Ich bin auch (immer noch) dabei!
Beiträge von Ix3
-
-
Tour am 16.07.2023
Teilnehmer :
01 Ronotto - Ralf & Stefanie
02 big_mike449 - Michael
03 Big-J - Jerome
04 Ix3 - Ivo
05
06
07
08
09
10
Spiderkalli & Chipmonk77 - Für euch ist immer ein Platz frei, auch kurzfristig!
-
Hallo Ralf, 15.07. oder 22.07. wäre schick.
Bei mir gehen beide!
Wo geht es hin?
Eifel oder Bergisches?
Willst du planen?
Am 15.7. wäre ich im Eifel dabei.
-
Hast du einen RF oder ST?
Petrolhead72 RF
-
Ich muss mal schauen, wo ich die Drecksdinger vergraben habe, ob ich die überhaupt noch habe. Wenn, kannst du die gern kostenlos haben. Waren genau nen halben Tag vor der Auslieferung eingebaut und noch bevor der Wagen den ersten Meter Straße gesehen hat, wieder draußen.
Ich hab wirklich im ganzen Zubehörkram immer Glück gehabt, aber diese Teile sind zumindest beim ST der größte Schrott, den ich je gesehen habe. Durch den Spalt, der sich am Kofferraum dadurch bildet, kann der Fahrtwind auch locker La Paloma dreistimmig pfeifen 😂 Von der Dichtigkeit abgesehen. Und ja, sie waren richtig montiert und eingestellt. Und nein, ich kaufe kein Zubehör für solch horrendes Geld, dass ich dann selbst erst noch modifizieren darf.
Ich schau mal, ob ichs finde....
Dann gibt es anscheinen große Fertigungstoleranzen. Mit meinem Set bin ich super zufrieden. Den habe ich gebraucht gekauft und ist mein Lieblingsmod am ND.
-
Gut gemacht! Welchen Durchmesser hat das Lenkrad jetzt?
-
Kann auch andersherum sein - dass ich den Jan gehört bzw. gesehen habe.
Nun muss nur die richtige Bremsanlage im Shop eingestellt werden, denn ich glaube die Bremsscheiben im Kit 309mm Durchmesser haben und nicht 280/282.
-
Jan#SPS ein StopTech BBK für meinen ND bitte
-
Ein riesiges DANKE SCHÖN an Dirk, die Organisatoren und an alle die zu diesm tollen Erlebnis begetragen haben.
-
Ich hatte große Bedenken, aber verwende seit Jahren die Additive von BASF - Keropur für Benzin-Direkteinspritzer. Ist von den Herstellen meiner Autos - Mercedes und Mini freigegeben.
Beim Mercedes wollte die offizielle Werkstatt erneut die Lambdasonde nach nur 150 KM ohne jegliche Kulanz und Garantie tauschen, da die Lambda werte unplausibel waren. Grund war wahrscheinlich eine Verschmutzung der Einspritzdüsen durch zu viel Kurzstrecke.
Dies war bei KM Stand 90000. Nach langem Lesen habe ich mein Problem mit einer Dose Keropur und einer Tankfüllung Aral 102 (ist auch Keropur drin) gelöst. Seitdem kippe ich Keropur ab und zu beim Tanken und habe Ruhe. Stand 200T KM.
Der Mini ist auch ein Direkteinsprintzer und wieder verwende ich Keropur bei jedem 3. Tanken. Der hat mittlerweile 112T KM. Allmöglichen Probleme habe ich mit dem Kleinen, nur nicht mit den Einspritzdüsen.
Es würde mich schon interessieren ob beide Motoren verkokt sind, ich habe sie aber noch nicht inspizieren lassen, da ich kein Grund dafür (noch) habe.
Sonstige Zusätze würde ich gar nicht nehmen.