Weshalb willst du das Salz an den Pommes wegspülen.
Beiträge von black beauty
-
-
Da fällt mir gerade ein, dass das POLARLICHT doch eine sehr ähnliche Farbe haben kann.
Vielleicht aber auch gerne als POLAR LIGHT, wenns englisch sein soll.
Wenn Ichs mir recht bedenke ist das aber vielleicht auch nicht persönlich genug.
Vielleicht gibts ja bei make up Farben etwas.
-
Genau, kann ich bestätigen.
Es ist ja nicht so, dass wir alle Profis sind, was wie ich meine jedem im Pulk klar sein dürfte.
Folglich muss ich als hinterherfahrender damit rechnen, dass mein Vordermann, aus welchem Grund auch immer, mal die eine oder andere Kurve nicht so flott durchfahren wird wie ich. Ausserdem kann immer mal passieren, dass jemand vor mir ausweichen muss, weil beispielsweise ein Stein oder was auch immer auf die Fahrbahn gerollt ist das ich nicht sehen konnte.
Ist mir übrigens so schon mal passiert. In diesem Fall hätte ich noch nicht mal den Platz zum ausweichen gehabt, wegen Gegenverkehr. Mein Vordermann konnte gerade noch eine Lücke nutzen.
Ich durfte tatsächlich anhalten.
Der Stein war gross genug um Schäden anzurichten, wenn ich drüber gefahren wäre (ND 1, SUVhöhe, sprich Serie)
Also Warnblinker eingeschaltet, ausgestiegen und den Stein in den Graben geschoben, eingestiegen und weiter ging's. Bekam freundlicherweise noch ein paar Daumen hoch von einigen Leuten. Irgendeiner aus der zweiten Reihe hatte im Affekt gehupt, aber auch der hat dann entschuldigend die Arme gehoben und den Daumen gezeigt.
Das ist zwar nicht bei einer Tour passiert, bin hinter einem ortsfremden Engländer mit einem NB gefahren, der das dann mitbekommen hatte und ebenso angehalten. Wir haben uns dann noch zum Kaffee mit Kuchen verabredet.
-
Also mir fällt da spontan,.....
Gekko ein.
Wobei mir klar ist, dass das zumindest als Markenlogo bereits der Wiessmann Roadster hatte.
War nur so ein Gedanke.
-
Und wieder was gelernt!
Der Fichtelberg ist gar nicht im Fichtelgebirge.
-
Da hast Du bei der Plackerei sicher auch nicht zugenommen, also winwin Situation.
-
Also ich sags ja ungern, aber.....
Kurz bevor das Virus zuschlug (Nov. 2019) flog ich nach China und wollte eigentlich nur bis Mai 2020 bleiben.
Da ich mit meinem Astra schlechte Erfahrungen wegen leerer Batterie nach der Winterpause sammeln durfte, habe ich beim MX5 die Batterie abgeklemmt (sie verblieb aber im Fahrzeug), habe den Luftdruck in den Reifen erhöht und die Motorhaube offen gelassen, weil in der Garage keine Notwendigkeit zum schließen derselben war.
Lange Rede kurzer Sinn,...
Ich kam im Juni 2023 wieder nach Deutschland zurück.
Batterie wieder angeklemmt und den Motor gestartet. Außer dem Batteriewechsel am Schlüssel habe ich nichts weiter unternommen.
Den Termin für den neuen TÜV hatte ich vorher bereits telefonisch beim Freundlichen gemacht. Nach kurzer Durchsicht und mit neuem TÜV Stempel konnte ich am nächsten Tag das Auto abholen.
Inzwischen habe ich ca. 80tkm mehr auf der Uhr und immer noch die selbe Batterie drin.
Jetzt bin ich wieder seit Anfang Oktober 2024 in China und werde voraussichtlich erst Anfang Mai wieder zurück sein.
Ich habe keinerlei Bedenken, dass mich Überraschungen erwarten, sprich das Auto nicht anspringt oder ähnliches.
Mag aber sein, dass ich da (bzw. mein Fahrzeug) ein Einzelfall bin.
Werde jedenfalls berichten.
-
Man muß sich absolut nicht entschuldigen, bloß weil man nicht aus seiner Haut raus kann.
Ich muß zugeben, daß ich Dich ,mangels persönlichem Kennenlernen, nachdem ich Deine Posts gelesen habe, nicht für so sentimental eingeschätzt habe.
Das ist durchaus positiv gemeint.
Für mich ein Grund mehr, zu tun, was mir Spass macht und mich nicht zu sehr um die Meinung dritter zu kümmern.
-
Doch ,habe ich durchaus.
Und Miatadriver wußte mit Sicherheit worauf meine Bemerkung abgezielt hat, aber das hast Du vielleicht nicht mitbekommen.
Macht aber nichts.
Ich wünsche trotzdem daß Du noch einen schönen Tag has(s)t!
-
Ja, Miatadriver schaut da genau hin, wenn es um Rechtschreibung geht, gelle!
Sonst muß man ja selbst darauf achten.
Aber Er hat ja recht, es gibt schon genug Verhunzungen unserer Sprache.