Beiträge von JMO

    Ja. Das stimmt. Ich hoffe ja dass die CO2 Bepreisung sowie Flottengrenzwerte und entsprechende Strafzahlungen irgendwann aufgrund anderer Politischer Problemstellungen passee sind.

    Klimawandel ist zwar unschön, aber meine Bezinpreise und Sportwägen sind mir eben wichtiger.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    An dem Artikel merkt man sehr gut die kognitive Dissonanz des Redakteurs, er schreibt ja selbst "hätten Porsche gerne die Leviten geschrieben". In demselben Heft wird der Test des Cyberster angekündigt mit "Krude Kombination", am Ende des Artikels steht "preislich eine echte Alternativ-E". Ansonsten ist die SportAuto eine Jammerpostille geworden. Wenn man die schräg hält, laufen echte Männertränen raus.

    Auch die Fahrradhersteller gehen mit der Zeit und verbauen Abblend- und Fernlicht und Bremslichter. Ist auch alles nachrüstbar, das Bremslicht funktioniert dann mit einem Beschleunigungssensor. Beim Scheinwerferkauf für mein altes Fahrrad wurde ich darauf hingewiesen, dass ich den Scheinwerfer so einstellen muss, dass er nicht blendet. Natürlich gibt es Leute, die das nicht interessiert :rolleyes:

    Im Ami-Forum sind für den 2024er Jahrgang auch schon sechs Fälle dokumentiert. Sieht also so aus, als wenn das Drama weitergehen würde. ||

    Hast Du einen Link dorthin? Danke! Angeblich wurde kurz vor oder mit dem Modelljahreswechsel was am Getriebe geändert. Hat vielleicht nichts geholfen...

    Kann ich nicht zu 100% sagen, aber laut dem Typem aus dem US Forum wird sonst kein System beeinträchtigt.

    Das kann ich mir gut vorstellen, denn in den USA ist das Sicherheitssystem gar nicht verbaut, weil nicht vorgeschrieben.

    3. Wen die start-stop nervt der kann vorne beim Schloss der Motorhaube den Stecker für die Motorhaubenabfrage abstecken.

    Das ganze hat dann folgenden Effekt:

    -das Fahrzeug deaktiviert die Start-Stop Automatik aus Sicherheitsgründen.

    Der Mx denkt die Motorhaube ist offen obwohl sie dann ganz normal zu ist, gibt aber den Status der Motorhaube nirgends wieder, sprich keime Warnungen oder ähnliches.

    Und das ohne nervige Lampe im Tacho, d.h. die SSA ist deaktiviert aber ohne nervige Lampe. Und kostenlos ist es auch noch, ohne nervige dongles oder ähnlichen Murks.

    Ist dann das Fußgänger-Sicherheitssystem der Motorhaube (die Pyrotechnik an den Ecken) noch in Betrieb?