😃 denke dann werd ich auch die 50km in Kauf nehmen. Hoffe die haben kein Problem damit, wenn ich die Federn vorher selbst einbaue.
Das mit dem Hoodie ist ne gute Idee 😂
😃 denke dann werd ich auch die 50km in Kauf nehmen. Hoffe die haben kein Problem damit, wenn ich die Federn vorher selbst einbaue.
Das mit dem Hoodie ist ne gute Idee 😂
Hallo, suche im Raum Gelsenkirchen eine Werkstatt zum Eibach Feder Einbau bzw zum einstellen von Spur und Sturz. Einbauen kann ich sie auch selbst.
Hat da Jemand eine Empfehlung.
Gruß Holger
Hm, danke für die ausführliche Antwort. Mit dem Gewicht ist natürlich ein Argument, ehrlich gesagt habe ich da garnicht nach geguckt, mir hat nur die Optik der Felge gut gefallen, vor allem die Farbe. Dann werde ich mal noch weiter suchen und dabei auch das Gewicht beachten.
Vielleicht hat Jemand einen Tipp für eine Felge in ähnlicher Optik die leichter ist. Oder dann doch bei den Serienfelgen bleiben und für den Winter gucken ob man sie noch gebraucht bekommt.
Hallo, mit default meinst du 205/45/17 ? Hast du vielleicht ein Foto?
Ich habe bzw bekomme nächste Woche einen G132 da sind original 195/50/16 verbaut.
Dann sollten aber der 40er Querschnitt erst recht passen. Denke beim 45er Querschnitt passt es mit dem Tacho vielleicht nicht mehr.
Danke erstmal für das schnelle feetback
Gruß Holger
Hat zufällig Jemand oben genannte Felgen mit 205/40/17 montiert? https://tomason-shop.de/de/fel…_Dark_hyperblack_polished
Gefällt mir sehr gut nur leider steht im Gutachten etwas von Kotflügelbearbeitung, da habe ich natürlich keine Lust zu.
Schade, aber Danke für die Info.
Hallo, wie teuer wären die Räder inkl. Versand? Ich komme aus Gelsenkirchen also abholen kommt da nicht in Frage.
Edit: Hat sich erledigt, ist wohl doch nicht so einfach die Räder am G132 einzutragen.
Gruß Holger
Hallo,
kann man die OEM Räder vom G184 ohne sie eintragen zu müssen auf dem G132 fahren?
Gruß Holger
Ok, dann werde ich das als erstes in Angriff nehmen, wenn ich das Auto abgeholt habe.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Habe das hier gefunden:
Dr. Wack – A1 Cabrio Verdeck-Imprägnierer 400 ml I Cabrio-Imprägnierspray für alle Textilverdecke I Für langen Schutz vor Regen, UV-Strahlen, Schmutz etc. I Hochwertige Autopflege – Made in Germany https://amzn.eu/d/7T7C8GM
Hallo,
macht es sinn das Verdeck am neuen Auto direkt zu versiegeln? Muss leider des öfteren unter Bäumen parken, da wird sich bestimmt die ein oder andere Taube auf meinem Auto erleichtern.
Wie entfernt man den Vogelkot am besten?
Gruss Holger