Beiträge von Gabryel76

    Hallo.

    Ich versuche auch, die originalen Bremsen (nicht Brembo) für den Einsatz bei TrackDays zu verbessern. Bei meinem ersten Trackday im November bei einer Umgebungstemperatur von 14 Grad haben sich die Bremsen normal verhalten, aber die Stints waren nicht sehr lang, nur 15 Minuten (sollten eigentlich 25 Minuten sein, wurden aber durch eine rote Flagge unterbrochen). Das Problem trat danach auf, als ich nach Hause fuhr, und für eine Woche musste ich die Bremsen viel stärker betätigen als normalerweise bei normaler Fahrt. Das lag sicherlich an einem Problem mit der Verkrystallisierung der Bremsbeläge (ich weiß nicht, ob man das auf Deutsch so sagt...). Um dies zu vermeiden, rüste ich gerade ein Belüftungssystem nach dem Vorbild von Verus vor (https://www.verus-engineering.…5-nd-386?category=7#attr=). Ich denke, das könnte sehr helfen. Hat jemand ein ähnliches System ausprobiert? Sollte dies nicht die erste Modifikation am originalen Bremssystem sein? Ich möchte das Belüftungssystem mit etwas besseren Bremsbelägen ausprobieren, um dann zu prüfen, ob es sich lohnt, das gesamte System durch ein StopTech oder nur die Scheiben durch leistungsfähigere wie die von DBA zu ersetzen.

    Grüße

    Hallo

    Weiß jemand wirklich, ob durch Deaktivieren des Sensors für die geöffnete Motorhaube das Fußgängerschutzsystem deaktiviert wird? Wenn es tatsächlich alle Airbag-Sensoren deaktiviert, wäre das ein Muss für die Trackdays. Und wenn es wirklich nicht eingreift, wäre es die endgültige Lösung, um das I-stop für immer zu vergessen...

    HOOD LATCH SWITCH | 2016 ND Shop Manual
    < Previous Next > 1. When the hood is closed, the hood lock striker enters the latch lever groove. 2. When the hood is then further closed, the latch lever is…
    www.hexorcism.com

    Der Michelin Cross Climate wurde hier mW. als durchaus fahrbar bewertet.

    Für Track-Only würde ich etwas aggressiveres nutzen. (U)UHPs bauen doch nach (sehr) wenigen Hotlaps schnell ab. Der Nankang AR-1 funktioniert ganz gut. Allerdings braucht der etwas Sturz (-2° aufwärts), hält dann aber auch 30 Minuten Stints gut durch. Und im Sommer (bei Trockenheit) kann man den auch sinnvoll auf der Straße fahren.

    Hallo

    Ich habe den Michelin CrossClimat 2 in meinem vorherigen Auto verwendet, er ist ein sehr guter Reifen, aber ich dachte, es gäbe bessere, eher sportliche. Kennt jemand den Pirelli Pzero AS Plus 3? Er ist in seinen Leistungen dem Continental sehr ähnlich, und ich glaube, dass man ihn in Europa bekommen kann. In Bezug auf den Reifen für den Trackday werde ich einen eigenen Beitrag erstellen, um nicht vom Thema abzukommen. Grüße, Gabriel.

    Hallo.

    Vielen Dank für die Antworten. Der Reifen schien wirklich sehr gut zu sein, in allen Tests, die ich gesehen habe, war er immer der klare Gewinner. Schade, dass er nicht in Europa verkauft wird und nicht zum MX5 passt... Ich suche einen Ganzjahresreifen, der sich hauptsächlich bei Regen sehr gut verhält. Ich möchte zwei Reifensätze haben, einen für den täglichen Gebrauch und einen ausschließlich für die Rennstrecke mit Yokohama AD08 (ja, der AD09 wird sicherlich nicht in Europa verkauft, ich kann dieses Rätsel der Natur nicht verstehen...). Daher kann ich keinen Satz Sommerreifen und einen Satz Winterreifen haben, das wären zu viele Reifen. Ich werde nach Informationen zu einem Ganzjahresreifensatz mit ultra Performance suchen, der zum MX5 passt.

    Vielen Dank.

    Gabriel