Ja, Miatadriver schaut da genau hin, wenn es um Rechtschreibung geht, gelle!
Sonst muß man ja selbst darauf achten.
Aber Er hat ja recht, es gibt schon genug Verhunzungen unserer Sprache.
Ja, Miatadriver schaut da genau hin, wenn es um Rechtschreibung geht, gelle!
Sonst muß man ja selbst darauf achten.
Aber Er hat ja recht, es gibt schon genug Verhunzungen unserer Sprache.
Danke für die SUPER Beschreibung.
Obwohl ich bezüglich Routenplanung bisher keinerlei Ambitionen hatte, habe ich doch interessiert deinen Beitrag gelesen.
Danke dafür!
Dem Himmel sei Dank habe ich dieses Bild erst heute Morgen gesehen. Ich hätte vermutlich schwer einschlafen können.
Wem täten da Nicht die Augen weh!
Es wird schwer dieses Bild wieder aus dem Kopf zu kriegen.
Ich frage mich aber doch, ob es dafür eine Bescheinigung zwecks Unbedenklichkeit (Fußgängerschutz) geben würde.
Ich darf gar nicht weiter darüber nachdenken.
Hallo!
So was ähnliches ist mir gestern morgen vor die Nase gefahren.
Ich hatte Glück, dass der Typ erstmal, wie ich dachte, ein wenig Zeit brauchte, nachdem er das Teil gestartet hatte, um seine Handschuhe anzuziehen. Später habe ich das Bild angesehen und gemerkt, dass der gar keine an hat. wollte das Teil wohl nur ein wenig warm laufen lassen. Damit hatte ich Zeit das Handy zu zücken. IMG_3518.jpeg
Oh, das wußte ich nicht.
Immerhin mal ein Anfang.
Vermute dass das mit 5G auch besser wird mit den vernetzten Angeboten.
Es sind ja eine ganze Menge Daten auszutauschen.
Das gehört hier vielleicht gar nicht hin, aber.....
Meine Frau hat auf ihrem Smartphone eine chinesische Karten App.
Die zeigt sogar, wenn Routenplaner aktiv, die Ampeln an und zählt die Sekunden bis grün und gibt Sprachinfo, wenns soweit ist zum losfahren.
Hier (in China) haben ja viele Ampeln zusätzliche Anzeigen mit Countdown. Diese stehen bzw. hängen aber nicht wie bei uns auf Höhe der Haltelinie, sondern auf der gegenüberliegenden Seite der Kreuzung. Man muß also nicht unbedingt einen LKW vor sich haben um diese gar nicht zu sehen.
Mit der App wird man aber wenigstens informiert.
Ich finde das recht sinnvoll.
Das selbe gilt auch bei Geschwindigkeitsbeschränkungen. Wenn diese mehr als 3 bis 4 kmh überschritten wird meldet sich die Stimme auch. Übrigens melden die auch die Kameras bei denen die Geschwindigkeit erfasst wird. Man wird also gewarnt.
An einer Großanzeige habe ich schon gesehen, dass Kennzeichen von Autofahrern angezeigt wurden. Als ich meine Frau gefragt habe was das sein soll, meinte sie, dass das ein Fahrer gewesen sei, der mehrfach die Beschränkung ignoriert hat und daher ein Bußgeld zahlen muss. Derjenige ist also schon informiert was auf ihn zukommt. Wenn das 3mal passiert, kann er die Lizenz verlieren.
So wie deine Tochter da grinst hat sie das mit dem falschen Gang einlegen doch absichtlich gemacht um dem Papa eine Freude zu machen.
So hattet ihr beide Spass!
Ich sach nur,....
Weiter so!
Sollte die SD Karte nicht fat 32 formatiert sein?
Wie macht man das mit dem mac?
Da hatte mein alter Astra 1.6l (Baujahr 2003) gerade mal 10tkm mehr.
Allerdings war ich über die gesamte Zeit auch wirklich nicht oft im Lande.
Euer Renault steht auch noch ähnlich gut da.
Der hat sich ja auch sicher schon bezahlt gemacht und wird beim Verkauf sicher nicht viel bringen.
Wenn Ihr bzw. deine Frau immer noch damit zufrieden seid spricht auch nichts dafür den zu verkaufen.
Aber wie immer,......
Ist eure Entscheidung !
Dann wünsche ich dir einen sonnigen, nicht zu kalten 31.01., und natürlich viel Spass mit dem Neuen (frischen) Wägelchen.
Und ein herzliches WELCOME im Forum.