Hab'se heute auch mit 130 festgedängelt. Wird schon gut sei
Beiträge von Manro
-
-
Wo würde denn der Vermerk über einen "großen" Bremssattel stehen?
Hat die kleinere Zahl bei der Einpresstiefe die gleiche "Wirkung" wie Spurplatten?
Im Gutachten steht unter Auflagen dann "b01" die besagt, dass die Verwendung mit Vierkolben-Bremse nicht zulässig ist.
Wenn du mit "Wirkung" meinst, dass die Felgen weiter rausstehen, dann ja.
Mit Spurplatten könntest du vermutlich auch deine alten Winterfelgen weiterfahren - muss dann halt nur abgenommen werden.
-
Ja, stimmt schon. 1:18 wäre schöner. Aber ein gut gemachter RF in Rot und 1:43 wäre schon mal besser als nichts.
Grundsätzlich ja, aber 12500 Yen entsprechen laut Google derzeit ~75 Euro für ein Modell, was ich dann noch abschleifen und neu lackieren müsste, wenn man es überhaupt unbeschadet von der Platte ab und wieder dran bekommt (wobei ich denke, dass der nur von unten verschraubt und nicht genietet ist oder so).
Zusätzlich sind da die MJ 24 Felgen drauf.
Gewisse Forenmitglieder mögen jetzt weghören (bzw. weglesen), aber da wären mir die alten 17er oder die BBS deutlich lieber.
Aber du hast mit rot schon deutlich bessere Karten
-
Also ich würde es irgendwo machen lassen. Vermutlich kann das jeder brauchbare Lackier-/Spotrepair Betrieb easy erledigen.
Deiner Frage nach hast du weder know-how, noch Material - nicht böse gemeint, hätte ich auch nicht.
Das heißt, du kaufst die erstmal Werkzeug, Material zum zumachen und dann natürlich noch Zeug zum lackieren.
Da ist schonmal Geld weg und erfahrungsgemäß summiert sich das schnell.
Und dann sieht es am Ende total panne aus.
Frag mal bei Betrieben in der Nähe an und wenn dir nicht gefällt, was die aufrufen, kannst du dich immer noch selbst dran machen.
-
Hallo,
ohne das ich jetzt das oder jedes andere interessante Fahrzeug verlinken möchte, hätte ich gerne eine grobe Einschätzung von euch, sofern das so möglich ist.
Ein Mazda Händler bietet einen MX 5 Exklusive Line in snowflake white Pearl an. Das Auto hat ne EZ von Juli 2019 , unter 40.000 Km gelaufen und ist unfallfrei. Die Lederausstattung sieht vernünftig aus, die Felgen auch. Der Händler inseriert für 19750€, was lt. Mobile ein sehr guter Preis sein soll.
Meine Bewertung des Fahrzeugs ist auch positiv.
Wie würdet ihr den Preis bewerten, ausgehend davon, das das Fahrzeug wirklich vernünftig dasteht?
Das Auto und unsere Familienkutsche würden sich meine Frau und meine Tochter teilen. Letztere darf erst im April alleine fahren. Meine Tochter möchte möglichst einen weißen haben. Deshalb überlege ich, jetzt langsam zuzuschlagen in der Befürchtung und dem Wissen, das die Fahrzeuge ab dem Frühjahr wieder teurer werden und es mit der eingeschränkten Farbauswahl nicht einfach wird, ein vernünftiges Auto zu finden. Auch möchte meine Tochter gerne eine Einparkhilfe und den Spurhalte-Assistenten haben. Damit dürfte auch eine Prime Line Ausstattung raus sein.
Also ich habe in letzter Zeit auch immer mal wieder nach gebrauchten MX-5 geschaut, weil jemand im Bekanntenkreis sucht und der Preis haut so hin.
Wenn der Rest des Autos für dich passend ist, solltest du dir den mal vor Ort anschauen.
"Sehr gut" wäre aber mMn bei dem Preis zu viel gesagt. Eher "durchschnittlich".
Aber man handelt ja eh noch etwas.
-
Einparkhilfe braucht man beim MX 5 nicht. Die Kiste ist keine 4 m lang und sehr übersichtlich, vor allem mit offenem Dach.
Spurhalteassi braucht niemand, ich finde gut wenn man das fahren noch ohne Assistenten lernt.
Ja genau! Verweichlichte Jugend.
Am besten noch Bremskraftverstärker, Servolenkung, Synchroringe, ABS, ESP und Beifahrer-Schleudersitz streichen. Braucht niemand!
Ein Großteil der Autos hat heutzutage solche Helferlein und da seine Tochter Fahranfängerin ist, warum nicht mitnehmen?
Wenn sie damit sicherer fährt und sich selbst und den Hobel heile lässt, ist das besser, als wenn sie "richtig fahren!" lernt und der ~20.000€ Wagen nach 2 Jahren aussieht wie Dresden 45.
Und wenn sie Bock auf puristisches Fahren hat, dann kann sie vieles abschalten.
Und wenn sie keinen Bock drauf hat, ist das völlig in Ordnung und vermutlich vernünftiger als viele Leute die glauben, dass sie bessere Fahrer sind, weil sie keine Assistenten "brauchen".
Die berühmtesten letzten Worte sind immer "ich weiß, was ich tue!"
-
Mit einem 20€ Drehmo von Aldi seid ihr im Bereich 100-140Nm vermutlich präziser unterwegs als eine durchschnittliche Werkstatt. Hazet/Proxxon sind toll, keine Frage...aber bevor jemand keinen Drehmo hat soll/muss er lieber einen 20€ Aldi/Lidl Drehmo kaufen, das ist eine Pflichtausstattung.
Ich habe mir vor Jahren so'n - im Vergleich zu den hier genannten - Billigteil bestellt und meine Räder sind immer dran geblieben und waren/sind vermutlich nicht zu fest geknallt.
Bestimmt rümpft da der eine oder andere die Nase und vielleicht bin ich auch zu anspruchslos, ABER: wenn's doch funktioniert...
-
Un es gibt auch alle möglichen MX5-Modelle. Sogar den RF. Und in DE gibt es nur einen RF-Plastikbausatz zum Selberkleben/-lakieren. Grummel....
Sind aber auch nur 1:43, wie mir meine ausgeprägten Kenntnisse der japanischen Sprache vermitteln.
-
Neulich hinter dem Auto meiner Frau geparkt.
Kommt nicht so oft vor, weil wir sonst getrennt voneinander parken.
War aber mal ein Anblick
-
Und offensichtlich zu teuer für den BMW Fahrer.
Aber gut, das Leasing finanziert sich ja nicht von selbst.