Beiträge von quintana

    Ich schließe mich der Tendenz der anderen an, würde also auch erst mal das Fahrwerk ändern und dann gucken, ob du noch konkreten Verbesserungsbedarf siehst.


    Bei meinen bisherigen 3 MXen (NBFL + 2 NC, aber beim ND wird es nicht anders sein, denke ich) hatte ich 2x Bilstein B16 Fahrwerke mit H&R Stabis drin und beim dritten dann nur noch das B16 Fahrwerk. Und das hat völlig ausgereicht, auch bei sportlicher Bewegung des Autos auf der Landstraße und diversen Fahr-Events.


    Stabis sehe ich eher als kostengünstige Verbesserungsmöglichkeit an, wenn man kein anderes Fahrwerk haben möchte. Ihr Nutzen bei bereits durchgeführtem Fahrwerkswechsel dürfte sich für die meisten in engen Grenzen halten.

    So meine Besten:

    Ich hab ihn 😍 das Gefühl ist echt unglaublich und so richtig realisiert habe ich es noch nicht. Er fährt sich wahnsinnig gut und ich bin super zufrieden. Gestern schon die erste Tour bei schönem Wetter gemacht. Natürlich offen 😎 Danke für eure Meinungen, ich denke ich habe die richtige Entscheidung getroffen!

    Ich wünsche euch schöne Ostern!


    Sehr schönes Sondermodell. Wollte ich auch zuerst haben als G131, als ich vor einigen Wochen mal einen Kassensturz gemacht habe. Danach kam dann der Wunsch, vielleicht doch lieber einen G160 zu kaufen, weils am Ende ja "nur" 2.000 Euro mehr gewesen wären und dann war ich so weit, dass es "nur" nochmal weitere 4.500 Euro für einen G184, 3 Jahre jünger und deutlich weniger km sind, wenn ich einen G184 Advantage Design kaufe, den ich als Sondermodell ebenso schön finde wie den Sakura.


    Also Kassensturz ist gut, ein wenig Unvernunft danach manchmal auch ganz nett. :saint:


    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit diesem wunderschönen SoMo und immer eine Handbreit Luft ums Blech!

    Hier schon mal ein Platzhalterbild von meinem 4. MX:


    IMG_7911.jpeg


    Mehr Bilder werden garantiert noch folgen. Heute habe ich mich erstmal tierisch an dem blauen Himmel und der ersten richtigen Offenfahrt erfreut. Da war es wieder, das festgetackerte Grinsen im Gesicht, das mir in Sachen Autos bisher nur MXe bescheren konnten. Es tut einfach gut, wieder "zurück" zu sein.


    Kurz zum Auto:

    Ich wollte unbedingt das Advantage Design SoMo, da ich keine Lust auf schwarze Sitze und ein schwarzes Verdeck hatte. Nicht, dass das an "gewöhnlichen" MXen nicht gut aussehen würde, aber ich wollte einfach etwas besonderes haben und die Kombination des roten Verdecks mit dem tiefblauen Lack (der fantastisch seine Metallicpartikel in der prallen Sonne funkeln lässt) hat es mir besonders angetan.


    Leider gibt es dieses Sondermodell aus dem Jahr 2021 ja nicht mehr als Neuwagen, weswegen ich notgedrungen zu einem Vorführwagen mit knapp 8.000 km gegriffen habe. Man sieht es leider an ein paar kleinen Steinschlägen auf der Motorhaube, aber ansonsten halten sich die Gebrauchsspuren in sehr engen Grenzen. Immerhin war der Preisvorteil ganz gut. Nochmal 2.000 Euro günstiger wäre es nur noch mit ehemaligen Sixt-Mietwagen gegangen, die dann aber schon jenseits von 30.000 km auf der Uhr gehabt hätten und das wollte ich dann auf gar keinen Fall für diesen am Ende dann noch "geringen" Preisvorteil von unter 10% gemessen am Gesamtpreis.


    Ansonsten gibt es bisher wenig zu berichten. Das Auto ist komplett Serie und wird auch erst mal so bleiben, bis ich mit etwas Erfahrung irgendwann vielleicht mögliche Stellschrauben identifiert habe, die das Handling verbessern. Könnte mir vorstellen, dass er serienmäßig zu sehr zum Untersteuern neigt, aber das wird die Zeit zeigen. Ich fahre ohnehin nicht mehr ganz so forsch wie früher, also vielleicht merke ich gar nicht so schnell, wie er sich im Grenzbereich verhält.


    Winterräder gibt es auch erst mal nicht, weil ich für den Alltag noch einen Countryman Cooper S habe, der im Winter dann auch entsprechende Bereifung hat.