Mit hat Fox den Auspuff getauscht - mal sehen was passiert - bekomme den ND am Donnerstag zurück
Gibts da schon was Neues?
Mein Endrohr ist leider noch nicht angekommen.
Mit hat Fox den Auspuff getauscht - mal sehen was passiert - bekomme den ND am Donnerstag zurück
Gibts da schon was Neues?
Mein Endrohr ist leider noch nicht angekommen.
Da mein 2x 70mm Typ 25 auch in bestimmten Situationen zwitschert/klingelt und faucht, habe ich mir jetzt mal ein 76mm Typ 14 Single Exit Endrohr bestellt.
Bei meinem Neuwagen aus 2023 hat es beim ersten Mal über 215 km/h auch geknallt. Früh morgens bei freier Autobahn, weswegen ich auch nicht an einen Steinschlag glaube.
Die Leiste ist aber drangeblieben, Steinschlagspuren waren auch nicht zu sehen. Keine Ahnung, was das war, aber ein ohrenbetäubender Knall.
Möchte auch gerne noch aufspringen
Nr | Teilnehmer | Kennzeichen | Personen |
01 | Affi (Wolfgang & Julia) | LB | 2 |
02 | Gaugau (Joachim) | MOS | 1 |
03 | MX5OG (Uwe) | ? | 1 |
04 | black beauty (Günther) | PF | 1 |
05 | Bus 124 (Andreas) | MH | 1 |
06 | innova1404 (Ralf & Valerio) | TÜ | 2 |
07 | Der Leom (Leon &Alina) | KA | 2 |
08 | 179 (Jan & Andrea) | FR | 2 |
09 | Ix3 (Ivo) | MZG | 1 |
10 | h-towny (Alex & Sina) | HD | 2 |
11 | Gernot | KA | 1 |
12 | Lady in red (Eva) | KA | 1 |
13 | Johnny5 ( ? ) | BB | 1 |
14 | Japser (Andre) | PF | 1 |
15 | Mx- Sunracer (Elmar) | LU | 1 |
16 | Uwe | RT | 1 |
17 | Neco (Necati) | WN | 1 |
18 | Struller (Gina + Patrick) | COE | 2 |
19 | PP23 (Patrick & Inês) | LEO | 2 |
Bisher 19 Fahrzeuge, 3 Scouts und 26 Personen
Ich glaube er meint, dass der Sensor im Innenspiegel gestört wird, wenn der Mauttransponder davor an der Scheibe hängt.
Das Thema ist für mich auch interessant, da mein Bip&Go gerade auf dem Postweg zu mir ist.
Bei meinem BMW ließ sich das Teil damals so rechts neben der Innenspiegelhalterung befestigen, dass es nicht im Sichtfeld war. Der BMW hat aber auch einen schwarz gepunkteten Bereich an der Scheibe um die Spiegelhalterung. In diesem Bereich soll das badge dann angebracht werden. Der MX-5 hat das glaube ich nicht.
Alles anzeigenMeine Daten von der WGV
Laufleistung: 10.000km
Haftpflicht
Regionalklasse Typklasse SF-Klasse / Beitragssatz Preis 6 12 SF5 / 42% 180,04
Vollkasko (500€ / 150€ SB)
Regionalklasse Typklasse SF-Klasse / Beitragssatz Preis 3 20 SF5 / 38% 347,56 527,60
Interessant, die WGV nimmt bei mir mit 6.000 km Laufleistung, SF Klasse 14 (29%), Regionalklassen identisch folgendes:
Haftpflicht: 212,44 EUR
VK mit EUR 300,- SB / TK mit EUR 150,- SB: 397,25 EUR
Verstehe ich noch nicht so ganz. Evtl. durch abweichenden Halter oder dadurch, dass das Auto noch im Leasing ist.
Chipmonk77: Danke für die hilfreiche Erläuterung.
Ich möchte eben gerne vermeiden, dass ich mit neuem Endschalldämpfer den Durchfluss verschlechtere im Vergleich zur Serie. Habe aufgeschnappt, dass beim G184 der Durchfluss der Abgasanlage erhöht wurde im Vergleich zum G160.
Habe jetzt auch noch den Thread von MaxEmil gefunden:
Unter anderem mit dieser Grafik vom ESD des G184:
Das Siebrohr auf der Eingangsseite hat vermutlich 51mm, die Siebrohre zu den Endrohren sind dünner, vermutlich 45mm.
Ich gehe daher davon aus, dass weder Fox 2x70 noch Gen 7 den Durchfluss wesentlich verbessern beim G184. Ob er sich eventuell sogar verschlechtert, kann ich weiterhin nicht einschätzen.
Ich hole den Thread mal wieder hoch, weil meine Frage hier auch schon andiskutiert wurde bezüglich Rohrquerschnitt beim G184:
Ich möchte mir einen ESD von FOX besorgen und schwanke zwischen dem FOX 2x70 Typ 16 und dem Gen 7 von Zymexx.
Mir ist aufgefallen, dass es Unterschiede beim Rohrquerschnitt zu geben scheint:
FOX 2x70 Typ 16: Rohrquerschnitt 63,5/55mm
Gen 7: 63,5/2x45mm
Was hat es mit der Angabe nach dem Slash auf sich? Also 55mm vs 2x45 mm.
Kann man sagen, was besser für den G184 ist?
Die Autec Clubracing ist übrigens mit 8 kg so leicht wie die Ultraleggera in 7x17 (wenn die Daten stimmen, die ich gefunden habe).
Ich hatte ja auch die Sparco Assetto Gara da, die auch von OZ gefertigt werden. Qualitativ gefallen mir die Autec besser. Die Versandverpackung von Autec ist erheblich besser.
Persönlich macht es für mich nicht so viel Sinn, hochpreisige Felgen im Winter zu fahren. Da ärgert man sich nur noch mehr, wenn sie früher oder später oxidieren.
Beim Design sehe ich die Ultraleggera leicht vorne. Für mich ist der Preis-Leistungs-Sieger aber klar die Autec.
Doch OZ Ultraleggera!
Allerdings auch mit anderer ET. Die originalen BBS sind 7x17 ET 45. Die Ultralegerra mit Gutachten ist 7x17 ET 37, wenn ich es richtig gesehen habe. ET 44 hat die Einschränkung mit der Brembo Bremse.
Da die Ultraleggera preislich fast doppelt so hoch liegen wie die Autec, waren die für mich als Winterfelgen auch raus.