Beiträge von CrissCross

    Mich wundert das auch, vom Händler nur ein Schulterzucken.


    Das neue zweilagige ist seit gestern Nachmittag drauf, da passt (bis jetzt :S ) alles.


    Als ich allerdings den Radiosender über das Tunnel-Bedienteil verstellen wollte - keine Reaktion.....
    Und die Gummiablage unter den USBs stand auch an den Seiten komisch ab und lag nicht plan auf.


    War schon kurz nach 18:00 Uhr, also heute früh angerufen und gerade nochmal da gewesen.


    Wie ich vermutet hatte war der Stecker nicht ordentlich eingesteckt :thumbdown:
    Und die Ablage? Die legt sich wieder, wenn es etwas wärmer wird, war die Antwort.
    Ich also zu nem Vorführer und auf den Abstand Ablage zu den USBs hingewiesen, der war bei mir viel geringer - sprich falsch eingebaut!
    Und so war´s dann auch, Ablage war zur Front hin nicht richtig eingehakt.
    "Wenn man nicht alles selber macht" kam vom Servicemeister.
    Ja, hab ich gesagt, so seh ich das auch - ob er´s verstanden hat? Keine Ahnung!
    Die seen mich auf jeden Fall nicht wieder....

    Newsflash: Kompensation in anderer Form war nich, jetzt gibt´s halt nächste Woche (warum das plötzlich so schnell geht, weiß ich nicht, vielleicht war das Ersatzdach gar nicht meins???) doch tatsächlich ein neues zweilagiges verbaut.
    Wir sind gespannt.....

    Bei mir ging es nicht um die Löcher durch Schaben an den Bügelverkleidungen, sondern um Fädenziehen und Druckstellen in den Aussenbahnen des Verdeck rechts und links unterhalb der Heckscheibe durch die im Verdeck liegenden Kunststoffteile, die beim geöffneten Verdeck dort gedrückt und gerieben haben.
    Diese Teile sind im neuen Verdeck nicht mehr fühlbar.

    So, Verdeck ist neu, aber Ihr könnt Euch sicher vorstellen, was passiert ist?


    VerdeckNeu.jpg


    Rischdisch, einlagiges Verdeck eingebaut :cursing::thumbdown:


    Wenn ich das mal bei der Garantieanmeldung nicht explizit erwähnt hätte ?(


    Angeblich hat der Servicemeister deswegen noch mit Mazda telefoniert, das sei das geänderte Verdeck, das bei dieser Fahrgestellnummer zum Austausch gedacht ist.... blablabla
    Als wir dann mal in einen zur Auslieferung bereitstehenden MX reingeschaut haben, hat er festgestellt, dass es tatsächlich zwei Varianten gibt....
    Jetzt hat er halt noch ´n bisschen Arbeit, recherchiert nochmal und dann sehen wir weiter.


    Ich empfinde den Unterschied zum zweilagigen Verdeck jetzt gar nicht so unangenehm, hatte beim Probieren kurz 160km/h drauf, das ist für mich nicht wesentlich nerviger, fahr eh meistens offen, mal sehn, vielleicht kann ich ja die nächste Inspektion oder so raushandeln.


    Das Thema bleibt spannend :P