Beiträge von ben80

    ich komme spät zu der diskussion, möchte aber trotzdem einhaken.


    15% mehr kapazität zur stromerzeugung ist nicht nichts. zumal wir ja immer noch sagen, dass wir aus kernenergie aussteigen wollen.


    dann muss der strom aus wind und sonne erzeugt werden. diese stehen nicht planbar zur verfügung, es muss also gespeichert werden. weder akkus noch wasserstoffinfrastruktur steht zur verfügung.


    europäische energie ist bereits jetzt die teuerste der welt. und das war schon vor dem krieg in der ukraine so, der hat das problem allerdings potenziert.


    europa ist dadurch in weiten teilen nicht mehr wettbewerbsfähig und wenn wir uns nicht schleunigst gedanken machen, wie wir das problem bezahlbar lösen, ist schluss mit energiewende und noch einigem mehr, denn dann können wir das einfach alles nicht mehr bezahlen.


    die umstellung auf elektromobilität auf höchst-tempo beschleunigt das noch.


    zum thema: einen günstigen elektro-roadster gibt es vielleicht mal, aber ob mazda den schafft oder die wettbewerber aus china wird sich zeigen. e-smart und e-mini kommen schon von dort.