Beiträge von MX5KW

    Hey, ich hab mir den Wischwassertank besorgt und den samt sensor bei meinem Händler verbauen lassen. Der Hintergrund war, dass ich für die Softwareseitige Aktivierung des sensors jemanden wollte der Haftet im Falle eines Fehlers.


    Naja was soll ich sagen... cooler tank aber er zeigt keinen niedrigen Füllstand im Tacho an.

    Weiss jemand woran das liegen könnte? Kann es sein dass der sensor an den falschen stecker gesteckt wurde?

    Ist denn sichergestellt das der Kabelbaum bei den EU-Modellen einen Anschluß für den Wasserstandssensor enthält ? Bei den EU-Modellen ist auch kein Anschluß für die sidemarker vorhanden.

    Ein weiterer Vorteil ist m.E. das bei den Serienfelgen und den BBS Felgen der Text der Eintragung bei den H&R 15mm Spurplatten "...mit Serienfelgen..."


    Somit keinerlei weitere Diskussionen.


    Zudem sind die normalen Serienalufelgen um Klassen leichter als irgendwelche Zubehörfelgen.


    Und für die Winterreifen passt das für mich auch von der Optik alle mal. :thumbsup:

    Schnapper ?


    Für mich stellt sich die Frage wie ich als Firma die Entwicklungskosten von genannten ca. 50K wieder hereinbekommen will.


    Reine Materialkosten (Lader, FK, Auspuffanlage, Versatune, Ölkühler) unter Berücksichtigung der VK ! Preise ca. € 8.500,--, dann setze ich mal für geübte Mechaniker 10 Arbeitest. a € 150,-- an. Kommt noch TüV dazu dann liegen wir bei max. € 12.000,--


    Bei dem Umbau wird der Motor nicht geöffnet, d.h. keine Kanäle erweitert, poliert , keine Nockenwellen geändert, es werden nur Teile angebaut bzw. getauscht.


    Für den Preis von 12K würden sich sehr viele Käufer finden. Für den aufgerufenen Preis wird es ein kleiner exklusiver Kreis sein.


    Somit bezahlen ein paar Enthusiasten die Entwicklungskosten.


    Dabei ist noch nicht einmal der Umbau auf ein haltbares Getriebe dabei. Das aktuelle Getriebe wird den Spaß nicht lange mitmachen.


    Zudem stehen nur Gebrauchtwagen für die Umrüstung zur Verfügung, neue 2.0L 184 PS wird es nicht mehr geben.

    Glauben kann man in der Kirche.


    Die Öltemperatur wird errechnet. Von der Wassertemperatur war hier nicht die Rede, diese wird aber gemessen.

    Dann sag doch mal wie hoch die Abweichung bei der Öltemperatur ist. Weisst Du das aus Erfahrung ? Sprichst Du da von 5 grad oder 20 grad ?!

    Das ist allerdings dann nur ein vom PCM errechneter Wert.


    d.h. Mazda verwendet keine Sensoren um Wasser und Öltemperatur für das Motormanagement bereitzustellen ?! Das glaube ich kaum. Das die Wassertemperatur in der Anzeige nur ein Schätzwert darstellt, das glaube ich allerdings - ist auch sehr ungenau.

    Ich habe mir einen obd-dongle bestellt und lasse mir die Öltemperatur per Car Scanner App über Apple Car Play anzeigen. Dabei habe ich auch gleich noch die Wassertemperatur, Luftdruck und Reifentemperatur.

    Ich bin damit top zufrieden.