Beiträge von CrissCross

    Bin in dem Thema nicht standfest, aber alle Sensoren am Markt werden wohl auf das jeweilige Fahrzeug programmiert, es gibt also nicht den Sensor für eine bestimmte Größe oder Fahrzeug.

    Mein Reifen Händler hat jedenfalls gefragt, auf welches Fahrzeug er die Sensoren programmieren soll, bevor er verstanden hat, dass ich die bei mir gar nicht brauche...

    Du brauchst zu Fahrt-Beginn keine App öffnen, musst nicht an deinem Handy rumspielen während der Fahrt, kommst Du an einem gemeldeten Blitzer vorbei, einfach per einfachem Knopfdruck bestätigen, neuen Blitzer einfach durch einfachen Knopfdruck melden, ich persönlich finde das wesentlich praktischer als mit einer App.

    Zudem fasst ooono mehrere Meldeplattformen zusammen und funktioniert auch im Ausland zuverlässig

    Bei amzn ausverkauft, bei Ooono direkt noch zum Angebotspreis verfügbar, hier allerdings erst ab 55€ versandkostenfrei

    Zu anderen Produkten habe ich keine Kenntnis.

    Das Teilchen verbindet die Ortsinfos (GPS) vom Handy mit den Blitzerinfos aus dem www und generiert daraus die Warnung (Piepston und Blinken) und ermöglicht die einfache, weil handyunabhängige Bestätigung bzw. Meldung eines Blitzer per Knopfdruck

    Ich hab heute Nr2 bestellt

    Ca 5cm Durchmesser, klebst das Teil fahrersichtbar ans Armaturenbrett oder auf ne Silikonmatte.

    Ooono App aufs Handy, fertich.

    Wenn Du mit dem Handy ins Auto steigst, verbindet es sich nach ca. 3m Fahrt automatisch (Piepston und Blinken zeigt das an) und stößt bei Annäherung an einen Blitzer (zw. 300m und 1200m Abstand einstellbar) ein paar gut vernehmliche nervöse Piepstöne aus.

    Die Infos zieht der Ooono übers Handy aus div. Blitzermeldungsforen und Webseiten, u.a. Blitzer.de.

    Da du deine Strecke nicht eingeben kannst, warnt er natürlich vor allem im Umkreis, auch wenn du da gar nicht lang kommst.

    Aber du bist aufmerksam, schaust auf den Tacho und pendelst dich geschwindigkeitsmäßig wieder im legalen Rahmen ein.

    Fährst du am Blitzer vorbei, bestätigst du ihn mit einem einfachen Druck auf den Ooono, so kannst du auch neue Blitzer melden.

    Ich hab dadurch sicher schon ein paar Teuronen gespart....

    Funfact: auf der Dolomiten Tour letzte Woche standenden ja unheimlich viel Starenkästen an der Strecke (orange, blau oder grau), da piepst er fast schon n bisschen zu oft, und wenn du dann aus dem Ort rausfährst und die Serpentinen hoch, piepst er natürlich jedesmal, wenn du in die 300m-Umkreis-Zone reinfährst, das kann bei steilen Anstiegen dann schon so 6-8 mal sein?