Obligatorische Entschuldigung für Leichenfledd....
Meine Kupplung hat bei der Hitze gestern nach 20-30min Autobahnstau angefangen zu müffeln beim Anfahren. Habe ich in dem Fall tatsächlich erhöhten Verschleiss oder merke ich das überhaupt nur, weil man im MX-5 mehr Gerüche wahrnimmt? Dann fahr ich in Zukunft lieber Landstraßen Umwege um die Problemautobahnen zu gewissen Zeiten zu vermeiden.
Ich habe die Gewohnheit beim Anfahren bei dem geringsten Gefälle (und auf Schotter) zuerst einen leichten Gasstoß zu geben anstatt die Kupplung einfach nur leicht kommen zu lassen. Ähnlich wie bei einer schweren Rennkupplung. Ich denke das hilft schon beim leichten G184 Schwungrad. Damit würge ich persönlich den Motor seltener ab. Overkill und schädlich oder fahr ich nur zu sanft an ohne den Gasstoß ? Entlüftet ist alles und relativ geringe Laufleistung.
Mach mir vermutlich zu viel Gedanken, aber mir fehlt die lokale MX-5 erfahrene Werkstatt, wenn die Kupplung mal fällig wäre...