, er schreibt ja selbst "hätten Porsche gerne die Leviten geschrieben". In demselben Heft wird der Test des Cyberster angekündigt mit "Krude Kombination", am Ende des Artikels steht "preislich eine echte Alternativ-E". Ansonsten ist die SportAuto eine Jammerpostille geworden. Wenn man die schräg hält, laufen echte Männertränen raus.
Diese habe ich vor einem Jahr bestellt, sie passt* auf den Kugelkopf der IL-Halterung: https://www.amazon.de/gp/product/B09DKQ69TF/ref=ppx_yo_dt_b_search_...
* : Die damals bestellte Version passt zumindest.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Auch die Fahrradhersteller gehen mit der Zeit und verbauen Abblend- und Fernlicht und Bremslichter. Ist auch alles nachrüstbar, das Bremslicht funktioniert dann mit einem Beschleunigungssensor. Beim Scheinwerferkauf für mein altes Fahrrad wurde ich darauf hingewiesen, dass ich den Scheinwerfer so einstellen muss, dass er nicht blendet. Natürlich gibt es Leute, die das nicht interessiert
Danke für die Umfrage! Wie bei vielen steht und fällt es für mich mit der Entfernung, ich wäre zwischen der Linie Kassel-Hannover-Bremen und dem Ruhrgebiet mit dabei.
Im Ami-Forum sind für den 2024er Jahrgang auch schon sechs Fälle dokumentiert. Sieht also so aus, als wenn das Drama weitergehen würde.
Hast Du einen Link dorthin? Danke! Angeblich wurde kurz vor oder mit dem Modelljahreswechsel was am Getriebe geändert. Hat vielleicht nichts geholfen...