Beiträge von hashi

    Der steht schon 2 Jahre drin, identischer Preis. Mir hat der Typ damals nach längerer Zeit geantwortet, aber da ist was faul. So lang laufen die Anzeigen nicht automatisch weiter.


    Ich glaube so, wie der Markt sich momentan entwickelt, wird es interessant, wo sich die untere Preisgrenze über die Jahre einpendeln wird. Dank komplettem Mangel an Neuwagen-Nachschub bei allem was mit Benzin Spaß macht.

    Das ist im Groben MX-5 unspezifisch. Unter 3000-4000€ findet man überhaupt kein sorglos fahrbares Auto mehr, vor wenigen Jahren waren es noch 1000€.

    Von Zeit zu Zeit Regen hilft die Verdeckabläufe frei zu spülen. Wachsen und hohlraumversiegeln, Verdeck jährlich imprägnieren und kontrollieren was ggf die Werkstätten so einfüllen...

    Abgesehen vom Rost sind einfache Japaner quasi unkaputtbar, nicht zu viel stressen.

    Schätze auch, dass die Folie ziemlich günstig war. Der Wagen stand 1 Jahr relativ oft in der prallen Sonne, seitdem ich ihn besitze und dann kann 1 Jahr zu viel entscheidend sein.

    Folie habe ich selbst entfernt, muss mich nicht auch noch Geld kosten :S

    Ich für mein Teil würde nur noch bei Kaliber ab Porsche hochwertig transparent folieren lassen und alle 2 Jahre neu. Garage natürlich.

    Ich weiß nicht was bei meinem 3-5 Jahre drauf war... Transparente Folie hat an den Kanten angefangen sich zu lösen. Die Entfernung war trotz viel kochendem Wasser eine Kraft zehrende Qual. Danach reichlich Klebeentferner für hartnäckige Rückstände verwendet und trotzdem an einer Stelle den Klarlack beschädigt. Maschinenpolitur steht noch aus.


    Dann lieber die Frontschürze neu lackieren lassen nach einigen Jahren. Das Risiko, dass sich der Kleber einbrennt oder der Klarlack verhunzt wird, ist es beim Mixer nicht Wert.

    Das Dach war unten, kann tatsächlich ein LKW um mich gewesen sein. Erinnere mich wie einer vor mir rumvibrierte beim zaghaften Anfahren an einer Steigung. Irgwendwann weiß man nicht mehr wo der Gestank herkommt. Ähnliches Problem wie bei heizenden Motorrädern.


    Im zweiten rumstottern tu ich nicht. "Häufig" abwürgen, wenn das 1x pro 1500km im Schnitt passiert. Aber auch mehr weil ich 2 komplett unterschiedliche Autos fahre. Gasstoß liegt unter 1400rpm.

    Zwischengas verwende ich auch, wenn's höhertourig runterschalte.


    Also ruhig weiter beobachten und ggf losfahren üben😁.

    Obligatorische Entschuldigung für Leichenfledd....


    Meine Kupplung hat bei der Hitze gestern nach 20-30min Autobahnstau angefangen zu müffeln beim Anfahren. Habe ich in dem Fall tatsächlich erhöhten Verschleiss oder merke ich das überhaupt nur, weil man im MX-5 mehr Gerüche wahrnimmt? Dann fahr ich in Zukunft lieber Landstraßen Umwege um die Problemautobahnen zu gewissen Zeiten zu vermeiden.


    Ich habe die Gewohnheit beim Anfahren bei dem geringsten Gefälle (und auf Schotter) zuerst einen leichten Gasstoß zu geben anstatt die Kupplung einfach nur leicht kommen zu lassen. Ähnlich wie bei einer schweren Rennkupplung. Ich denke das hilft schon beim leichten G184 Schwungrad. Damit würge ich persönlich den Motor seltener ab. Overkill und schädlich oder fahr ich nur zu sanft an ohne den Gasstoß ? Entlüftet ist alles und relativ geringe Laufleistung.


    Mach mir vermutlich zu viel Gedanken, aber mir fehlt die lokale MX-5 erfahrene Werkstatt, wenn die Kupplung mal fällig wäre...

    Fährst du im Salz damit? Echter Bremsscheibenkiller. Da hilft starkes Bremsen leider nur bedingt.

    Meiner hat praktisch kein Salz gesehen und das ist seit langen Jahren bei mir mal ein Auto, wo es überhaupt Sinn machen wird nur Beläge ohne Scheiben mit zu erneuern.

    Was Lacostet die Welt, Geld spielt keine Rolex ^^

    Wenn man schon n+1 Parkplätze hat, kommt man, bei Neuwagenpreisen, mit einem 31,000€ MX-5 und 14,000€ Kleinstwagen (leider rar geworden) nicht teurer als einem besser ausgestatteten Kombi oder SUV, bzw Elektro CUV.

    Mitsubishi Space Star aka Mirage, von meinem Vater. Dreizylinder, 998 ccm, 86 PS, Frontkratzer, aber Spasss ohne Ende, allerdings ganz anders als der MX.

    Ich biete 998ccm, variable Nockenwelle, 69PS, reicht vollends wenn man mit Schwung fährt 😁

    Ich finde wir suchen in Europa zu viel die Eierlegendewollmilchsau in 1 Fahrzeug. Ok, den Platz muss man haben. Aber warum nicht öfters 2 extremere Fahrzeuge?

    1 reines Spaßgerät und 1 einfaches Alltagsgerät. Muss es für den Alltag ein 2t SUV sein mit >100PS/t oder reicht im Endeffekt nicht ein effizientes Kei Car/Van? Die können auch Ausstattung haben und viel Stauraum. Das Problem ist, dass Autos zu >90% Statussymbole sind. Wer will hier schon in einem Stadtflitzer gesehen werden...

    Ich lebe den Quatsch den ich grad geschrieben habe und habe mit meinem 1L Zweit(Erst?)wagen gleichzeitig eine weitere puristische Spaßmaschine entdeckt😁

    Offtopic: Das Geschwindigkeits Bimmeln kann man bei vielen Herstellern (noch) nicht abschalten, bzw. nicht ohne Programmierung in der Werkstatt. Da steht Mazda nicht alleine. Die Neuwagentestfahrten in meinem Bekanntenkreis waren ziemlich Nervtötend...