Beiträge von lpetflo

    Bevor ich deswegen extra ein neues Thema aufmache hier nur ganz kurz:


    Kann jemand sicher sagen, in welchen Szenarien der Kofferraum abgesperrt ist und in welchen mir jemand an der Ampel einfach etwas rausklauen könnte?


    Hatte hier glaube ich irgendwo mal gelesen, dass bei laufendem Motor der Kofferraum gesperrt ist. Glaube aber, dass man bei Start-Stopp (Ampelszenario) trotzdem ran kommt. Bin mir da aber nicht 100% sicher ob meine Freundin nicht vorher ausgestiegen ist (und so vielleicht den Kofferraum entriegelt hat).

    Bin bisher sehr zufrieden mit dem Motorola MA1, hatte jetzt aber doch schon ein paar Mal das Problem, dass plötzlich die Verbindung weg war und dann nach 15 Sekunden wieder kam.

    Es scheint besser zu sein, wenn das Handy auf dem Beifahrersitz (statt in der Kuhle direkt neben dem MA1) liegt. Aber das ist eigentlich keine Dauerlösung. Hätte da ja schon ab und zu gerne jemanden sitzen :saint:

    Wirklich warm kommt mir das Handy auch nicht vor ...

    Hat zufällig jemand von euch das gleiche Problem und im Idealfall eine Lösung dafür?

    MX 5 , 2l EZ11.2020 mit Verkehrszeichen


    ...


    Mir ist auf der Rückfahrt aufgefallen, das bei der Verkehrschild Erkennung über dem Tempo Schild noch ein weiteres Symbol auftaucht ( zb. Einfahrt verboten, Überholverbot).

    Also bei mir mit Bj 2021 habe ich die Anzeige mit Verkehrszeichen + Überholverbot etc.


    Hast du denn eine Anzeige für Zeitbegrenzte Begrenzungen? (z.B. 30 nur Vormittags etc. das wird bei mir auch erkannt, aber ohne die genauen Uhrzeiten)

    Patentiert wird doch grundsätzlich erst Mal alles was irgendwie, unter Umständen, eventuell mal in Frage kommt. Würde da jetzt nicht zu viel rein interpretieren und sonderlich leicht ist der MX-30 jetzt auch nicht gerade

    Hey zusammen,

    nachdem ich jetzt seit einigen Monaten total zufrieden immer mit Android Auto durch die Gegend gefahren bin habe ich seit gestern das Problem, dass das Handy ständig lädt/nicht lädt und somit auch keine Verbindung mit Android Auto mehr hergestellt wird.

    Hab das ganze bei Zündung und laufendem Motor getestet, mehrere Kabel getestet und interessanterweise funktioniert das Laden an der unteren Buchse auch noch, nur funktioniert da leider kein Android Auto :/


    Hatte zufällig jemand schonmal dieses Problem oder hat jemand noch eine Idee was ich probieren könnte bevor ich mich zu meinem fMH aufmache?


    Viele Grüße und danke schonmal :)

    Florian