Darf man nach dem Preis fragen?
Am besten bei Christian Liefeld von C1unikates direkt anfragen. Er wird Dir sicherlich ein gutes Angebot machen
Darf man nach dem Preis fragen?
Am besten bei Christian Liefeld von C1unikates direkt anfragen. Er wird Dir sicherlich ein gutes Angebot machen
Moin Leute,
wer eine gute Adresse für eine Hohlraumversiegelung oder Karosseriearbeiten sucht, der ist bei der Fa. C1unikates von Christian Liefeld an der richtigen Adresse.
Ich habe dort eine Hohlraumversiegelung durchführen lassen. Von der Angebotserstellung, der Termintreue und der Ausführung der Arbeiten alles top !
Eine echte Empfehlung.
Vielleicht ganz vorsichtig mit einen Heißluftfön warm machen, bei der kalten Jahreszeit.
Hab ich bei meinem TT mit den Heck-Diffusor auch gemacht, der war richtig widerspenstig.
Davon wird das Kabel aber auch nicht länger
Davon mal ab, was zur Hölle ist mit der Heckschürze passiert? Hat da wer mit ner Uzi draufgehalten?
Uzi ? Was für ein Quatsch, einfach nur Dreck ! Nahaufnahme ! Und wenn Du die Löcher meinst, die sind von der Nummernschildbefestigung ☺️
Da, das ist kacke Eng. Nach oben durch schieben, und mit dem Arm hinter der Schürze her und es blind machen.
Ist ätzend...
Nach oben durchschieben funktioniert leider auch nicht. Das Teil bewegt sich so gut wie gar nicht. Ich habe es mit Mühe herausgeclipt bekommen.
Liebe Leute ich benötige mal Eure Hilfe !
Wie zum Teufel bekommt man die rechte Kennzeichenbeleuchtung ausgebaut. Links war easy.
Wie auf dem Bild zu sehen ist hier Ende im Gelände. Weiter bekomme ich den Einsatz nicht heraus. Was für einen Trick gibt es ? Und jetzt kommt mir nicht mit dem Abbau der Heckschürze.
Daher lieber Felgen mit meinetwegen 215er Reifen die auch zum Kotflügel Rand hin abschliessen, dann aber auch optisch das Radhaus nach innen vielleicht besser ausfüllen.
Die Mitte des Rades/Reifens käme dann auch wieder eher unter den Felgensitz.
Um den von Dir gewünschten Effekt zu erreichen benötigst Du mindestens 225er Reifen und eine 16 Zoll Felge. Die Suche nach einer geeigneten Felge mit großer Bremse und Zulassung für einen G184 gestaltet sich dann wieder schwierig.
Hier noch ein weiterer Bericht zum Sonermodell. Interessant sind die Bilder von den Felgen. Das ST Modell hat andere Felgen als das RF Modell m.e. eine neue Variante.
https://www.motor1.com/news/738076/mazda-miata-anniversary-edition-revealed/
M.e. die beste Lösung für die Brembo Bremse sind Spurplatten VA 15mm und HA 20mm. Damit passen die 7 x 17 BBS und OEM Mazda Felgen problemlos ohne Karosseriearbeiten unter die Karosse. Zudem werden die Spurplatten mit dem Vermerk eingetragen 'mit Serienfelgen'
Somit entfällt bei dieser Lösung ein Hin und Her bei der Montage. Wenn die OEM Felge als Winterreifen Felge genutzt wird hat man zudem eine extrem leichte Felge im Einsatz.
Nun gibt es doch noch eine 35th Anniversary Edition - ob sie auch nach Deutschland kommen wird ?
Google Übersetzer hilft