Beiträge von Manro

    Korrektur zum Statement vom 16.01.


    Geräusch ist noch da. Fiel scheinbar einfach nur nicht so auf, weil ich so gut wie nie geschlossen fahre.


    In der Regel knackt es "hell" hinten links (als ob sich was entspannen würde), wenn ich mit dem rechten Vorderrad eine starke Unebeneheit mitnehme - auf halbwegs vernünftigen Straßen hört man absolut nichts. Scheint also schon mit der Verwindung des Wagens zusammenzuhängen.


    Beim Reifenwechsel habe ich sämtliche Verschrschraubungen am Fahrwerk hinten kontrolliert und alles war fest. Das wollte ich zur eigenen Sicherheit wenigstens als Ursache ausschließen.


    Eigentlich wollte ich auch testen, ob das Geräusch vielleicht ohne Spurplatten weg ist, aber das habe ich natürlich verpeilt.


    Ich schiebe es jetzt einfach auf's Dach und lebe damit. Schließlich fahren wir ja auch keine premium langstrecken Limousine, da darf auch mal was Knacken und Knarzen.


    Ich wollte hier eigentlich nur für die "Nachwelt" festhalten, dass es nicht an den Door Bushings lag, die ich mittlerweile ja sogar auf die von CS ausgewechselt habe.


    Edit: sollte aber noch jemand Ideen und Tipps haben, werden die natürlich dennoch dankend hier angenommen.

    Das hält sich tatsächlich noch in Grenzen, wenn man in Relation nimmt, was manch andere Sachen kosten.
    https://www.online-teile.com/m…248688MXA_Ablagefach.html

    Auch wenn es aus Japan mit allem Drum und Dran unter 40€ kosten würde. (Kombiniert mit weiteren Sachen, sogar weniger)

    Achwas! Schön für alle, die das Teil haben möchten, dass ich mich da hinsichtlich des Preises getäuscht habe.


    Aber mich wundert, dass die doppelt so schwer sein soll. Ich hege Zweifel an meiner Waage ^^

    Und noch eine zweite Frage: Hat sich Mazda eurer konkreten Erfahrung nach bei Autos mit Modifikationen an Abgasanlage und Fahrwerk kulant gezeigt, wenn es um das Tauschen von Getrieben geht? Man könnte da ja, wenn man nicht wohlwollen ist, einen Zusammenhang herbei konstruieren und die Garantie verweigern (macht Porsche im großen Stil so)...


    Hatte zwar noch nichts an der AGA modifiziert, aber bereits Gewindefahrwerk und Spurplatten verbaut, als mein Getriebe anstandslos getauscht wurde.


    War kein Problem und wurde beim Garantieantrag auch nicht erwähnt.


    Nur wegen der Höhe haben sie geflucht beim Freundlichen - war wohl nicht deren Geschmack, dass man nicht mehr aufrecht unterm Wagen herlaufen konnte, wie beim gelb gefärbten "Spocht"-Fahrwerk der Serie.


    Aber kurzum: kein Problem mit Modifikationen.

    Also das man diesen 3D-Effekt rausgenommen hat ist in Ordnung - passt halt zum gewünschten Flat-Design.


    Aber die Schwingen hätte man ruhig...geschwungen lassen können.

    So würde ich den Vogel definitiv zum Veterinär bringen und auf's Beste hoffen.

    Auf den meisten "Promo-Bildern" legt Mazda seine Auto's aber immer (grafisch) tiefer...
    Zumindest habe ich das Gefühl... Die sehen meist tiefer aus, als sie dann wirklich "ankommen"...

    Ist sogar im Konfigurator so:

    Screenshot_20250127_112350_Firefox.jpg


    Realität:

    20231014_132415.jpg


    Ich meine, schon bei der Bestellung war mir klar, dass der Wagen nicht Serie bleibt, aber das mit "Sportfahrwerk" zu bewerben... nunja.

    Noch etwas höher und man müsste sich mehr vor Vogel- als vor Steinschlägen in Acht nehmen.

    Asche auf mein Haupt, ich dachte, ich hätte mich hier schon gemeldet nachdem ich die Bushings eingestellt habe.


    Der Tipp war super. Der ganze Wagen war anschließend insgesamt viel ruhiger.

    Sollte wirklich jeder RF Fahrer mal ab und zu machen.

    Ich hätte nicht gedacht, dass die kleinen Dinger so viel ausmachen.


    Ich überlege, ob ich den Wagen langfristig etwas mehr versteifen sollte.

    Also Domstrebe hinten und die originale vorne durch was ordentliches tauschen.

    Vielleicht wäre das Dach dadurch sogar noch etwas ruhiger. Aber man hört es eh nur, wenn es geschlossen ist und wie oft kommt das schon vor?