Beiträge von lowrider05

    Ich habe es auch gerade ausprobiert - Firmware 74.00.210 - funktioniert ebenfalls.


    Schade, dass das nur für das MZD gilt und nicht für Android Auto, vielleicht kann man das ja nachträglich noch freischalten.

    Mit dem Script hat man ja scheinbar Root Rechte.


    Ansonsten coole Sache. Vor allem echt easy - das bekommt jeder hin.

    Hallo Zusammen, also Vorweg, ich habe einen Weg gefunden Android Auto mit Touch zu bedienen! :evil: Der ist allerdings relativ kostspielig, war es mir aber wert.


    So also wie funktionierts und wie habe ich das gemacht:


    1. Touchsperre während der Fahrt mit dem kürzlich erschienen Script deaktiviert. (Ich denke das ist optional)

    2. Diese "Android AI Smartbox" gekauft: Heyincar Carplay Smart Ai BOX (benötigt)

    3. Die AA Verbindung über das Android system dieser Box herstellen, welche das ganze über das Apple Carplay Protokoll abwickelt und Voilá Android Auto mit Touchbedienung

    Zusätzlich hat man mit dieser Box auch noch ein Vollwertiges Android 13 im Auto inkl. Playstore etc., welches auch mit Touch und den Tasten/Reglern des MX-5 Bedient werden kann.


    Es gibt noch diverse andere dieser AI Smartboxen beim Ali, ich kann aber natürlich nicht sagen ob diese genauso funktionieren.

    Hier auch von mir ein relativ positiver eindruck zum Getriebe. Meiner ist 02/22 baudatum und ein 2.0 RF und hat mittlerweile ein bisschen über 30.000km drauf. Der erste und der Rückwärtsgang gehen ab und an etwas hakelig rein (wenn das Getriebe sehr Kalt oder sehr warm ist.). Das kenne ich aber aus mehreren anderen Autos so ähnlich. Die Restlichen Gänge gehen eigentlich immer mit einem Finger rein, wenn ich das versuche.


    Allgemein ist das Getriebe im Vergleich zu meinen anderen Autos die ich bisher hatte relativ präzise und mit wenig kraft zu schalten. Aber ich würde sagen, man kann sehr schnell damit die gänge wechseln, merkt aber das ein regelrechtes durchreißen der Gänge dem Getriebe nicht ganz so gefällt. Das dürfte einerseits an der relativ langsamen Drehzahl Angleichung, wegen des zweimassen Schwungrads liegen und das die Syncros auch eine kurze Zeit benötigen.

    Drücke die Daumen, dass sich das Problem schnell lösen lässt.


    Bzgl. Fahrverhalten, so unterschiedlich sind wohl die Wahrnehmungen. Mich stören bei meinem Homura (ebenfalls 05/24) bei sportlicher Fahrweise die Wankbewegungen massiv, auch die heftige Lastwechselreaktionen finde ich nicht grade vertrauenserweckend. Werde mir wohl aus diesen Gründen ein Gewindefahrwerk gönnen.

    Aber ja, Spaß macht der Kleine auf alle Fälle!

    Ja ich glaube auch, dass der MX-5 trotz seines Wank Verhaltens (im Serienzustand) gemocht wird, weil er ansonsten eigentlich tolle Fahreigenschaften hat.

    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass jemand tatsächlich sagt: "Ja ich will dieses wanken haben, das fühlt sich so toll an". ?(

    Würden auf meinem Weißen bestimmt auch sehr gut aussehen aber die Felgen sind mir leider zu schwer :(

    Ja, de sind mindestens 2Kg schwerer pro Felge wie die Originalen. Ich habe bei mir allerdings die Spurverbreitung entfernt, also dürfte der Unterscheid nicht all zu groß sein.

    in Schwarz/Silber schauen die an einem Weißen tatsächlich auch sehr gut aus ;)

    Screenshot 2024-05-27 114429.png

    Ich werde einfach mal die Punkte aus Lust und Laune kommentieren (Zitat ausklappen) (soll auf jeden Fall nicht als Angriff etc. gesehen werden)

    Als Kontext: Ich habe einige Autos gefahren aber die letzten waren von 2008-2018 einen 2005er Nissan 350Z gefahren und dann von 2018-2022 ein 2011er Cadillac CTS-V Coupe gefahren und seit 2022 mir meinen 2022er G184er RF zugelegt.

    Das Blech hätte man ja leicht nachrüsten und dann jede übliche Strebe einbauen können. Zumindest mit nicht viel mehr Aufwand, als die Löcher aufzufeilen. 😅


    Ist zumindest originell und habe ich noch bei keinem anderen Anbieter gesehen. Ob es bezüglich der Stabilität besser oder schlechter ist, will ich nicht beurteilen. Das Blech mit den Befestigungspunkten ist nicht über mäßig massiv, kommt aber zumindest zur Spritzwand dazu.


    Nur die Sache mit dem Verbiegen lässt mich etwas zweifelnd zurück. Zum einen, weil man es muss. Zum anderen, weil es möglich war. 🤔

    Es muss! ja keiner so nachmachen.

    Ich hatte einfach keine Lust 200€+ und nochmal nen 50er für die Spritzwandverankerung auszugeben und das dann auch noch da rein zu fummeln. Die Strebe ist schon recht stabil, ich musste mich mit meinem ganzen Gewicht drauf stellen, während die enden auf klötzen waren um die wenige mm (geschätzt) zu biegen ähm nachzuarbeiten ;). Die Strebe ist mittlerweile auch schon 20.000+ Kilometer ohne Probleme drin und ja der Unterschied von keiner Strebe zu dieser war sofort wahrnehmbar. Bin also voll zufrieden damit :)

    Vielen Dank lowrider05 für den Link , hab das Ding gleich geordert. Wollte den Anschaffungswahn zwar nicht gleich ausbrechen lassen, aber bei dem Preis konnte ich nicht widerstehen 😬

    Dann hoffe ich dass das ding bei dir direkt reinpasst. :thumbsup:
    Ich musste die Rot markierten Schraubenlöcher etwas ausfeilen, damit die auf die Dome gepasst haben und den Großen Steg über den Zündspulen VOR dem Einbau etwas nach oben biegen damit dieser die Zündspulen nicht berührt.

    IMG_20230218_134527.jpg