Beiträge von Wums

    Zunächst einmal meine aufrichte Anteilnahme an die Unglücksvögel. Das ist in der Tat sehr ärgerlich.

    Hab ja jetzt die Beiträge zu diesem Thema gelesen und möchte einmal ganz

    bescheiden nachfragen, warum jemand akzeptieren sollte, dass das Fahrzeug in einer individuell oft benutzten Tiefgarage oder sonst wo ständig aufsetzen sollte?

    Und wenn man das weiß, warum findet man das dann normal , und macht so weiter?

    Man fabuliert hier über allgemein unbekannte Auslöseschwellen vom Haubenkrachern, aber hinterfragt nicht oder nur wenig, ob das Auto nicht doch zu tief ist, oder wenn, dann fährt man trotzdem nicht entsprechend vorsichtig?

    Oder hab ich etwas falsch vetstanden?

    Ich in meiner bescheidenen und naiven Vorstellung möchte ich eigentlich nicht, dass mein Auto aufsetzt.

    Wenn das der Fall wäre, würde ich es einfach ein paar mm höher stellen. Hab ja Gewindefahrwerk, wie die meisten hier. Und wenn ich in eine unbekannte Tiefgarage oder sonstige für das tiefe Auto brenzliche Gegebenheiten reinfahre, die mir gefährlich steil, mit extrem scharfen Übergang erscheint, lass ich es einfach, oder schau mir das genau an, und fahre gaaanz langsam über diese Stelle. Oder lass es einfach.

    Und auf Gulideckel und Randsteine oder tote Tiere achte ich auch. Denn auch ohne Haubenexplosion, mag ich weder den Unterboden beschädigen noch die Flaps abfahren.

    Aber ich bin ja auch Blümchenpflücker, vielleicht fehlt mir da irgendwas.

    Wenns um Optik geht, Üblich ist Vorne 2x15mm hinten 2x20mm

    Passt ohne weitere Arbeiten.

    Bei den 15ern auf die Taschentiefe in den BBS achten.

    Sieht aber auf Serienhöhe bescheiden aus, erst bei etwas Tieferlegung, passt es auch optisch.

    Ansonsten hier im Forum schon genug infos dazu, auch Bilder.

    Hi

    Bei MusikStore kann man direkt bestellen.

    Bei event Rückgabe halten die sich wie alle anderen Musikalienhändler, ganz unkompliziert an den Marktführer mit dem großen T..


    30Tg Moneyback. ist hier üblich.

    Hat bisher immer funktioniert.

    Da hatte ich mit Amazon Marketplace schon viel mehr Probleme.

    Hallo,

    ich lese hier schon lange mit, und bin begeistert von diesem Forum. Ich fahre schon sehr lange Mx5 aller Modelle. Derzeit habe ich eine Anni.

    Bisher hatte ich noch keinen Beitrag abgegeben, und auch keine Antworten.


    Zu diesem Thema traue ich mir mal was zu sagen.


    In der Tat der Farbunterschied auf den Bildern ist zu groß.

    Die Gründe sind hinreichend beschrieben.


    Ich würde das aber trotzdem reklamieren.

    Denn es liegt zusätzlich massgeblich auch an der Sprühtechnik. Die Kunst besteht auch bei gut gemischtem Lack, die Metallicflitter in Grösse und Richtung so Nahe wie möglich an die Originallackierung anzugleichen. Dazu braucht es viel Erfahrung, Motivation und einige Probesprühungen. Die Zeit nimmt sich oft keiner.

    Ein weitere Fehler wurde aus meiner Sicht gemacht. Bei Metalliclacken darf man nicht auf Kante lackieren. Das Auge sieht das sofort. Sondern man lackiert die benachbarten Teile oder Regionen mit Verlauf (nicht auf Kante) mit ein, somit raubt man dem Auge den scharfen Übergang, und man kann es nicht mehr wahrnehmen, da die Karosse 3Dimensional ist erledigt der Lichteinfall und Reflektion den Rest.

    Woher weis ich das? Ich hatte das Problem auch schon mal an anderem Auto. In Silber.

    Wurde auch über Händler in Auftrag gegeben. Ich habe Nachbesserung verlangt.

    Diese wurde gemacht. Ich durfte dem Lackierer selbst sprechen, der erklärte es mir so. Warum er es nicht gleich so gemacht hatte ? Keine Ahnung.

    Das zweite Ergebnis war perfekt. Man konnte keinen Unterschied sehen.


    Vielleicht gibt dir das Mut es nochmal zu probieren.