Ich bin definitiv nicht Immun gegen Modifikationen
. Zum Glück ist Zymexx 400 Km weit weg
.
Na bitte, Modifikationen nicht abgeneigt und Zymexx ist nur 400km weit weg. Der Anfang vom Ende des "meiner bleibt Serie!"
Ich bin definitiv nicht Immun gegen Modifikationen
. Zum Glück ist Zymexx 400 Km weit weg
.
Na bitte, Modifikationen nicht abgeneigt und Zymexx ist nur 400km weit weg. Der Anfang vom Ende des "meiner bleibt Serie!"
Ich habe meine Angst-ums-Auto-beim-Supermarkt Probleme dadurch gelöst, dass ich aufs Land gezogen bin.
Würde es ein brauchbares und bezahlbares Haus auf dem Land in der (halbwegs) Nähe geben, hätte ich den Kaufvertrag bis gestern unterschrieben. Aber anderes Thema...
Nachdem ich im anderen Thread falsch abgebogen bin, würde ich hier einmal staubwischen wollen und fragen, ob es noch weitere Tipps gibt. Gerne auch zu einzelnen Streckenabschnitten, aus denen man sich was basteln kann.
Die Empfehlung von Shortylaforge werde ich mir sehr gerne mal an einem Wochenende zu Gemüte führen, ist aber für spontane Runden nach Feierabend leider nicht so richtig für mich drin.
Fahre aktuell bei Lüdinghausen/Olfen/Selm/Werne rum. Was mir dort fehlt sind halt Kurven, aber ich könnte mir vorstellen, dass dort abseits der Hauptstraßen auch Unterhaltung geboten werden kann. Immerhin gibt's ein paar Kreisverkehre. Startpunkt wäre Waltrop - bis dahin ist der Wagen warm
Um auch ein wenig was beizutragen: das Umland von Vinnum ist ganz nett.
Um die Anwohner nicht zu belästigen, sollte man zuvor allerdings schauen, auf welchen Abschnitten man vielleicht nicht hochdrehen sollte. Von da aus geht's auch gut richtung Olfen weiter, ohne durch Ortschaften fahren zu müssen.
In diesem Thread geht es um spontane Verabredungen zu Touren. Für Tourenempfehlungen haben wir an andere Threads. Danke
Oh, entschuldige, dann werde ich da nochmal posten. Danke für den Hinweis
Und das Beste - meine Frau versteht mich in der Zwischenzeit - aber selber würde Sie das nie machen.
Meine noch nicht so richtig. Die fragt, warum das eigentlich immer so lange dauert, wenn ich einkaufe
Sie kann aber akzeptieren, dass ich einen am Brett habe und das ist schon mal viel wert
Hat hier zufällig jemand Tipps für Strecken im südlichen Münsterland/nördlichen Pott?
Fahre gerne spontan bei Lüdinghausen/Olfen/Selm/Werne rum. Ist auch ganz schön, aber ziemlich kurvenarm.
Als gebürtiger Bergisch-Landler bin ich da zugegebenermaßen verwöhnt, aber unter der Woche wäre mir das für Ausfahrten zu weit weg
Ja - aber den Deckel erwähnt er extra. Und ich stell mich lieber abseits - das ist mir zu gefährlich mit den riesen Türen und kleinen Parklücken zwischen den SUV!
Schön, dass ich nicht alleine damit bin. Einkaufen grundsätzlich nur eine halbe Stunde vor Ladenschluss auf dem hintersten Parkplatz und am besten am Ende der Reihe, sodass nur ein Auto neben mir parken könnte. Mag bekloppt sein, aber ich fahre auch extra Umwege, um beim viel zu nahem Edeka keine ganz so krasse Kurzstrecke zu haben.
Bei einem ersten schriftlichen Kontakt sagte mir mein Stammhändler, dass bisher keine Probleme bei ihnen bekannt sein.
Soll ich lieber direkt zu einem der Händler fahren, die hier bereits erwähnt wurden und sich mit dem Problem auskennen?
Hier wurde mindestens ein Händler (war es Moers?) genannt, vielleicht sind die die bessere Anlaufstelle
Also ich persönlich gehe jetzt auch erstmal zum örtlichen Händler, auch wenn der das Problem - angeblich - auch nicht kennt.
Bis er mich vom Gegenteil überzeugt, unterstelle ich dem auch erstmal Kompetenz
Und sollte mir das nicht passen, kann ich ja noch zu einer der anderen Anlaufstellen aus dem Thema hier
Alles anzeigenna das sind ja rosige Aussichten.
Überlege gerade echt, ob ich den Termin in 6 (!) Wochen zum Ausbau des Getriebes, um erstmal zu schauen, was da dran ist, überhaupt wahrnehme oder bis zum Spätherbst warte, wenn die Saison eh rum ist.
Im Grunde brauche ich einen Händler, der nach äußerlicher Begutachtung und wegen mir Probefahrt den Garantiefall eröffnet und ich den Wagen wieder mitnehmen kann, denn ich habe echt keinen Bock drauf, das Auto im quasi Neuzustand monatelang ausgeweidet auf einem nicht abschließbaren Gelände in einem Ballungsgebiet draußen stehen zu haben.
Ich rufe morgen nochmal einen anderen Händler an, wie die das handhaben würden. Zur Not dann den noch hier oben erwähnten Schwenke.
Aufs Ersatzteil warten schön und gut, verstehe auch die Knappheit an Ersatzgetrieben, aber den unnötig halb zerlegten Wagen dann monatelang (wie bei Kugelfisch) rumstehen zu haben und dann noch draußen, ist für mich ein NoGo.
Geht mir genau so. Ich habe den Termin am 23. diesen Monats, aber erstmal geht's da nur um's reinhören.
Wenn mir der Lösungsansatz dann nicht gefällt und ich ohne Auto dastehen würde, geht's halt weiter zum nächsten Händler.
Schwenke würde ich mir dann wohl auch zu Gemüte führen. Duisburg ist ja nicht so weit weg von Castrop und gerade, wenn es um etwas so wichtiges wie ein Getriebe geht, kann man schließlich auch etwas Weg in Kauf nehmen.
Bestell mir doch gerne direkt ein Getriebe mit, wenn du eh schon da bist
Aber erstmal schaue ich, was der kleine Händler hier in der Nähe sagt. Will den ja nicht verteufeln, ohne Erfahrungswerte zu haben.
Wünsche an dieser Stelle allen Betroffenen einen entspannten Austausch
Mini-Taycan. Schade. Hätte eigentlich auf ein eher klassisches Porsche-Design gehofft, gerade bei den Scheinwerfern.
Aber war eigentlich absehbar.
Mit persönlich gefiel der Vogänger deutlich besser.
Letztlich kann es mir natürlich egal sein, ich habe ja meinen MX-5