Ich meine ganz links im Menü gibt den Punkt Wartung
Beiträge von Duke_Suppenhuhn
-
-
Das Wartungsintervall kannst du doch im MZD zurücksetzen.
Die Sache mit der Restreichweite hab ich auch mal gelesen, ist angeblich nachm Volltanken wieder passend. -
Duke_Suppenhuhn Nee, so wild ist das bei den modernen Amis nicht (mehr). Auch bei den älteren kommt es natürlich sehr drauf an, wie die Bremsen eingestellt sind. Mein 69er Mercury bremst deutlich 'schärfer' und braucht mehr Feingefühl als bspw. der MX.
Bei dem Wagen war leider eh manches im Argen, allein schon der KM Stand war bei 200.000 Meilen (!). Aber vor allem die Bremse fand ich schwierig. Klar, die Dinger sind groß und schwer, dass die nicht fahren, wie ein "normaler" PKW ist auch irgendwie logisch. Ich glaube,das Problem bei den meisten RAMs etwas höheren Alters in Deutschland ist auch, dass sie schon durch x Hände gegangen sind, von denen jede mehr oder wenig gut dran rum geschraubt hat.
-
Zur Zeit ein 2023er Dodge Ram 1500 5.7 Hemi mit "etorque", nix anderes als Start-Stopp auf amerikanisch.
MX-5 und die anderen fahrbaren Gesellen haben leider nicht in die Koffer übern Teich gepasst
Bin einmal nen 2007er RAM gefahren. Hat schon nen Feeling, fahrdynamisch ist jedoch kaum ein größerer Kontrast zum MX5 vorstellbar gewesen. Sind die aktuellen immer noch so? Besonders krass fand ich die Bremse. Mein erster Gedanke war "Sch... die ist ausgefallen!"
-
Eigentlich dürfte ich gar nicht posten, denn Fremdfabrikate sinds bei uns nicht.
Wir haben noch den Mazda 6 und den CX3. Den 6er habe ich gekauft, nachdem mein Focus Ecoboost mal wieder den Geist aufgegeben hat. Da der Schaden am Motor leider ein kapitaler war, wollte ich was zuverlässiges und bin beim 6er gelandet. Der MX-5 kam anderthalb Jahre danach und meine Frau hat ihren FIesta dann letztes Jahr durch den CX3 ersetzt.
Wir sind mit allen dreien sehr zufrieden, alle drei fahren sich wunderbar. -
Sowas ist immer doppelt schlimm.
Zum einen für jeden Geschädigten und zum anderen die Kinder, die so etwas vorgelebt bekommen und später meist genau solche Herzchen wie die Eltern werden. -
Ich hab von Moppeds ja so viel Ahnung, wie ein Pinguin vom Stricken, aber die Rocket sieht ja mal geil aus!
-
Sitze ganz zurück und ein geübter Turner macht einen Hechtsprung durchs Auto
Ach darum heißen die Dinger Sport Utility Vehicel.
Toller Wagen, bin auf die Erfahrungsberichte gespannt.
-
Find ich auch schwierig, weil es die Falschen schützt. Kenne genug, die eine entsprechende Haftpflichtversicherung haben. Das sind dann eigentlich immer die, die so oder so nicht lang diskutieren würden, sondern einen Schaden, den ein Kind immer mal verursachen kann, übernehmen.
Diejenigen, denen es scheiß egal ist, was das Kind anstellt, werden "geschützt" durch diese Regelung.
-
Statt hier mit komplizierten Beschreibungen zu verwirren, könnte doch auch einfach mal jemand ein Foto posten.