Beiträge von Manro

    Weil's mir gerade Vorgeschlagen wurde, lass ich das mal hier:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ausbessern würde ich das nicht.

    Selbst, wenn das gehen sollte - wovon ich keine Ahnung habe - wäre mir das Risiko zu groß, den Wagen dadurch langfristig in ein Aquarium zu verwandeln.


    Fahr am besten mal zu Mazda und frag nach, ob die sich einzeln bestellen lässt. Damit bist du auf der sicheren Seite und musst nichts vermuten.


    Und zukünftig so gut es geht darauf achten, dass Katzen und am besten auch alle anderen kohlenstoffbasierten Lebensformen einen gewissen Sicherheitsabstand zum Wagen halten. Das ist dem Werterhalt zuträglich.

    Ich rate ebenfalls zum 23er Modell.


    Wegen der Recaros und weil keine "geh-mir-auf-den-Sack-Assistenten".


    Und deep crystal blue wäre für mich sogar ein Extrapunkt. Selten die Dinger.

    Kurz und knapp ohne Statistiken und Mutmaßungen:

    Mein Homura RF ist von Oktober 23.

    Getriebe war defekt, bin zu Mazda, neues Getriebe rein - keinen Cent bezahlt.


    Völlig unproblematisch und ich war jederzeit mobil.


    Wenn der Wagen also passt, dann kauf ihn.

    Ich bin vorhin keine Minute zu früh abgehauen.

    Die Jungs von der RuhrpottMXern haben mit dem Wetter irgendwie selten Glück.


    War trotzdem ein schönes Treffen - ich freue mich schon auf den 26. in Lüdinghausen!

    Mein ND war heute zur ersten Inspektion. Kupplung wurde auf meinen Wunsch entlüftet. Sonst alles ok .. bis auf das Getriebe X/ Ich hatte darum gebeten, sich mal die Geräusche anzuhören. Der Meister und ein Kollege von ihm sind mein Auto gefahren, zum Vergleich haben sie einen anderen G184 genommen. Auf der Bühne dann mal durchgeschaltet. Die Geräusche (ein relativ lautes Heulen) sind nicht normal (ok, das wusste ich vorher schon), mein Dealer hat das Ganze aufgenommen und ein Ticket bei Mazda aufgemacht. Jetzt mal abwarten, aber das läuft wohl auf ein neues Getriebe hinaus. Schalten geht so, ist alles relativ knorrig, machmal geht der Gang nicht fluffig rein, dann muss man nachdrücken. Das kenne ich von meinen vorherigen zwei NDs nicht. Aber ich habe wohl nicht nur ein Problem mit den Synchronringen, weil das Heulen in jedem Gang zu hören ist, halt im normalen Fahrbetrieb. Das hört sich in etwa so an, wie bei uralten LKWs.

    Das Heulen war bei mir auch so.


    Das meine Schaltung etwas hakelig war, habe ich erst gemerkt, als ich das neue Getriebe drin hatte. Vorher fehlte mir der Vergleich.

    Es war also nicht so, dass ich die Gänge nicht/schwer reinbekommen hätte - mich hat das Heulen einfach genervt.


    Wenigstens gehen die Dinger zeitnah kaputt und nicht erst 3 Tage nach Garantie-Ende.


    Bei Gelegenheit checke ich mal die Schrauben der Abdeckung vorne, wo auch die Ölwanne drunter ist

    Keine der Schrauben war locker, ich habe sie dennoch minimal fester gezogen.

    Das hat das Knacken aber nicht beseitigt.

    Den X-Frame habe ich bei der Gelegenheit auch leicht nachgezogen.


    Geholfen hat das aber alles nicht.


    Hatte auch überlegt, ob ich nochmal zu dem fMH fahre, der das Getriebe ausgetauscht hat. In der Zeit ging nämlich auch das Knacken los.


    Ich werde hier weiter berichten. Vielleicht bekomme ich das irgendwann weg und unter Umständen hilft's jemand anderem dann weiter.



    Hier im Forum hat irgendwer (Kugelfisch?) "Mazda Spirit Racing" auf der Seite - finde ich sehr cool, will ich aber erstens nicht klauen

    Der Herr Kugelfisch verkauft eben jene Sticker:


    Emblem Set Mazda MX-5 ND/RF Aluminium
    Emblem Set Mazda MX-5 ND/RF Aluminium
    zymexx.de


    Ich glaube, der ist da gar nicht böse drum, wenn du die Idee klaust, so lange du nicht die Aufkleber klaust ;)


    Aber wenn du findest, dass es nicht zum RF passt, ist das ja ohnehin für dich raus.

    Mal so ganz nach Milchmädchen.


    Das Folieren ist nicht günstig, das Abziehen ist nicht günstig und das Erneuern nach dem Abziehen ist auch nicht günstig.


    Selbst wenn man jetzt außer Acht lässt, dass ein Lackierer vielleicht keinen so lockeren Umgang mit dem Finanzsamt hat (was es natürlich nicht gibt) und der am Ende eine ordentliche Rechnung schreibt, bin ich dann nicht immer noch günstiger unterwegs, wenn ich nach X-Jahren ab und an mal nachlackieren lasse? Zumal ich dann eine dickere Lackschicht habe.


    Klar, für den Wiederverkauf ist letzteres nicht zuträglich, aber wie andere schon schrieben: ich pflege mein Auto in erster Linier für mich selbst.


    Ich will Folierungen auch nicht schlecht reden, ich frage mich nur wo der Vorteil ist.