Und der NA war auch noch dicht.
Das ist der Caterham auch...
...solange er steht (und überhaupt die Wetterausstattung hat).
Wenn er fährt, kommt aber eigentlich immer Wasser rein, vor allem an den Türen an der Seite.
Bei der Probefahrt würde ich keine Zeit mit dem Verdeck verschwenden, das kann man auch später noch üben. Bei der ersten Probefahrt ist man sowieso viel zu aufgeregt, um sich mit solchen Dingen aufzuhalten.
Wichtig ist nur, dass man es überhaupt mal geübt hat. Denn wenn es regnet, dann sollte es möglichst schnell gehen. Innerhalb von drei Minuten kann man das Verdeck dann gut aufstellen.
Mein jetziger Caterham (der dritte) hat gar kein Verdeck mehr und auch keine Windschutzscheibe oder Türen.
Wenn es regnet, halte ich an und spanne den extra großen Regenschirm des Caterham Car Club auf. Geht auch.
Und ohne wind- und regendichte Jacke fahre ich sowieso nicht los.
Es erfordert auch immer ein Stück weit Planung und Organisation, wenn man längere Touren fahren will.