Hallo zusammen, hier mal zur Erklärung, wie ein Kat aufgebaut ist und funktioniert:
Katalysator im Auto - Aufbau, Funktion und Lebensdauer
In diesem Artikel wird auch mitgeteilt, dass ein Kat durch Schläge von außen brechen kann und dadurch seine Funktion verliert.
Man sollte nach mehreren Kurzfahrten ab und zu auch mal auf die Autobahn um den Kat freizublasen.
Von einer Art Wolle ist da nirgends die Rede.
Die heutigen Kats bestehen aus einem Keramik oder Metallmonolithen.
Die ersten Kats wurden zu Testzwecken aus gewelltem Edelstahl gewickelt und exakt passend in einem Gehäuse verschweißt.
Ich habe in den 80er Jahren selber bei Kühler Behr (heute Mahle Gruppe) in Stuttgart in der Entwicklung gearbeitet. Daher weiß ich das aus eigener Erfahrung.
Etwas erstaunt hat mich die Aussage , in diesem Artikel, dass die Lebensdauer auf etwa 80 bis 100tkm ausgelegt sei.